Kater Keks
Hallo ihr Lieben, Ich bin gerade etwas hilflos. Ich war mit meinem Kleinen dieses Jahr dreimal beim Augenarzt (vom Kinderarzt empfohlen), weil er bei der U8 Anfang des Jahres nicht so gute Werte beim Sehtest hatte. Zuletzt war ich erst diesen Montag mit ihm zur abschließenden Kontrolle. Festgestellt wurde damals schon das er eine leichte Hornhautverkrümmung hat, die aber so minimal ist, das er - sollte er eine Brille bekommen - unter 0,5 Dioptrien liegen würde. Die Augenärztin meinte, dafür lohne sich keine Brille und die Kinder würden sie auch nicht tragen, weil sie keinen Unterschied, zu dem "ohne-Brille-sehen" merken würden. Kann ich verstehen. So, nun war mein Mann heute mit dem Kleinen zur U9 und prompt hieß es wieder seine Augen wären nicht in Ordnung und wir müssten mal zum Augenarzt gehen. Mein Mann erzählte dann nur das wir erst waren und da soweit alles i.O. war. Hmm....und nun? Also eigentlich gebe ich da jetzt mehr auf das was die Augenärztin gesagt hat, trotzdem bin ich jetzt verunsichert. Kennt ihr das?
ich bin da auch eher auf der Seite des Augenarztes Allerdings würde ich öfter beim AA vorstellig werden, denn der Wert kann sich verschlechtern und dann wird eine Brille notwendig werden.
Warum bist du verunsichert? Habt Ihr beim Augenarzt einen Kontrolltermin? Dann ist doch alles gut. Hatte die Kinderärztin noch keinen Bericht vom Augenarzt? Der wird normalerweise hingeschickt. Verweise doch darauf. lg Anja
Würde es auf jeden Fall kontrollieren lassen, meine Tochter hat einseitig eine Hornhautverkrümmung und die Werte werden bei ihr mit dem Wachstum immer schlechter. Sie hat eine Brille, zwischendurch mussten wir auch das gesunde Auge abkleben.
Ich denke mal, der Bericht wird noch nicht da sein.....wir waren ja Montag erst dort. Einen neuen Kontrolltermin haben wir noch nicht, aber wir werden weiterhin zur Kontrolle gehen.
Würde da auch eher dem Facharzt vertrauen..... Und wenn ihr da Folge/Kontrolltermine wahrnehmt, dann seid ihr sicherlich auch auf der richtigen Seite..... Das mit dem Bericht-an-Kinderarzt schicken - das kann dauern, zumindest ist das hier so der Fall..... Stress dich nicht - machst alles toll!!! Liebe Grüße, Anni
Wurde Euer Sohn beim Augenarzt getropft? Eigentlich sind die Aussagen des Augenarztes schon eindeutig.
Hallo, schön dich mal wieder zu lesen! Ja bei der ersten und zweiten Untersuchung wurde getropft. Montag war nochmal Kontrolle, ohne Tropfen. Ich hab jetzt erstmal in der Augenarztpraxis angerufen und nach dem Bericht gefragt. Die haben mir versprochen es an den Kinderarzt zu faxen.
*knutsch* Ich kann Dir nur von meiner Erfahrung folgendes sagen: Mein Großer schielte nach wenigen Wochen stark, der Kinderarzt meinte, dass sei normal. Fand ich aber nicht! Ich bestand dann auf eine Überweisung zur Augenklinik (weil er ja noch sooooo klein war), dort waren wir einen Tag mit dem Ergebnis, dass eine akute Sehbehinderung (beidseitig über 6 Dioptrin) fest gestellt wurde. Die Werte haben sich nun 12 Jahre nicht verändert. Deshalb mein Fazit: ich würde dem Augenarzt vertrauen!
Er schielte seit seiner 6. Lebenswoche sehr stark.
Ich würde ggf. ne Zweitmeinung bei einem weiteren Augenarzt einholen. So habne wir das auch gemacht. Kinderarzt hat uns damals zum Augenarzt geschickt, der sagte Brille. Haben wir auch gemacht. Beim zweiten Kind genauso... wieder Augenarzt, wieder Brille. Habe beide Kinder dann einem für mich besseren Augenarzt vorgestellt, der sagte, die Große soll selber entscheiden, ob und wann sie ihre Brille trägt. Der Kleine ist grenzwertig, er würde aber erstmal warten und keine Brille verordnen. Was war ich froh über die Zweitmeinung mit endlich ausführlicher, genauer Untersuchung. Denn das beim ersten Augenarzt war ein Witz.... das war ein 5-Min.-Besuch mit keinerlei ordentlicher Untersuchung.... mellli
Wir waren letztes Jahr schon mal bei einer anderen Augenärztin, mit der waren wir total unzufrieden, weil die ihn gar nicht richtig untersucht hat und dann meinte, es ist alles gut. Daraufhin haben wir gewechselt und ich muss sagen, das ich mit der neuen Praxis und den Untersuchungen dort....und dem Ergebnis - auch wie es uns erklärt wurde - zufrieden bin.
ja, so ging es uns auch. Die erste Praxis war schnell, unfreundlich und gleich Tropfen und nächsten Termin dann mit getropften Augen... Bei meiner Tochter war ich noch so blöd, als Nichtbrillenträger kennt man sich auch nciht so aus. Da habe ich getropft usw. Bei meinem Sohn wollte der Augenarzt es dann genauso machen. Mein Sohn war erst 4, er konnte die Bilder gar nicht so schnell sehen und sprechen, was das ist, hat der Arzt schon weitergemacht. Das Ergebnis war dann eben angeblich schlecht... Dann bin ihc nicht mehr hin. Dieser Arzt ist nur aufs Geld aus, operiert alle möglichen Leute, weil ihm das viel Geld bringt. Hat schon die 3. Zweigstelle eröffnet und ist in 5 min. immer wieder aus dem Behandlungsraum... sehr unpersönlich und nicht gut. Der neue Arzt hat sich viel Zeit genommen, verschieden Gläser probiert, meinen Kindern die Zeit gelassen, die Angst genommen und war sehr geduldig udn freundlich. Auch ich bin dann zu ihm, weil ich für nachts eine Kontrolluntersuchung wollte, ich sehe nachts nicht mehr so gut. melli
Ich würde auch auf den augenarzt vertrauen, denn du schreibst ja, dass er gut untersucht und erklärt. Und beim kia! Naja, hab da auch schon einiges erlebt. Mein großer hat eine brille seit er 4 ist. Nun ist er fast 8! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige