Käthy
Hallo, ich bin eher auch ein stiller mitleser. Hab aber mal eine Frage an euch. Mein Kleiner möchte nicht mehr liegen. Er zieht sich wenn es geht schon immer in den sitz ( kann es aber noch nicht halten). Die omas setzten sich ihn auch oft auf den Schoss. Er liebt das weil er dann mitten dabei ist. Er ist jetzt 18 Wochen alt. - Ist das ok? -Wie ist/ war dasbei euren Babys? lg katja
logisch mögen sie es und es ist auch okay sie ab und zu an sich gelehnt auf dem Schoß zu haben oft sollte man es nicht machen in dem Alter Wipper war hier die Zwischenlösung, halbschräg
schließe mich mf4 an!
Erstmal danke für die Antwort! Ja in der Wippe hab ich ihn, da lehnt er aber es Köpfchen nicht mehr an und versucht sich am gurt hoch zuziehen. Das lässt siicch nicht vermeiden, deshalb nehm ich ihn dann oft wieder raus...
Erstmal danke für die Antwort! Ja in der Wippe hab ich ihn, da lehnt er aber es Köpfchen nicht mehr an und versucht sich am gurt hoch zuziehen. Das lässt siicch nicht vermeiden, deshalb nehm ich ihn dann oft wieder raus...
Erstmal danke für die Antwort! Ja in der Wippe hab ich ihn, da lehnt er aber es Köpfchen nicht mehr an und versucht sich am gurt hoch zuziehen. Das lässt siicch nicht vermeiden, deshalb nehm ich ihn dann oft wieder raus...
Hallo! Ist in Ordnung,solange das Baby immer eine Stütze im Rücken hat (auf Schoß festhalten etc.). Wir haben unseren dann immer in einer Wippe halb hingesetzt und da war er total glücklich (ich habe die Wippe überall mit hingeschleppt).Mit 6 Monaten konnte er dann völlig frei sitzen und er hat durch das frühe sitzen keine Schäden.
Ist schon ok wenn du parallel dazu die immer sehr unbeliebte Bauchlage förderst. Ein paar mal am Tag eine kleine Trainingseinheit auf der Krabbeldecke oder beim Wickeln, am Anfang mit Unterstützung unter der Brust stärkt gut die Rückenmuskulatur die fürs Sitzen so wichtig ist. Richtiges selbst hinsitzen kommt erst recht spät, so mit 8 Monaten mit dem Krabbeln.... A.
Ein paar Minuten auf Omas Schoss ab und an Schaden sicher nicht, aber grundsätzlich gilt: Sitzen darf Dein Spatz dann, wenn er sich selbst hinsetzen kann und das wird noch Monate dauern
Er ist schon sehr fleißig in der Bauchlage .) Danke für eure antworten
Ohne andere Antworten gelesen zu haben. Es ist für den Rücken nicht ok. Alle Babys wollen das in dem Alter. Das ist normal. Aber da sollte man konsequent bleiben und es möglichst nicht machen. Sitzen dürfen sie, wenn sie es auch von selbst können. Meiner z.b. hat sich erst mit 10 Monaten allein hingesetzt. Vorher habe ich es nie unterstützt. Auch wenn er es bestimmt toll gefunden hätte. Er wollte es ja auch, hats aber nicht geschafft. War zwar anstrengend und nervenaufreibend, aber sein Rücken dankt es mir. Konnte mir schon von so manchen Ärzten anhören, dass er so toll kerzengerade steht/sitzt. Und man kann ja auch nicht allem nachgeben, was das Kind will.
Und: ich rede von ständigem Hinsetzen. Nicht ab und zu mal, angelehnt am Oberkörper. Selten geht das wohl mal.
So ein Quatsch! Selbstverständlich dürfen Babys mit Unterstützung kurze Zeit zb auf dem Schoß sitzen. Wäre ja furchtbar wenn nicht! Leicht angeschrägt im Wagen ist auch okay. Hauptsache der Rücken wird noch gut gestützt.
Lies bitte mal ihre 2. Antwort ;)
!!!
Kann sie nicht. Senfen ist wichtiger.
Du schriebst um 41 und sie um 39. Wer hat da wohl zuerst geschrieben?
Ja wenn Du meinst
Das war MV`s hellseherische Fähigkeit. ''Ah Moment, Babystar wird über meine Antwort meckern - ich muss schnell noch was davor quetschen'' :D
Das wird's sein.
Frau Doktor MV wird schon Recht haben. Soll sie ja auch
Genau!! ;)
^^
als Babystar2012 "Beitrag beantworten" angeklickt hat!?!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?