User-1724336213
Wir stecken hier gerade voll in der 8Monats schlafregression. ... Tagschlaf ist hier eh nen Drama, schon immer, aber das ist ok habe mich mittlerweile dran gewöhnt weil es nachts von anfang an super lief. Seit einer Woche aber hat er Nachts ne Phase wo er 3-4 h am Stück wach ist und die Welt endecken möchte. irgendwelche Tipps? Er schläft im Beistellbett. Ist dafür aber bald zu Mobil. Mein Mann möchte ihn dann in sein Zimmer "ausqaurtieren", weil wohl Freunde gesagt haben, dann wird es besser. Das sehe ich null, da er Nachts doch noch viel Kuschelbedarf hat. Erfahrungsberichte?
Hi, Wir hatten das auch eine ganze zeitlang. Einen wirklichen Tipp habe ich nicht. Es wurde besser bei uns als ich gar kein Coffein mehr zu mir genommen habe (stillkind). Aber ich glaube es gibt einfach so Phasen. Zum Beispiel als sie krabbeln lernte oder laufen. Ich wünsche dir viel Kraft für sie anstrengenden Nächte! Liebe Grüße
ja in der Krabbel und laufen lern Phase stecken wir gerade voll drinne. Zudem kommt, dass es angefangen hat seit ich wieder arbeite. Heute hab ich mal probiert ihm weniger Obst zu geben. Danke für den Tipp mit dem Cofeein, da viel mir wieder ein, das Zucker am nachmittag/abends die Babys in der Nacht munter machen soll. und wieder eine riesige Portion Milchbrei zum Abend, (wie wir das ursprünglich auch mal hatten) dass er auch gut satt ist für die Nacht. Mal sehen was diese Nacht bringt.
Das mit dem Coffein ist bei uns aufgefallen, als ich schlimm die Grippe hatte und keinen Kaffee trinken konnte.. also gar nicht. Die Phase dauerte bei uns ca 3 Wochen am Stück und kam dann nur noch vereinzelt vor. Das mit dem Zucker stimmt wahrscheinlich, aber machte/macht bei uns keinen Unterschied. Ihr schafft das! :)
Hm, irgendwie habe ich da 2 verschiedene Ideen, wobei ich sagen muss das ich das Problem zum Glück nicht hatte. Zum einen kann Dein Göttergatte ja im Kinderzimmer schlafen, da es ihn ja zu stören scheint. Was ich verstehen kann da er vermutlich seinen Schlaf braucht um erholt zur Arbeit zu gehen. Zum anderen fand ich es wichtig dem Baby zu zeigen das nachts nicht die Zeit für Unternehmungen ist, also es bleibt alles dunkel und es wird, wenn überhaupt, leise gesprochen.
Mit letzterem habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Damit zog es sich ewig. Stehe ich dagegen auf, geh ins WoZi spielen so ist unsere Kleine nach 1-2 Stunden müde und kann relativ leicht wieder zum Schlafen gebracht werden. Aber das muss natürlich nicht so sein - ausprobieren :)
Dem stimme ich zu. Bei uns wurde dann einfach ewig geweint... Dann lieber aufstehen und schnell wieder schlafen.
Genau. Der Spuk ging hier dennoch "nur" etwa 6 Wochen, andererseits ist sie erst 7 Monate, also wer weiß wie oft solche Phasen noch kommen. Damit hat unsere Große uns tatsächlich verschont, dabei aber trotzdem unglaublich schlecht geschlafen.
bin noch hin und hergerissen zwischen ich "steh mit ihm auf" und "ich zeige ihm das es nachts ist" Wenn er morgens zu früh aufwacht gibs ne Milch und ein Spielzeug. Dann beschäftigt er sich damit während ich noch Döse. Um 7 stehn wir dann auf. So hab ich mit ihm geübt das wir erst um 7Uhr aufstehn. klappt seit ein paar Wochen ziemlich gut. Nachts aber turnt er durchs ganze Bett. Wenn ich ihn hochnehme wirds nur noch schlimmer gefühlt. Gefühlt will er schlafen, kann aber nicht. Kuscheltier, Spielzeug alles wird erst angeguckt und dann angebrüllt. Nähe von mir wird gut akzeptiert, zuerst liegt er einfach an mich gekuschelt aber wach. und so nach ner Stunde oder so, rollt und krabbelt er so wild, dass ich dabei nicht dösen kann weil er sonst entweder zugedeckt wird oder aus dem Bett fallen würde oder so über uns drüber krabbeln, dass er sich wehtut. Er lässt sich dann auch gar nicht mehr beruhigen..
So ein Zwischending würde ich persönlich nicht machen. Entweder dunkel und keinerlei Beachtung - auch kein Spielzeug - oder du stehst mit ihm richtig auf. Hast du das schon versucht? Wie gesagt, bei uns klappt das gut. Denn manchmal drückt ein Pups oder eine Ladung Stuhlgang und beides löst sich erst bei der freien Bewegung auf dem Boden. Wir spielen dann etwas mit unserer Tochter im Wohnzimmer, wickeln sie nochmal (manchmal ist die Windel einfach nass und das störte sie) ind so ist sie nach einee Stunde wieder müde und kann schlafen. Ihr seid immerhin jetzt vier Stunden wach. Da würde ich echt direkt aufstehen und im Zweifel Baby auf den Rücken schnallen und irgendwas erledigen, falls es so lange bleibt.
Die Kleine hatte das in abgeschwächter Form (1-2 Stunden wach) erst wochenlang...irgendwann war es einfach vorbei. So schnell wie es gekommen war. Ich glaube ehrlich gesagt, dass das eine Phase ist, die du nicht ändern kannst.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche