aomame84
Für meinen Sohn 9,5M haben wir, wenn wir unterwegs sind, einen seitlichen Rausfallschutz geholt und er schläft dann mit uns im Bett. Bisher hat das auch gut funktioniert, jedoch fängt er jetzt an mobiler zu werden und sich etwas hochzuziehen. ( Noch nicht im Vierfüßler). Das kann bald gefährlich werden, wenn er es drüber schafft.
Alleine im Gitterbett oder Reisebett klappt leider nicht. Ich Stille noch 2-6 Mal nachts und er lässt sich einfach sehr ungerne ablegen.
Wir hatten überlegt zumindest bei meinen Eltern einfach eine 90x200 Matratze a la Bodenbett auf den Boden zu legen, damit er dort schlafen kann und wir uns ggf dazu legen können, bis er schläft.
Wenn er rauspurzelt landet er halt nur aus 20cm auf dem Teppich statt 60-70
Gibt es da irgendwelche Sicherheitsbedenken?
Würde natürlich eine harte Matratze nehmen und alles im Raum absichern.
Freue mich über eure Erfahrungen
wie wäre es denn, wenn ihr einfach das gitterbett zum beistellbett macht? so machen wir das auch und es klappt wunderbar.
Haben wir zu Hause und klappt auch. Dafür ist aber bei meinen Eltern kein Platz neben dem Bett. Aber in einer anderen Ecke wäre halt Platz für eine Matratze.
Wir haben auch so einen seitlichen Rausfallschutzt. Meiner Erfahrung nach klettert das Kind schlafend nicht daran hoch. Da wo es zuende ist liegt dann bei uns das Still Kissen bis zum Fußende. Wir haben jedoch noch dazu ein Babyphone mit Kamera für wenn wir noch nicht im Bett sind. Wenn du oft bei deinen Eltern bist würde ich sagen lohnt es sich auch dort eine angenehme Schlafmöglichkeit zu haben. Bin aber seit der kleine robbt Fan von dem Babyphone mit Kamera, damit können wir überall übernachten :)
Huhu
Unser Sohn schläft seit er 10 Monate alt ist auf einer Matratze am Boden bzw. Inzwischen in einem Bodenbett, das mein Mann für ihn gebaut hat, das vielleicht 5cm höher ist als die Matratze.
Für uns ist es die perfekte Lösung. Ich lege mich abends mit ihm hin und wir kuscheln bis er schläft. Wenn er wach wird, kann es sein, dass er liegen bleibt, kann aber auch sein, dass er loskrabbelt. Wir haben vor der Matratze noch eine Yogamatte liegen, so dass wirklich nichts passiert.
Wenn wir ins Bett gehen, nehme ich ihn mit ins Beistellbett. Das hat auch nur einen sehr niedrigen Rand, ähnlich wie ein Rausfallschutz und ich würde ihn dort nicht alleine liegen lassen, da er dort auch im Halbschlaf drüber klettert. Aber wenn ich daneben liege geht es. So passt es super für uns.
Wir haben genau das gemacht bei den Schwiegereltern. Hat super funktioniert. Das Zimmer war Kindersicher. Und die Maus ist nie aus dem Bett gefallen. Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Montessori Bodenbett. Ein weiterer Vorteil, wir sparen uns das mitschleppen von Beistellbett Und co. Wenn ihr es als Eltern als bequem. Wir werden es beim zweiten Kind wieder so machen.
Danke euch für die Antworten, das bestärkt mich es so zu machen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?