Elternforum Rund ums Baby

an die alleinerzeihenden Mamas

an die alleinerzeihenden Mamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe mal eine Frage bin eine alleinerziehende mama von einen 2,5 j alten Sohn. Jetzt zu meiner Frage würdet ihr euer Kind lieber in einen ganztagskindergarten von 8 bis 17 uhr tun oder einen von 7.30 bis 14 uhr. es ist wegen arbeit. würdet ihr als alleinerziehenede lieber voll oder teli zeitarbeiten Bitte um Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja als alleinerziehende Mama ist sicher das Geld nicht in Massen da , deswegen würde ich Vollzeit arbeiten gehen wenn man mich vor die Wahl stellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

teilzeit!!!!! obwohl,bis 17uhr is machbar aber bis kurz vor 7 wies bei mir jetzt ist,12 std ausser haus,würd ich nicht mehr machen aber bis 17uhr schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommst du ALG2 oder ALG1? oder trittst du wieder in der alten firma ein? denn bei ALG1 ist es so, dass die höhe des geldes von der arbeitsbereitschaft abhängt. gibst du teilzeit an, weniger, als wenn du vollzeit bereit bist. ich habe für meinen einen platz von 6-18, aber er geht von 9-15, weil ich noch auf jobsuche bin und momentan nur nen minijob habe. was ist denn dein beruf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekomme zur zeit harz4 bin das erste mal im harz 4 und vor einer schwierigen frage. habe mein sohn ja gewollt konnte aber net ahnen das die ehe den bach rubtergeht und nun getrennt lebe. ich bin mir aber sehr unsicher was ichtun soll möchte ja auch noch zeit mit ihm verbringen. achso nein ich müsste mir was suchen egal was bin bürokauffrau aber schwierig da was zu finden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde auf jeden fall den Ganztagsplatz vorziehen, dann sind deine chancen auf dem arbeitsmarkt größer. Musst ihn ja nicht den ganzen Tag im Kiga lassen wenn du noch keine Arbeit hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber solange ich keine arbeit hab bekomme ich keinenteil finanziert oder da ich ja es so wollte. ich weiß ja nicht wie das dann ist. wenn ich arbeit hab muss ich es beim jugendamt vorlegen und bekomme was je nach lohn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hab ab märz ne festeinstellung auf 20std die woche... muss den zwerg trotzdem 40std die woche in kiga bringen... er wird es überleben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ber bekommst du einen teil bezahlt vom jugendamt oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist auch 2,5 jahre alt und liebt den kiga. ich würde ihn sonst auch immer mal daheim lassen oder früher holen, aber er hat dort seine freunde und zuhause immer NUR MICH. das ist für ein kind auch nicht IMMER das wahre, zumindest seit er kein baby mehr ist. da mach dir kein schlechtes gewissen. so hast du nun die zeit, ihn laaaaaaaaaangsam an den kiga zu gewöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei usn ist es so biszu einem einkommen von 10.000 euro im jahr braucht man keinen kiga beitrag zahlen dann zahlt das jugendamt.zumindest bei mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hab ich es jetzt richtig verstanden: es sind 2 Kigas? einmal Ganztags und einmal halbtags? und du musst dich nun entscheiden für einen? Aber es ist doch ganz logisch dass du bessere Chancen hast Arbeit zu finden, wenn Dein Kind nicht nur ein paar Std in den Kiga kann. Wie alt ist er denn wenn er in den Kiga geht? Das JA zahlt doch den Platz wenn du keine Mittel hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomm ein geringes gehalt und werd ergänzend h4 bekommen.. also muss ich net den kigaplatz zahlen sondern wird vom jA übernommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein wenn ich keine arbeit vorweisen kann habe grad gefragt zahlen die nur die ersten 2 monate. und bei dem heutegen arbeitsmarkt! mir egal was hauptsache arbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welches bundesland wohnst du denn und wie alt ist dein kind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

baden württemberg karlsruher umgebung und mein sohn wird im sep. 3 j. hatte ihn schon angeldet gehabt für einenn aber da war ich noch mit meinem mann zusammen die zeiten sind von 8 bis 12.30 und 3 mal mittags von 14 bis 16.30. jetzt überlege ich ganztags also bis 17 uhr oder halbtags von 7.30 bis 14. uhr. echt net leicht wegen arbeitsamt auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte meinen von 7:30 bis 15:00 Uhr in der Kita. Manchmal musste ich länger arbeiten oder stand im Stau. Da war das Zeitfenster bis 17:00 Uhr ganz praktisch. Habe erst 5 Stunden gearbeitet (da war er 1,5 Jahre) und bin dann im halb-Stundentakt auf 7 Hochgestuft worden bis er in die Schule kam. 8 Stunden wollte der AG nicht und wäre mir auch alles zu knapp geworden, da ich einmal die Woche bis 18 Uhr gearbeitet hätte. So war es besser. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche alöleinerziehende Mutter hat die Wahl? Von was soll man mit Kind/Kindern leben, wenn man nicht volltags arbeitet. Ich bin zZ arbeitslos, alleinerziehend, suche nur Vollzeit, TZ geht auch erstmal aber davon können wir nicht leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..das waren 30 h die Woche und ich habe 1200 netto verdient. Plus Kindergeld plus Kindesunterhalt. Kamen gut damit zurecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt dein kind war bis mittags 14v uhr dort oder wie und bekommt man da was vom amt zwecks kigageld usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte mamafürvier nur sagen das mein auch mit teilzeit genug verdienen kann, kommt ja auf den job an , bin krankenschwester. nein , meine tochter war nur von 9-12 im Kindergarten, restliche Betreuung durch Oma und Opa. Gibt ja auch wohl keinen Kiga der bis 21 Uhr auf hat ( wenn ich Spätdienst hatte) oder der morgens schon um 5.45 aufmacht ( zumindest hier haben wir sowas nicht ). LG Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider kann man hier in der Region so viel kaum Vollzeit verdienen also werde ich TZ arbeiten müssen und dann eventuell sogar noch auf H4 angewiesen sein Wenn ich von halbtags mit den Kids leben könnte dann gern, denn bei VZ und Haushalt bleibt quasi kaum noch Zeit für die Kinder.