Elternforum Rund ums Baby

angelehnt an das posting unten:

Anzeige kindersitze von thule
angelehnt an das posting unten:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie viel repariert ihr selber zuhause? mein mann macht das meiste selbst. er hat die stoßdämpfer bei der waschmaschine gewechselt, die elektronik bei der erneuert und auch am auto reparieren wir mittlerweile das meiste selbst. nur meine bremsen haben wir jetzt machen lassen, und was haben wir davon? die haben mir dabei die radlager und den abs-ring kaputt gemacht lg anna


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann sowas nicht aber ich kenne für das meiste wen, den ich um den Gefallen bitten würde.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim auto kommts drauf an wie zeitintensiv das wird. ansonsten : nichts! wir haben für alle sirgendwen der das kann, und was keiner mehr kann wird reparieren gelassen (ich kenne einen elektriker, einen mechaniker für alles mögliche, einen computermenschen, könnt ich ewig ausbauen...)


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er will schon, aber leider fehlt da das Geschick


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für den rest hole ich mir hilfe (körperlich schwere arbeit) selbst ist die frau ich habe allerdings auch ein händchen für sowas


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

An Elektrik kommt bei uns immer ein Elektriker. Auto eine Werkstatt. Andere handwerkliche Dinge schaffen wir meist selbst. Ich kann sogar ne Glübirne wechseln, Nägel in die Wand kloppen (was aber hier kaum möglich ist, da muß immer die Bohrmaschine ran)! Was ich aber auf jeden Fall besser kann als mein Mann, sind Hifi Geräte (Unterhaltungselektronik) anschliessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

eigentlich alles, was technisch ist. Handwerklich ist mein Mann besser, aber kabel anschließen, Geräte einstellen, Probleme finden, das ist mein Job.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja für manches haben wir Frauen doch die bessere Logik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Jupp (ich hatte so etwas aber auch schon mal gelernt ;-) )


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann sehr viel selbst reparieren, nur fehlt meist die zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leichte Arbeiten am Auto bekomme ich hin. Ich hatte mal pannenhilfe bei einer Frau gemacht. Ihr Auto wollte nicht mehr. In unmittelbarer Nähe ein paar bauarbeiter, die aber nicht sich kümmerten. Ich habe angehalten, ein paar Kabel mit Isolierband abgedichtet und das Auto lief komischer Weise dann wieder keine Ahnung, waru, ich hatte eigentlich nur geblufft). Als der Wagen wieder lief, kam dann neugierig ein Bauarbeiter vorbei und fragte, ob er helfen könne (sah, sicher schon komisch aus, zwei Frauen mit dem Kopf im Motorraum). "Nö", habe ich gesagt, "ich habe das Auto schon repariert". Nach Angaben der Frau hatte sie vor meiner Hilfe schon ca 20 min da ratlos gestanden, jetzt wollte der "Kerl" wohl glänzen. Ich hatte der Frau dann gesagt: Jetzt schnell weg hier und sofort ab in die Werkstatt, denn ich weiß nicht, wie ich den Wagen zum Laufen gebracht habe, das muss also noch mal abgeklärt werden) Ansonsten baue ich Möbel zusammen. An die Elektrik gehe ich gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst, sein vater ist da nur noch viel "besser" was nervt.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe, das kenn ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Der Schwiegervater wohnt ja sogar hier mit im Haus und alles muss da durchgekaut werden. Der Schwiegervater repariert eigentlich fast alles, so daß es da kaum neue Geräte gibt. Okay, er kann es a Wir werden ihn nicht hinsichtlich rat bezüglich dem Häusle-bau fragen. Das machen wir selbst und Fliesen legen und tapezieren können wir selbst.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, mein schwiegervater wohnt auch mit im haus....das "durchkauen" kenn ich also auch.... aber bin schon froh, dass beide handwerklich begabt sind. mein junge lernt viel von ihnen