nawe
hallo, wir fahren im Juli in Urlaub , Fahrtzeit einfach mind. 6,5 h ohne Pausen. Was würdet ihr mir raten was ich besorgen soll, bzw. brauch ausstattungsmäßig? danke lg nadine
wo geht es denn hin?
Essen und trinken ist klar, Zeitschriften, Magnetmaltafel oder Malzeug(wenn ihr hinten Tische im Auto habt), Kidizoom war ganz toll im Urlaub(da sind ja auch Spiele drauf), Magnetlabyrinth oder diese Würfel mit Kniffelspiel drin... Ansonsten ganz früh los fahren das sie eventuell auch mal ein bissl schlafen. Halten sie Klomäßig echt ohne Pause durch!? Das längste war 4h mit einem 3 Jährigen und er hat nicht gespielt und nicht geschlafen, war sehr entspannend, aber geplant war die Durchfahrt nicht.
Also bei uns sind HÖrspiele der Renner.. Wenn wir so lange Strecken fahren, dann hab ich immer ein paar neue dabei..dann was lustiges zum essen.. trinken klar.. Zwischendrin machen wir auch ne längere Pause.. es gibt ja jetzt an viele Rastplätzen auch ganz nette Spielplätze, wo man sich mal kurz austoben kann. Wir fahren mehrmals im Jahr sieben bis acht Stunden.. Das klappte bislang in allen Altersgruppen sehr gut.. Hörspiele, ein paar Autos..Bücher gehen bei uns nicht, Sohnemann wird dann grün im Gesicht.. Rätsel.. wir machen oft Rätsel. oder Spiele wie ich sehe was was Du nicht siehst.. aber die Hörspiele retten uns oft über die Hälfte der Zeit.. wir hören alles von Märchen, bis Wieso Weshalb Warum CDs. Lieder.. und das ganze auch abwechselnd.. Dann singen wir gemeinsam, da lachen alle mal.. und dann ist die Zeit rum.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?