Mitglied inaktiv
Habt ihr Freigänger? Wir haben nur eine Besuchskatze aus der Nachbarschaft, die aber auch Mal auf dem Sofa ein Schläfchen macht, dann aber auch wieder heimgeschickt wird. Ich bilde mir ein, das die Katze much gern hat
Deine Frage ist, ob man eine Freigängerkatze hat? Antwort: ja. Was willst du wirklich wissen?
Wie es so läuft auch mit der Nachbarschaft. Andere Nachbarn hatten eine andere uns ebenfalls bekannte Katze einfach eingesperrt. Obwohl bekannt war, das die Katze ein Zuhause hat. Das uns unsere Besuchskatze besucht, wissen die Besitzer. Aber auch sie war schon Mal weggenommen und eingesperrt. Wir spielen mit dem Gedanken, auch eine Katze haben zu wollen. Aber das geht noch nicht und wie verträgt sie sich dann mit unseren Besucher? Mein Mann schwärmt von einer Bengal Katze, aber das sind ja keine Freigänger. Ich habe noch viele Fragen...
Also Sinnfragen und Gedankenwolken.
Wir haben schon immer Freigänger und nein, die gingen und gehen nirgends anders rein. Von daher kann ich nur sagen, ich würde mich sehr stören, wenn sie gefüttert würde. Wenn meine Katze aber jemanden besucht und derjenige mag das, habe ich nichts dagegen.
Wegdürften? Gab es, aber nur aus Versehen!
Wenn ihr eine eigene Katze habt, irgendwann, dann kann es passieren, dass der Besuch nicht mehr kommt. Oder doch, da ist alles drin.
Bengal Katze? Muss ich mal nachlesen...gibt es Katzen, die NICHT Freigänger sein können?
Wenn... Dann bitte zwei Katzen/Kater. Auch Freigänger brauchen wen anderes und Katzen verteidigen ihr Revier. Freundschaft unter fremden Katzen ist nicht einfach und selten. Unsere beiden schmusen hier viel und gerne, unser Kater mag nicht jeden. Der Leo, der nebenan wohnt, hat es oft nicht leicht. Ist allein und sucht Anschluss, wird aber von den anderen Katzen eher verkloppt. Darum sitzt er viel bei uns(Keller oder Terrasse), unser Kater toleriert ihn zwar, aber mögen?
Ich schätze, das diese Katzen schnell geklaut werden. Wenn, dann möchte ich einen Freigänger haben und nicht was für nur drinnen.
Ich würde auch immer zu einem Pärchen raten! 2 Katzen machen definitiv nicht mehr Arbeit als 1!‘
Die Besuchskatze hat zu Hause noch einen Kumpel, der aber nicht so ein großes Revier hat. Aber manchmal habe ich das Gefühl, das er sie sucht (rennt nur durch den Garten) Das ist jedenfalls eine neue Katze, aber nicht so verschmust. Ich vermute, das es der Kumpel ist. Die andere Katze, die früher häufiger da war, ist nur noch selten da, aber wehe wir grillen, dann ist sie da und hofft, das Fett vom Rost tropft.
Unsere sind aus Spanien. Wir hatten echt Schwierigkeiten einen zweiten Kater zu unserem vorhandenen zu bekommen. Unsere beiden sind halt einfache Hauskatzen, wenn auch hübsch. Beide lassen sich draussen von keinem Anfassen. Sie sind zudem gechipt, wenn auch diese Tatsache nicht vor einem Diebstahl schützt. Meine andere Nachbarin hat einen Perser. Der arme Kerl darf nur am Geschirr und Leine raus. Die Leine wird dann am Baum gebunden und gut ist :( Das nenne ich auch kein glückliches Katzenleben.
So etwas will ich ja nicht. Jetzt greift die Katzenverordnung, das heißt, weniger unkontrollierte Vermehrung. Gut so. Aber gibt es dann noch die Hauskatze? Die Maine Coons finde ich schön.
Hauskatze wird es immer geben. Andere Länder(Spanien, Ungarn, Rumänien, Griechenland u.a.) sind da ja ganz anders als wir hier in Deutschland. Ja, Maine Coone sind toll. Eine Freundin hat zwei Kater. Gross sind die, aber auch sehr pflegeintensiv, da langes Fell. Verfilzt bei Freigängern halt schnell und muss am besten täglich gebürstet werden. Mein Traum ist ja irgendwann mal eine bzw. zwei Norwegische Waldkatze/n.
Ja, es gibt Katzrn die in unseren Breiten nicht raus sollte. Nicht nur wegen Diebstahl. Wir haben zwei Thaikatzen. Die die alte Form der Siamkatze darstellen. Thaikatzen haben wie Siamesen keine Unterwolle und würden erfrieren. Wir dürfen ab 15 grad abwärts kein Fenster offen stehen lassen. Denn die Katze, die dann dort hockt und den Blick über das Gevögel schweifen lässt, hat garantiert am nächsten Tag eine Erkältung. Bengalkatzen, echte vom Züchter, mit der richtigen Fellzeichnung, kosten ab 1000 EUR aufwärts. Die lässt man im seltensten Fall Freigänger werden...
Wir haben einen Freigänger...
Hätten in der Nachbarschaft einen Kater, der war genauso alt, wie unser Kater, die beiden hatten irgendwie eine richtige Freundschaft, waren immer zusammen unterwegs, gemeinsam gejagt usw... er kam auch mit zu uns rein, allerdings war das auch mit seiner Besitzerin abgesprochen, sie war den ganzen Tag weg und hatte sehr wenig Zeit... der Kater war oft Tag und Nacht draußen...
Einmal im Winter sogar richtig mit Eis im Fell...
Naja er war immer willkommen und unserem Kater hat es nichts gemacht...
Leider wurde er dann überfahren... unser Kater ist ihn lange suchen gegangen und hat ihn sehr vermisst
Würde es immer absprechen, wenn eine Katze käme, von der ich wüsste, wo sie hin gehört...
Vermute das unser Kater irgendwo gefüttert wird und ärgere mich total darüber!
Das würde ich auch so vermuten, sie scheint sich ja sehr wohl zu fühlen. Unser Kater ist Freigänger. Eine zeitlang hat er zumindestens anderswo gefressen ;).
Beide Katzen sind Freigänger ;) Besucherkatzen schlafen entweder auf der Terrasse oder auch gerne mal im Keller. Terrasse im Sommer, Keller im Winter. Werden aber nicht angefüttert, weiß ja, woher sie kommen.
Meine Katze war neugerig, saß ein paar Mal im Keller der Nachbarin Unser Kater fuhr mal im Postauto mit
Das ist immer meine Sorge, die andere Besuchskatze hatte ich Mal im Keller erwischt. Nicht so witzig. Hier ist alles okay, die jetzige sich durch gesetzte Katze (die andere kommt nicht mehr, es sei denn wir grillen) klettert jetzt schon über das Dach um Hallo zu sagen. Dann will sie ausgiebig gestreichelt werden, schaut nach, ob alle zu Hause sind und geht dann wieder oder schläft ne Runde. Über Nacht bleibt sie nicht
Wir haben deshalb ein Fenster durch eine Katzenklappe ersetzt. Leo, der Besucherkater, sucht da immer Zuflucht, wenn andere Katzen ihn mal wieder unterm Wind haben Unsere Nachbarin hat halt diese typischen Kellerfenster, da ist unsere reingeklettert. Jetzt ist dort ein festes Fliegengitter vor, da gehen die Katzen nicht durch.
Katzenklappe, ne, dann hätten wir wahrscheinlich die Bude voll und wir sind ja nicht immer daheim. Das lassen wir mal
Wir haben eine Katzenklappe, die auf den Chip unseres Katers reagiert... bei fremden nicht eingespeicherten Katzen geht sie nicht auf...
Ohhhhh, das liest sich gut, Danke für den Tipp. Das wäre später echt eine Idee. Aber stimmt ja, alles smart, wieso nicht die Katzenklappe? Danke
Hallo, wir haben Wohnungskatzen.... die ein Außengehege mit Brücke vom/zum Balkon. Die vorherige Wohnsituation war zu gefährlich um Katzen raus zu lassen - unserer Meinung nach. Lg
Wir hatten zwei Halbperser, das waren reine Wohnungs- bzw. Hauskatzen. Sind leider beide kurz nacheinander gestorben. Ich hätte gerne wieder Katzen, aber keine Wohnungskatzen mehr. Deshalb wird es keine Katzen mehr geben, da wir hier an einer Hauptstraße wohnen und häufig tote Katzen rumliegen :( Da siegt die Vernunft. Wir hatten aber Mal eine Besucherkatze, die ließ ich allerdings nicht rein und ich habe sie auch nicht gefüttert. Sie wohtne gegenüber und auch sie wurde ein Opfer der Straße :(
Wir haben auch eine Freigängerkatze und ich persönlich finde es total blöd, wenn andere Leute sie in ihr Haus lassen. Ich habe sie schon verzweifelt gesucht und mir Sorgen gemacht, im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie bei den Nachbarn war, die Kinder haben sie mehrfach mit Schinken und Wurst angelockt. Das hat sie uns dann oft wieder auf den Wohnzimmerboden erbrochen. Ganz toll .... Ich würde keine fremde Katze in mein Haus lassen und weiß, dass das viele Katzenbesitzer auch nicht wünschen. Fütterst du die Besucherkatze auch ? Das ginge für mich gar nicht ! Für mich kommt auch keine reine Wohnungskatze in Frage. Aber da mache ich keinen Unterschied zwischen normaler Hauskatze und Rassekatze. Unsere Katze ist eine Maine Coon Katze und wir haben der Züchterin von Anfang an gesagt, dass sie bei uns auch Freigang bekäme. (Viele Züchter geben keine Rassekatzen in Freigang ab, was mir unverständlich ist.) Unsere Maine Coon ist wunderschön, sehr zutraulich und genießt nun schon 7 Jahre ihren Freigang tagsüber, ohne geklaut zu werden. Aus heutiger Sicht würde ich übrigens auch zu 2 Katzen raten, auch bei Freigang, bei reiner Wohnungshaltung ist das ein MUSS !!! Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, genauso sehe ich das auch, wir haben unseren vom Tierschutz und ärgern uns seinem Bruder nicht auch genommen zu haben... war aber leider auch dann vermittelt...
Er ist ein Karthäuser und geht eben auch raus, finde es schlimm, wenn Züchter sagen kein Freigang... es ist eben die Natur der Katzen...
Er wurde uns vom Tierschutzverein allerdings als Wohnungskatze vermittelt, weil sie sagten er will nicht raus... naja wir haben im Nachhinein gemerkt er mag einfach nur kein schlechtes Wetter und wir bekamen ihn im Dezember
Ja, beide Miezen dürfen raus.
Ja. Aber der nun siebzehnjährige Kater genießt seine Ruhestand vorwiegend auf der Couch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?