mamasu
mein enkel spuckt immer nach dem essen ,manchmal auch nach 2std.nach dem essen,er ist jetzt morgens flaschchen aptamil,dann brei,mittags menu hipp oder selbstgemacht,dann etwas obst,so um 18 uhr wieder einen milchbrei und vor dem schlafen ein flaschchen aptamil er schlaft die ganze nacht bis 6-7 uhr.diese ernahrung wurde ihm als er 6 monate war schon eingefuhrt.jetzt nach fast zwei monaten hat er nichts zugenommen sondern 60gr abgenommen sagt die kinderarztin,nach ihrer aussage soll mein enkel vielzuviel gegessen haben und deswegen spuckt er immer und jetzt soll er nur 80grmahlzeiten bekommen,aber ich finde nach 1 woche ausprobieren spuckt mein enkel immer noch ich glaube das es nicht ok ist dem kind so wenig zu geben wo er doch schon seit zwei monaten nicht zugenommen hat.er ist sehr aktiv er weint gar nicht er lacht nur im fehlt so nichts ein sehr liebes kind aber dieses spucken das kann doch nicht normal sein.ich mochte noch etwas dazu sagen kann es sein das ein medikament seinen magen gereitzt hat und er jetzt das problem hat mit dem spucken,denn meiner schwiegertochter hat man nach der geburt gesagt das sie dem baby auf den schnuller fast jeden tag eine salbe wegen milchschoor geben sollte er hate aber nie diese bakterien aber sie hilt sich daran uns so hat mein enkel fast bis zu seinem 6 monat fast zwei tuben salbe gegessen ,er spuckt seit seiner geburt mal weniger mal mehr,er wiegt jetzt 8760gramm,doch diese gewicht hatte er vor zwei monaten auch.irgend was geht hier schief . kann mir hier ein experte weiter helfen.eine besorgte oma. danke
Was verstehst du denn unter spucken? So richtig alles im Schwall raus, oder nur so einen Mundvoll immer wieder mal? Meine Tochter hatte das auch..hat aber nichts damit zu tun wie viel das Kind isst sondern das ist eine Unreife des Magenpförtners, der schliesst bei manchen Babys noch nicht richtig. ist aber nicht bedenklich, das wird mit den Monaten. Man kann es diagnostizieren ist aber für die Babys unangenehm weil es per Sonde in Vollnarkose gemacht werden muss und das ist nicht nötig!!! Ich finde das gewicht für das Alter nicht unpassend! meine tochter hatte weniger und ist kerngesund. Müssen ja nicht alle fett sein. gerade wenn dein Enkel jetzt aktiver ist, sich mehr bewegt, dann braucht er auch mehr Kalorien und nimmt halt erst mal nicht zu. Außerdem wachsen Babys oft schubweise. Solange er fit ist , nicht schlapp rumhängt dann lass ihn doch spuckeln. Ist zwar lästig aber schadet nicht (sofern es wirklich nur spuckeln ist..also immer wieder mal ein Mundvoll). bei meiner Tochter hat sich das gegeben als sie sich überwiegend aufrecht bewegt hat. schon mit dem Krabbeln war es viel besser. Was ich noch gemacht habe war, die Milchnahrung mit Johannisbrotkernmehl andicken. Dann ist es breiiger und schwuppt nicht so wieder schnell raus:))) Schaut auch das Kind einfach an...ist es fit? Dann passt das schon! Lg reni
Diese Frage kann man hier gar nicht beantworten! Weiß ja keiner von uns, wie schwer das Kind überhaupt ist! Wenn ihr das Kind überfüttert und gemästet habt (das ist ein SÄUGLING, der Begriff kommt vom SAUGEN, nicht vom LÖFFELN), dann ist 60 g Gewichtsabnahme ja eher günstig. Wenn ihr unsicher seid, dann müsst ihr zur Kinderärztin und euch nochmal ausführlich beraten lassen. LG
c
Die 8 kg marke haben alle meine 3 Kinder erst bei der U6 mit 12 Monaten geknackt. Sie sind jetzt 9,11 13 und def nicht unterernährt:)
das Kind hatte mit 6 Monaten bereits knapp 9 Kilo?????? nunja..vielleicht sollte deine Tochter dann wirklich weniger füttern... Angst haben dass er verhungert brauchts aber wirklich nicht! Der hat genug Reserven...
das ist wirklich ganz schön viel... ich finde auch, das dein enkel viel zu essen bekommt - ob er deshalb spuckt, kann man per ferndiagnose nicht sagen... es soll ja auch spukkinder geben....
ich füge noch ein c hinzu :-)
Naja, wenn er nun 2 Monate nix zugenommen hat, ist ja nicht wirklich schlimm. Da er eh schon gut was drauf hatte. Hat er denn schon immer gespuckt? Meine wog jetzt bei der U4 7800g und ich stille voll, sie ist ein Spuckkind, was aber bis zu einem Jahr bleiben darf. ..bis dahin sollte das mit dem Magenpförtner ausgereift sein. Also, wenn er eh nix zugenommen hat, dann braucht sie nicht weniger zu füttern( man kann ein Baby doch nicht auf Diät setzen und das ist es meiner Meinung nach...da er eh schon 2 Monate keine Gewichtszunahme hatte), sobald die Kleinen mobiler werden, nehmen sie nicht mehr so viel zu und der Babyspeck verschwindet auch mit der Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?