Elternforum Rund ums Baby

Autositz, nach der MaxiCosi Schale

Autositz, nach der MaxiCosi Schale

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Hallo, Bei uns steht bald der zweite Autositz an. Die Babyschale wird immer enger, der Kopf hat noch ein, zwei Zentimeter. Sie ist 9 Monate, recht groß und ca 10 kg. Kann alleine sitzen und mit festhalten stehen. Damals hatten wir bei unserer ersten den Römer King Size. Den gibt es wohl nicht mehr, fanden den ganz gut. Was habt ihr für Sitze, oder was könnt ihr empfehlen? Wenn möglich Max. 200 Euro. Einen Rückwärtsgerichteten... ja ich weiß ist sicherer, aber wir hätten gerne einen in Fahrtrichtung, ich muss sie sehen können, stört mich jetzt auch tierisch. Und einen Spiegel können wir nicht befestigen. Bitte keine Diskusionen darüber, ich möchte einen nach vorne und nur dafür die Empfehlungen von euch. LG


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Warum fährst du nicht in den Fachhandel und schaust was am besten zu euch & eurem Baby & eurem Auto passt? Schaut euch Testberichte an und stellt das Geld erstmal hinten an, man hat ja Zeit zu sparen während das Baby noch im Maxicosi sitzt. Wichtig ist doch, das sicherste zu kaufen, was man kriegen kann. Ihr könntet euch auch Geld zum Geburtstag dazu wünschen, wobei für 200/300€ kriegt man sicherlich nen vernünftigen Sitz.Ich gebe keine Empfehlungen zu einem vorwärts gerichteten Kindersitz für ein so junges Baby. Aber du weißt ja offenbar selber, dass es wesentlich sicherer wäre


Mausi1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wie wäre es mit diesem hier. Den kannst Du vorwärts und rückwärts verwenden. Und kannst ihn zu Dir drehen zum Anschnallen und Kind hineinsetzen. Haben Freunde von uns und finden ihn super: https://m.babymarkt.de/maxi-cosi-kindersitz-axissfix-nomad-grey-a222320.html?a=b&pred=DERPRO%2CDERPCA%2CDERPLA%2CDERP004&c=p_aw%2Cp_2_aw%2Cp_3_aw%2Cp_blubb&adword=Google/PLA_DB3_m&RefID=PLA_DE0001_PLA_DB3_m&gclid=Cj0KCQjwlJfsBRDUARIsAIDHsWpMf0qCTJz9_NiAzdUUUWBD4pmaSdOtQMqn8K4Zj-aqOHW6ewDsmFMaAnC3EALw_wcB Gibt es anderswo vielleicht auch noch günstiger.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen ob er bis zum Ende der Kindersitzzeit reichen soll oder nur bis 15 Kilo. Wir hatten für beide Kinder den Sirona (nicht gerade billig und ein Reboarder, also nichts für euch). Der Große fuhr aber in oben genannten Sitz ab ca 1,5 Jahre vorwärts und dann halt mit Sitzkissen. Wir und auch er fanden es prima so. Da wir für die kleine Schwester keine Babyschale kauften, brauchte er nach ihrer Geburt einen anderen Sitz. Es wurde der Cybex Pallas fix und wir sind bis heute sehr zufrieden. Man kann den Fangkörper in der Tiefe verstellen und ihn sehr gut für schmale oder stämmige Kinder anpassen. Vielleicht ist das eine Option für dich. Die Kinder einer Freundin fahren im Maxi Cosi Tobi. Sie ist sehr zufrieden damit. Der geht aber nur bis 15 Kilo ca.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Eine andere Freundin kaufte den Britax Römer Evolva 123 Sie ist auch zufrieden damit und er ist preisgünstig.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

bei uns wird der "ersatz-und-für-alle-autos-geeignet'-Sitz ein Römer King (ohne size). den gibt es noch und kostet zwischen 150 und 200 Euro. der wird maximal ein mal im Monat zum Einsatz kommen, tendenziell eher weniger. Der eigentliche Sitz, in dem sie sonst immer fährt, ist ein reboarder von Concord.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hallo, wir haben den Kiddy Phoenix fix von 9-18kg. Der ist vorwärts mit Fangkörper. Gruß


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wenn du einen neuen willst der gut bei dem Tests abgeschlossen hat wirst du aber um einen reboarder nicht drum herum kommen. Den die guten sicheren sind nach der neuen Norm welche eben zur Pflicht macht rückwärts zu fahren. Wer nicht rückwärts will muss halt ein älteres Modell nehmen das nicht der neusten Norm entspricht. Unser wird im reboarder fahren. Mir ist Sicherheit weit wichtiger wie alles andere.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Übrigens da sitz zum Auto und zum Kind passen muss kann dir hier auch niemand zu einem raten. Der welcher bei uns passt kann bei euch nicht zu befestigen sein. Tipp also wenn dich an zwergperten, die können dich beraten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hallo MeineKleineMaus, unsere Maus hat auch nur noch Stress gemacht beim rückwärts fahren. Uns wurde im Fachhandel der BeSafe Kindersitz iZi Comfort X3 empfohlen. Leider etwas teurer als 200€. Unsere Maus sitzt gerne drin und es ist ruhig bei der Autofahrt. Uns wurde im Fachhandel auch gesagt, die Empfehlung ist ein Reboarder, aber es ist gesetzlich noch nicht verboten ab 9 kg oder 74 cm einen Kindersitz in Fahrtrichtung zu nehmen. LG Julizwillinge


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der izi ist doch aber ein reboarder... Oder nutzt ihr ihn vorwärts?! Übrigens machen viele Kinder Stress rückwärts in der babyschale. Weil es eng ist und sie nichts sehen können. Im reboarder sind dann ganz viele wieder happy. Sie kennen vorwärts fahren ja garnicht, also können sie ja auch nix vermissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Der Combi ist Reboarder und vorwärts gerichtet, der Comfort ist nur vorwärts gerichtet.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Also dass es keine guten Sitze gibt, die vorwärts gerichtet sind ist totaler Quatsch. Und meine sind beide sofort auf die nächste Größe gewechselt, als es möglich war, da Rückwärts in der Babyschale nur mit durchgängigem Gebrüll möglich war. Sobald sie im anderen Sitz war, war das Theater direkt beendet-obwohl sie vorwärtsfahren vorher nicht kannte. Ich finde Cybex sehr gut. Die haben auch von 9-36 kg für unter 200€ und schneiden eigentlich meist ziemlich gut ab...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Nein das ist kein quatsch da eine neue Verordnung greift. Die Sitze welcher dieser entsprechen dürfen nur rückwärts gerichtet verwendet werden bei so jungen Kindern.


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Und das ist auch gut so. Man muss sich nur mal 5 Minuten Zeit nehmen, und Crash test reboarder vs vorwärts gerichtet anzuschauen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Wir haben den maxi cosi tobi. Find ich schöner als den Römer King... Wir lieben ihn und der zwerg auch.