Elternforum Rund ums Baby

anonyme1212

Anzeige kindersitze von thule
anonyme1212

anonyme1212

Beitrag melden

Hallo ich bin letztes jahr das erste mal Mama geworden,mein Sohn ist nun drei Monate alt ,ich hatte vor einer Woche gemerkt das er mehr hustet wie sonst und sein hals so rau ist beim atmen,ich bin direkt zum Kinderarzt der hat mir was zum innerlieren gegeben für mein klein und es ist nicht besser geworden da hat mir meine Oma den tipp gegeben den japanisches öl auf Brust und Rücken zu schmieren ,ich bin mir da sehr unsicher weil es extrem riecht und hab bisschen Angst das der kleine das nicht verträgt der artzt hat bei der Nachkontrolle gemeint das dass etwas dauert mit dem husten ,könntet Ihr mir paar Ratschläge geben wie ich mein klein helfen kann .lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

ja kein Wick Vaporub (schreibt man das so?) nehmen, das kann zum atemstillstand führen. Wenn überhaupt, (nur im Notfall und erst den Arzt fragen) dann Babix-Tropfen, aber so weit wie möglich vom Gesicht weg auftröpfeln. Ich würde erstmal kleingeschnittene Zwiebeln in einer schüssel auf die heizung legen, das kind mit dem Kopf etwas höher lagern und evtl feuchte Wäsche im zimmer aufhängen. Und so oft wie möglich stillen oder etwas Wasser geben, um den Hals feucht zu halten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bloß kein Japanisches Heilpflanzenöll!!


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Hallo, Mit was inhalierst du denn und wie lange bereits? Japanisches minz Öl macht die Nase frei,dadurch wird der Husten aber nicht weniger. Meine Kinder haben alle drei verengte Bronchien und reagieren bei nasskaltem Wetter (wie momentan auch wieder) mit Husten.Es schlägt jedes Mal auf die Bronchien.wir inhalieren mit salbutamol und teilweise cortison. Natürlich durch den Arzt verschrieben. Ich würde bei so einem kleinen Baby nur verschriebene Sachen vom Arzt anwenden und ja Husten kann andauern. Wenn es nach einer Woche inhalieren absolut nicht besser wird,würde ich ihn nochmal vorstellen.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Ätherische Öle (und dazu gehört nicht nur Minze!) können zum Atemstillstand beim Baby führen. Zwiebel klein schneiden und am Bettchen (natürlich außen) aufhängen. Macht auch den Rotz dünne, so dass er abgehärtet werden kann).


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Erst mal danke ,der kleine hat salbutamol zum inhalieren bekommen ,der husten ist ja auch schon ein wenig besser geworden nur der schleim im hals ist immer noch ,aber danke für Eure tipps ich werde sie aufjedenfall umsetzten und hoffe es funktioniert.aber ich hab auch keine anderen Auffälligkeiten bemerkt er isst verdammt viel ,sabbelt viel wie immer und schlafen ist nicht &517; ich beschäftige mich viel mit ihm ,aber ich sehe der schleim ärgert ihn und mir tut es weh wenn er was hat und er leidet


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

abgehustet. Abgehustet. Nicht abgehärtet. .. Tschuldigung.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Bitte nimm niemals japanisches Heilpflanzenöl. Du kannst aber Babix nehmen. Oder auch den Thymian Myrte Balsam! Die Babix Tropfen nur bitte nicht direkt auf die Haut sondern auf die Kleidung geben oder auch in eine Schüssel mit heißem Wasser und z.B. ins Schlafzimmer stellen!


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Frag mal bitte deinen Kinderarzt/-ärztin,ob er /sie dir ein Inhaliergerät verschreibt,zum Beispiel den Paryboy! NIEMALS Japanisches Minzöl !!!


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ich mache auch immer zwiebelwickel die helfen auch super


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ich werde es aufjedenfall ausprobieren,zum inhalieren hab ich so eine dose die heist vordext bekommen für ihn


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Sry vortex heist die dose


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Unsere Kinderärztin schlägt bei Babix die Hände über dem Kopf zusammen! Auch kann es zu Atemwegskrämpfen bei den Kleinen kommen. Was super ist - Anisbutter oder der schon erwähnte Thymian Myrthe Balsam.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Wenn du einen Vortex hast, hast du bestimmt ein Spray zum inhalieren bekommen oder? Mit was inhaliert dein Sohn denn?


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ich hab ein spray bekommen das heist salbutamol ,das bekommt er fünf am Tag Anweisung vom Kinderarzt,aber so richtig besser auch nicht der hat es immer noch so verschleimt im hals .


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Puhhh... Das ist aber ganz schön oft! Das wirkt ja "nur" Bronchienerweiternd, damit er besser Luft bekommt. Wundere mich doch gerade sehr, wenn ich ehrlich bin!


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ganz ehrlich... mit dem Spray kann es auch nicht besser werden. Das wirkt nicht entzündungshemmend. Das ist ein Notfallspray bei einem akuten Asthmaanfall! Und fünfmal am Tag ist zu viel!


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ja aber der Kinderarzt meinte ich alle es fünf mal am Tag in abständen machen ,ich hatte mich auch erschrocken ich musste es nur morgens und abends wo ich klein wahr ,aber ich fand as auch schon heftig,daher ich bin schon ratlos das ich am liebsten mit den kleinen ins Krankenhaus fahren möchte.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Oder geh zu einem anderen Kinderarzt? Wie schläft dein kleiner?


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

also schlafen tut er sehr gut,er macht sein Mittagschlaf wie immer und nachts schläft er durch,ausser das er halt rau atmet und paar mal hustet.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Wenn der Kinderarzt das Salbutamol verschrieben hat, dann wird er wissen warum. Das Kind war sicher in den Bronchien verengt und ersticken lassen wäre ja nun auch nicht wirklich erstrebenswert! Da das Kind weiterhin nicht wirklich abhusten kann, scheint auch noch immer eine Verengung vorzuliegen. Noch ein Grund, die Inhalationen Ernst zu nehmen. Was auch geht, sind Inhalationen mit 0,9%hier Kochsalzlösung....sofern die Bronchien nicht verengt sind. Wenn du regelmäßig das Kind hast inhalieren lassen (es kann ja nicht sagen, wann es Luftnot hat) und du keine Besserung siehst, dann würde ich nochmal zum Abhorchen zum Kinderarzt. Ätherische Öle würde ich meiden und auch das mildere Babix würde ich hier nicht verwenden. Unterstützend kannst du die Raumfeuchtigkeit anheben (Wäsche im Kinderzimmer trocknen, feuchtes,Tuch auf Heizung) und gut Lüften (Stoßlüften für je 10 Minuten). Darauf achten, dass das Kind ausreichend trinkt. Das sieht man an der prall nassen Winden, wobei der Urin nicht übermäßig konzentriert sein sollte.


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also der kleine isst viel mehr wie sonst ,das finde ich auch super da mach ich mir auch keine sorgen ,ja mit dem husten hat er es noch nicht so raus aber er ist auch noch nicht soweit schließlich ist er gerade mal drei Monate jedenfalls hustet er im schlaf oder beim essen ,ich halte mich aufjedenfall an den Kinderarzt und inhaliere regelmäßig.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich finde 5mal täglich mit Salbutamol inhalieren halt sehr häufig! Mir ist klar, dass der Arzt schon seinen Grund haben wird, warum so häufig inhaliert werden soll. Nur wirkt das Salbutamol halt nicht entzündungshemmend (sofern eine vorliegt).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Du kennst den Befund nicht und auch nicht die Dosis mit der sie inhalieren soll. Ich finde 5 mal auch viel, hab aber keine wirkliche Ahnung davon, nur genug gesunden Menschenverstand, der mir sagt, der KA macht das nicht ohne Grund...Luftnot (mein Sohn hatte lange Pseueo-Krupp) ist etwas sehr schlimmes und prägendes! Für Mutter UND Kind. Wenn ich mir über die Dosis unsicher bin, dann wäre mein erster Gang zurück in die Kinderarztpraxis. ;-)


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meinst soll lieber ins Krankenhaus fahren und mal richtig untersuchen lassen und gucken was die sagen ob es richtig oder falsch ist mit dem inhalieren?


anonyme1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Hebamme kommt ja auch immer regelmäßig,sie hat den auch untersucht und meinte die Lunge wäre frei was ich nicht verstehe warum meiner kleiner bisschen husten hat und raue atmenwege hat ,so wirklich verstehen tue ich es nicht ,vor allem ich halte mich ja an den artzt es ist aber jetzt die zweite Woche die anfängt &545;


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Natürlich kenne ich den Befund nicht. Aber dennoch darf ich meine Bedenken äußern. Ich bin selbst Asthmatikerin und weiß sehr genau wie es ist, unter Atemnot zu leiden. Ich hab ja lediglich erwähnt, dass wenn(!!) eine Entzündung vorliegt, die ausschließliche Inhalation mit Salbutamol meiner Meinung nach nicht ausreicht! Und da der kleine ja scheinbar immernoch hustet liegt das wiederum ja nicht so fern. Es sei denn er leidet unter Reizhusten!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Dann würde ich zum Kinderarzt gehen und nachfragen, ob das Kind nun noch weiter inhalieren muss oder z.B. auch inhalieren mit Kochsalzlösung ausreicht. Dazu wird er das Kind nochmal genau abhören (mit dem Stetoskop). Nein, ins Krankenhaus würde ich nicht fahren. Wenn du aber unsicher mit dem Kinderarzt an sich bis, dann würde ich anlässlich der nächsten U einen Wechsel anstreben.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ich verstehe was du meinst, aber bedenke, vielleicht nimmt sich die AP unser Leiengeschreibsel so zu Herzen, dass sie es eigenverantwortlich absetzt! Ansprechpartner muss immer der Arzt sein, der das Kind sieht und untersucht hat. Deine Ausführungen sind richtig und wichtig, ich finde nur, es fehlt der Hinweis diese Bedenken dann mit dem Arzt zu besprechen! Ansonsten sind wir wahrscheinlich eh der gleichen Meinung!


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, eigenverantwortlich eine von Arzt verordnete Medikation soll niemals abgesetzt werden! Es war lediglich meine Meinung! Natürlich ist der Arzt der erste und einzige Ansprechpartner! Und ja, wahrscheinlich meinen wir das selbe!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Ich möchte gern noch etwas anmerken, das mein Kinderarzt mir erklärt hat in Zusammenhang mit Salbutamol. Es sei absolut normal, dass das Geschleime und Gehuste dann erst richtig anfängt, denn durch die Erweiterung der Bronchien konnte der Schleim vorher ja nicht weg. Nie, nie, niemals Japanisches Minzöl für ein Baby/Kind verwenden. Das kann zu Atemstillstand führen. Generell sind ätherische Öle sehr mit Vorsicht zu genießen. Mit Thymian-Myrthe-Balsam von Stadelmann haben wir hier gute Erfahrungen. Ebenso mit Engelwurzbalsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anonyme1212

Wir hatten gerade den rs virus hier ... der husten ist leider sehr hartnäckig und für die kleinen eben auch nicht ohne. Wir mussten auch erst alle 3 später dann mur noch alle 4 std mit salbutamol inhalieren. Nach einer Woche durften wir auf 3 mal täglich znd sind nun bei nur noch 2mal mit kochsalzlösung. Vertraue dem kinderarzt und geh nochmal zur kontrolle. Bei uns hat es wie gesagt 1 woche gedauert bis es besser wurde und ist dafür jetzt aber fast weg. Das liegt aber eben an diesem blöden virus. Haben momentan viele babys leider. Mit ätherischen ölen wäre ich bei babys vorsichtig. Wenn du denkst es wird nicht besser dann geh lieber zum arzt ... bei bronchitis und ähnlichen sachen sollte man es lieber einmal mehr abklären lassen. Gute Besserung für den kleinen.