ösitina
https://www.krone.at/1723060
Mich stört das nicht, ja mei...gibt schlimmeres
Zumindest hat Dr. Oetker erreicht, dass man über den Spott spricht/sich aufregt.
Das stimmt
Wenn die Leute keine anderen Probleme haben... Mich störts auch nicht, aber das das bis Östereich Wellen zieht*lach*
DAS hab ich mir auch gedacht, glücklich wer sonst keine Probleme hat
Back to the 50ies...??! Ja mei... m u s s jetzt nicht sein. Furchtbar altbacken, diese Werbung!!! Aber frau sollte locker und selbstbewußt genug sein, sich darüber nicht groß aufzuregen...
Genauso sehe ich es auch... Würde mich nicht tangieren... 1. mag mein Mann kein Fußball 2. bin ich selbstbewusst genug dass mich solche Dinge nicht aufregen
Heutzutage muss alles auf die Goldwaage gelegt werden und absolut korrekt sein. Niemand darf diskriminiert werden. Ich sehe daran nichts schlimmes.
Hallo, naja - ein bisserl sexistisch (frauen in eine Schublade schiebend) find ich die Werbung schon. Ich hätte keinen Shitstrom deswegen losgetreten oder mich darüber geärgert - so wichtig find ich Dr. Ö nicht.... aber wenn ich die Werbung irgendwo sehen sollte, wäre es für mich eher negativ besetzt und nicht kaufanregend. Gruß Dhana
finde ich, für mich, keine Aufregung wert....
mir hätte es besser gefallen, wenn da ein junger Mann mit Fußballdress den Kuchen in der Hand gehabt hätte und es so rüber gekommen wäre, backen ist einfach - der Abend kann kommen....
Wäre wohl lustiger gewesen.. Aber ich finde die Aufregung drum lächerlich
Ich kann es nicht öfnnen, ohne irgendwelvchen Sachen zustimmen zu müssen - aber wenn Du erst fragen mußt, ob man sich aufregen sollte oder nicht, kann es wohl nicht wichtig sein.
Wäre für mich also auch keinen Thread wert.
Gruß Ursel, DK
Ja, so sehe ich das auch. Spricht mich nicht an, finde ich unpassend.
Mir geht es eher um die Aufregung drum herum, diese finde ich lächerlich, wie ich schon oben schrieb gibt schlimmeres.....
Naja, wenn niemand etwas sagt, gibt es auch keine Diskussionen mehr. Ich kenne deutlich sexistischere Werbung. Wenn man da gegen etwas sagt, wird man gerne lächerlich gemacht, das sei doch nur Spaß, sei doch gar nicht so schlimm. Ich sehe das alles nicht mehr als Spaß, sondern es ist mir mitunter sehr ernst, das sexistische, frauenverachtende Werbung sehr wohl gerügt werden muss. Einerseits wird sich über das altertümliche Frauenbild im Islam aufgeregt, andererseits ist es voll okay, hier Frauen auf Klischees herunter zu reduzieren. Und dabei geht es nicht darum, halbnackte Frauenkörper nicht als Werbeträger zu haben, für einen Bikini ist das so und völlig okay, aber es muss kein halbnackter Frauenkörper für eine Sofagarnitur herhalten, nur weil manche glauben, Sex sells. Bei diesem Mann backen, das ist für mich im Graubereich, noch nicht massiv sexistisch, aber für mich wenig absprechend, also kann man mich mit so etwas nicht werben. Ich hoffe, das der Markt das irgendwann regelt, aber das wird noch dauern
Ja, da hast du wohl recht, mich würde die Werbung jetzt auch nicht ansprechen, aber eben auch nicht aufregen, weil wie du so schön schreibst, es gibt weit schlimmeres worüber es sich aufregen gilt
Das Problem ist, das jede*r Sexismus anders empfindet, es gibt keine ganz klare Definition, was einfach nur blöde ist, aber grad noch so geht oder was wirklich herabwürdigend und in Klischees pressend ist. Trotzdem kann man sich die Argumente anhören.
Sehe ich auch so... Zuhören...das können heute nicht mehr so viele
Ich kann mich darüber auch nicht aufregen.
Ist doch nur Werbung.
LG
Diese Zeitung ist nicht mehr wert als die Bild, wenn man diese Formate denn überhaupt Zeitung nennen darf. Saure Gurkenzeit eben, der Sommer.
Die Zeitung nützt nicht mal zum Fensterputzen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?