Elternforum Rund ums Baby

An die Hausbesitzer

Anzeige kindersitze von thule
An die Hausbesitzer

Ani_k

Beitrag melden

Mein Freund und ich sind auf Haussuche. Wie lange habt ihr nach euren Häusern geschaut? Wir haben schon wahnsinnig viele Häuser angesehen aber entweder waren die Schrott oder viel zu teuer.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Immer mal wieder zwischendurch geschaut oder über selbst bauen nachgedacht. Dann sind wir auf eine Zwangsversteigerung gestoßen, wo ein Neubau versteigert wurde. Wir haben es dann zum Schnäppchenpreis ersteigert.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Über selber bauen haben wir auch schon nachgedacht. Aber auf 50 Baugebiete kommen meist an die 300 Bewerber. Auch doof. Zwangsversteigung möchte mein Freund nicht unbedingt.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Und die meisten haben sich dann schon ewig beworben und haben Kontakte.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Zwangsversteigerung birgt Risiken, kann aber, wie in unserem Fall, ein absoluter Glückstreffer sein. No risk, no fun! :-) Hier in der Gegend gibt es Grundstücke genug.....! Ich denke auch, wenn wir das Haus hier nicht gefunden hätten, hätten wir auch selbst gebaut. Vielleicht machen wir das aber auch trotzdem noch. Mein Mann und ich stellen uns immer einen kleinen, feinen Bungalow vor, wenn die Kinder aus dem Haus sind irgendwann.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Den hätte mein Freund auch gerne. *g* Es steht ja momentan ein Haus zur Zwangsversteigung hier in der Gegend. Vielleicht mache ich ihm das doch mal schmackhaft. :)


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Gutachten über das Haus bekommst Du über das Amtsgericht. Vielleicht sind die jetzigen Eigentümer auch kooperativ und lassen euch vor der Versteigerung schauen. Man kann da wirklich wahnsinnige Schnäppchen machen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich habe gerade mal das Angebot gelesen. Gutachten ist nicht vorhanden. Das ist schon doof.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Gutachten muss aber vorliegen, anhand dessen wird doch der Verkehrswert für die Versteigerung bestimmt....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Da steht, dass kein Gutachten vorliegt. Aber ein Anruf schadet ja nicht. Die Grundstücke in der Lage sind sehr begehrt, daher vielleicht auch der Verkehrswert.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Meine Eltern haben angefangen mit Suchen und es standen 2 Häuser zur Auswahl. Das erste war eine Bruchbude und die Verkäufer wollten trotzdem mit dem Preis nicht runtergehen. Das zweite war perfekt und sie haben es gekauft.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir haben auch lange geglückt und uns dann fürs bauen entschieden


Sonne682

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Huhu, also in dem Dorf wo wir ursprünglich bleiben wollten haben wir nix gefunden....zu alt, zu teuer. Haben ca. 2 Jahre lang gesucht. Sind dann ins Nachbardorf ausgewichen (10km entfernt) da kommt mein Mann her. Haben da ein Haus (gegenüber meiner Schwiegereltern) gekauft. Die Leute haben sich Scheiden lassen und für uns wars natürlich ein Glücksgriff. Mussten nicht viel dran machen, einfach perfekt. Selbst bauen haben wir uns auch mal kurz überlegt, haben dann aber beschlossen das wir keine 400.000 ausgeben wollen und können. LG sonne


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne682

Wir haben uns damals 4 Häuser angesehn und das letzte dann gekauft :-) Hat ca. 1ahr gedauert.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ruf doch mal bei der Stadt an und informiere dich wo bald Baugebiete freigibt und lässt euch da als Interessenten eintragen. Und vlt hat die Stadt auch ein Projekt in Arbeit wo die Häuser bauen und man kann es denen dann abkaufen. Gibts bei uns alle Jahre mal. Ansonsten "Suchradius" erweitern? Marker suchen? Annonce aufgeben? Wir haben 2-3Jahre gesucht und dann das perfekte gefunden!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Alles schon passiert. Bis auf den Makler, den wollen wir uns noch sparen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir haben es sozusagen vom Plan weg gekauft, und konnten dann den Bau mit beeinflussen.....also, wo Steckdosen und Fernsehanschlüsse hin sollen, welches Parkett, Auslegware etc., offene Küche oder nicht..... Das fand ich ganz gut.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier wie bei Kater Keks. Es war das erste Bau Projekt das wir angesehen haben und haben sofort zugesagt


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wir haben jetzt nach etlichen Jahren eins gefunden welches nicht Totalschrott ist und bezahlbar war......haben uns auch viele angesehen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir haben paar Häuser angesehen, aber die waren zum Abgewöhnen (alt, man hätte viel machen müssen usw...) daher wäre so ein altes Haus viel teuer gekommen wie unsere Doppelhaushälfte, die wir dann neu gebaut haben. Kommt eben sehr auf die Gegend an, was die Preise anbelangt... Vielleicht findet ihr echt bald ein relativ neues Haus, was eben umständehalber verkauft wird! Da kann man sicher SChnäppchen machen. Viel Glück! LG Rosinchen


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir haben etwa 3 Jahre gesucht. Hier ist alles recht überteuert. Unser Gebiet hier fällt in die Kategorie "Wohnen, wo andere Urlaub machen" und ist entsprechend von betagteren Leutchen mit dem entsprechenden Geldbeutel überfüllt. Es ist echt schwierig. Eigentlich wird erwartet, dass man am besten gleich im Besichtigungstermin zusagt. Am nächsten Morgen kann es schon zu spät sein. Wir hatten Glück und waren bei dem Haus jetzt die ersten, die eben am nächsten Morgen zugesagt haben. Eine Nacht Bedenkzeit muss schon sein. Am Samstag ist Übergabe.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hallo, da wir hier im Ort bleiben wollten, aber eben auch nur kaufen und nicht selber bauen, hat es etwa fünf Jahre gedauert. Dafür sind wir jetzt richtig zufrieden. Die Häuser vorher waren auch immer entweder zu alt oder hatten sonstige Haken. Eine große Eigentumswohnung (120 qm) war noch dabei, aber die war vermietet und die Mieterin hat schon beim besichtigen deutlich gemacht, das sie nicht freiwillig auszieht. Und auf den Kampf haben wir dann auch lieber verzichtet. Jetzt haben wir eine Doppelhaushälfte mit 120qm und einen kleinen Garten. Das ist für uns perfekt. Wir sitzen gerne draußen, aber mögen Gartenarbeit nicht. Für Terasse, großes Trampolin, Sandkasten und im Sommer ein Quick up Pool reicht der Garten aber. LG