Elternforum Rund ums Baby

Baby nachts total unruhig? Hunger? Zähne?

Anzeige kindersitze von thule
Baby nachts total unruhig? Hunger? Zähne?

Gi.My

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Meine Kleine wird bald 4 Monate. Wir wurden schon von Anfang an verwöhnt von ihr, da sie mit 5 Wochen schon 6 - 7 Std. durchgeschlafen hat. Aber seit ca einem Monat schläft die nachts totaaal unruhig. Ich bringe sie immer ins Bett, wenn wir auch ins Bett gehen. Z.B sie schläft um 20 Uhr auf dem Sofa ein und bevor wir dann ins Bett gehen, wecke ich sie kurz, mach ihr eine Flasche und frische Windel und bringe sie dann hoch ins Bett. Hat bis jetzt Super geklappt. Aber mach Spätestens 2 Std ist sie dann wieder halbwegs wach bzw. dreht sich nach rechts/links, hin und her. Und das manchmal über Stunden, bis ich ihr dann die Flasche mache. Reicht ihr vielleicht die Pre Milch nicht mehr? Bei der U4 meinte die Ärztin, dass sie schon Zähne bekommt. Aber es noch ca. 1 - 2 Monate dauern kann, bis sie durchbrechen. Liegt es evtl auch da ran? Kann mir jemand einen Tipp geben, damit sie nachts ruhiger schläft? Die Ärztin meinte auch, dass sie schon bereit für Brei sei und seit einer Woche bekommt sie Mittags Karottenbrei. Soll ich ihr abends auch mal einen Brei geben? Langsam ist es echt total anstrengend, da ich nur 2 - 3 Std pro Nacht Schlafe.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo, Meine Kleine hat auch früh durchgeschlafen, 12-14 Stunden. Mit 3,5 Monaten wurde das langsam "schlechter". Dann waren Nächte mit 2 (maximal 3h) Schlaf am Stück sehr lange normal. Mal waren es die Zähne, mal die Verdauung, mal eine Erkältung, Nähebedürfnis,... Wenn sie nach der Flasche wieder schläft, dann gib ihr doch einfach früher eine? Meine Kinder haben in dem Alter in der Nacht beide teilweise im Stundentakt gestillt. Alle 2h war dann schon in guten Nächten und wenn eine 3h Schlafphase dabei war, war ich in der Früh richtig erholt. Der Große hat mit 13M das Fläschchen bekommen. Auch da hat er noch lange alle 2-3h etwas gebraucht (dabei hat er jeweils nur kleine Mengen, also maximal 80-100ml getrunken). Für mich hört sich das leider total normal an ...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

So sehe ich das auch. Ich würde zudem nie ein schlafendes Kind wecken, wenn es nicht unbedingt sein muss. Daher würde ich bevor eure Tochter einschläft eine Flasche geben und dann direkt ins Bett. Nicht erst, wenn ihr schlafen geht. Und dann bei jedem bisschen Hungerzeichen (manche Kinder weinen erst SEHR spät) eine Flasche anbieten. Dass du so "wenig" schläfst ist im ersten Jahr, teilweise auxh danach, normal. Du hattest bisher einfach Glück, dass du trotz Baby so viel (am Stück) schlafen konntest.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Diesen Tipp hat man ihr bei einem ihrer letzten Posts schon gegeben, anscheinend erfolglos.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Das Schlafverhalten ändert sich immer mal wieder, ohne daß man stets einen Grund dafür ausmachen kann. 2 Dinge fallen hier aber auf: warum wird das Kind zur Flasche geweckt? Bring es doch mal gegen 20:00 "richtig" ins Bett und warte ab, was passiert. Vielleicht wälzt es sich nur im Halbschlaf und kann auch ohne Flasche wieder einschlafen. Dann: Karottenbrei mit nicht mal 4 Monaten? Das ist recht ambitioniert.... "Die Ärztin meinte auch, dass sie schon bereit für Brei sei " - meint dein Kind das auch? Kann es sitzen, greift es nach jedem Gegenstand und führt diesen zum Mund, ist der Zungenstoßreflex verschwunden, giert es nach eurem Essen wenn es beim Essen dabeisitzt? Mit knapp 4 Monaten kaum zu erwarten. Karottenbrei macht kaum satt - gibst du diesen anstelle der Flasche? Für einen Getreide-Milch-Brei am Abend ist es noch deutlich zu früh, dieser sollte erst eingeführt werden, wenn eine Milchmahlzeit komplett durch einen z. B. Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ersetzt wurde.


Marlena97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Noch nicht mal 4 Monate und schon Brei? Deine Tochter sollte komplett nach Bedarf mit Pre gefüttert werden. Und nach Bedarf heißt auch: Wenn sie schläft, dann schläft sie. Wieso weckt ihr denn die kleine dafür? Bei uns wurde der Schlaf auch ab dem 4. Monat schlechter und lange Schlafphasen sind seitdem Geschichte. Aber es sind Babys, da ist das eben so.