Mitglied inaktiv
ich habs ja in den letzten jahren schleifen lassen
aber heute waren wir los
und meine messe war etwa so:
warum is jesus tot?
warum haben die den ans kreuz genagelt?
das dürfen die doich gar nich
warum is jesus auferstanden?
warum ist er nicht mehr bei uns?=
was is der hl geist?
und noch zig andere fragen.......
was antwortet man darauf???????????????????
ich weiss ja auch nich alles,war ja nich dabei.
und er war sauer dass er kein bonbon (hostie) bekam
ach ja das sind so Sachen...lol...... meine ist genauso.....allerdings froh dass Jesus in der Kirche momentan verhängt ist weil sie das nicht so gerne ansehen mag.
die kreuze sind auch verhängt (warum eigentlich=???? er is doch noch gar nich verraten oder gekreuzigt worden????) aber was antwortet man auf diese fragen desire???
sag ihm die Wahrheit...nichts anderes tu ich auch.
wenn ich die wüsste hätte ich sie gesagt auf die fragen hatte ich aber keine antwort
warum is jesus tot? weil die leute ihn nich mehr leiden mochten die dachten er hat was böses getan aber hat er gar nicht warum haben die den ans kreuz genagelt? ?????????????????????? das dürfen die doich gar nich warum is jesus auferstanden? genau dasselbe ????????????????? warum ist er nicht mehr bei uns? weil er im himmel ist.aber du hast jesus immer in deinem herzen hab ich gesagt,war er aber nich wirklich mit zufrieden was is der hl geist? und wieder wusst ich keine antwort
Ab dem 5. Sonntag der Fastenzeit („Passionssonntag“) werden Standbilder und Kreuze durch violette Tücher verhüllt und bei der Kreuzverehrung innerhalb der Karfreitagsliturgie feierlich enthüllt. Sind Tryptichen und Flügelaltäre vorhanden, sind diese in der Fastenzeit häufig zugeklappt und zeigen die einfacher gestaltete Rückseite der Flügel. Diese zurückhaltenden Maßnahmen während der Fastenzeit verleihen dann dem Osterfest einen zusätzlichen Glanz.
aha danke :) und was sagst du zu alexanders fragen wo ich keine antwort wusste?
warum is jesus tot? weil manche Menschen damals ihm nicht geglaubt haben dass er der König der Juden war und dass Gott sein Vater war. Deshalb dachten sie er wäre ein böser Mensch wie ein Verbrecher und früher wussten viele einfach nciht wie sie mit Menschen wie Jesus umgehen sollten und hatten auch ein wenig Angst. Frag ihn einfach wenn er vor etwas Angst hat wies ihm dann geht dabei. und manche von diesen Menschen wollten selbst die mächtigsten Menschen zu der Zeit sein. warum haben die den ans kreuz genagelt? läuft eigentlich in die erste Antwort....weil es eine STrafe für Verbrecher damals war. das dürfen die doich gar nich da musst du ehrlich antworten warum is jesus auferstanden? weil er für uns gestorben ist und danach zu Gott zu seinem Vater gegangen ist, weil er uns so lieb hat uns Menschen ist er für uns gestorben und danach ist er wieder auferstanden. ER ist seit der Zeit immer da. (wo du schön erklärt hast...in seinem Herzen...) warum ist er nicht mehr bei uns?= er IST bei uns was is der hl geist? das ist für ein Kind noch schwieriger zu verstehen. Ich sage Anna meistens dass der heilige Geist zur Dreieinigkeit gehört und im Moment ist unser Stand dass der Vater, der Sohn und der heilige Geist zusammengehören und der heilige Geist auch tief in uns wohnt.
"Die Bibel lehrt unmissverständlich, dass der heilige Geist eine Person ist. Die Bibel zeigt uns, dass der heilige Geist Verstand hat wie eine Person. Der heilige Geist ist auch deshalb eine Person, weil er Gefühle hat. Paulus schreibt an die Epheser: "Und betrübt nicht den Geist Gottes.". Nur eine Person kann man betrüben. Weiter lehrt die Bibel, dass der heilige Geist einen Willen hat. Paulus schreibt im Zusammenhang mit den geistlichen Gaben an die Korinther, dass es der heilige Geist ist, der einem jeden persönlich zuteilt, wie er will. Jesus spricht vom heiligen Geist immer von einer Person. Man kann nur eine Person lästern. In Markus Evangelium, Kapitel 3 Vers 29 warnt Jesus, den heiligen Geist nicht Widerstand zu leisten. Wir können nicht Dinge anlügen, sondern nur Personen. So gibt es viele Hinweise in der Bibel, die unmissverständlich zeigen, dass der heilige Geist eine Person ist. Die Bibel zeigt uns ausserdem, dass der heilige Geist Gott ist." Auszug aus dem Buch von Werner Kniesel: Der heilige Geist im Leben der Christen. Der Geist Gottes wurde von Jesus Christus allen Menschen verheissen, die ihn als Retter und Erlöser in ihr Herz aufnahmen. Er ist die Kraft Gottes, er ist ein mutmachender Begleiter in unserem täglichen Leben. das ist der Begriff des heiligen Geistes.
schön,danke ,werd ich mir merken :)
oha
manche Sachen sollten einfach von Herzem kommen denke ich. Und bei manchen Sachen auch einfach sagen..."ich weis das selbst nicht soo genau...auf manches muss man draufkommen wenn man älter wird" das stimmt auch so und ist keine Lüge.
das hab ich ihm auch gesagt dass ich das nich weiss und manche sachen sind einfach so. blöd aber ich kanns nich ändern war ja nich dabei
nein das ist voll okay so. Ich möchte nur dass mein Kind erfährt dass Jesus sie liebt und dass Gott sie liebt und mit vielem wächst man einfach, das ist so. Manche Begründungen können einem ev. auch nur andere geben wenn man älter wird. Das ist total okay und menschlich wenn man auf manche Fragen keine Antworten hat. So bewahrst du dir deinem Kind gegenüber auch dein autenthisch sein.
fleißig in die kirche rennen, aber von tuten und blasen keine ahnung...
meinst du mich??
nein desi, mich meint sie malwinchen ich habs mal gewusst aber vergessen ich muss mich da wieder mehr mit beschäftigen
du erklärst das schlechter als ein kind in einem grundschulaufsatz...
so etwas dir aber mit sicherheit keiner SO beigebracht, der sich mit religionswissenschaften auskennt, oder?
dann erklär dus bitte besser malwinchen
ich erklär das meinem Kind so wie es auch versteht. Meine Grosse ist 5 Jahre alt und entschuldige bitte dass ich kein Wunderkind habe dass in dem Alter schon Theologie studiert. Mir vermitteln das Leute anders...weil ich erwachsen bin und auch Sachen verstehe die deutlich ÜBER das Vorstellungsvermögen einer 5jährigen gehen. gg...aber ist schon schlimm wenn manche einfach mit Herz erklären und keine Wälzer vor einem kleinen Kind aufschlagen mit dems nichts anfangen kann.
und ehrlich gesagt will ich mich da jetzt auch gar nicht streiten darüber ob und wie ich meinem Kind Gott näherbringe. Bin ich froh dass ich Menschen um mihc habe die das für völlig okay halten und selbst auch kindgerecht auf Kinder zugehen im Glauben. Sie sollen das ja auch weiter leben...mit Betonung auf LEBEN und nicht so wischiwaschi das mal ablegen. Das kann man aber denke ich mal nur wenn man als Kind so offen und kindgerecht wie möglich rangeführt wurde.
das,w as du da erklärst, stimmt ja nicht einmal... ob kindgerecht oder nicht... es stimmt schlicht nicht! ich bin kein nachhilfelehrer in sachen religion. daher ziehe ich es vor, dazu nichts weiter zu schreiben... nur ein tipp: selbst mit google findest du bessere erklärungen en masse...
wie du meinst. du darfst gerne recht haben ich streite mich nicht mit dir. Fertig. ausserdem habe ich keine Lust mein Kind mit googel grosswerden zu lassen sondern mit Sachen die mir ebenfalls erklärt worden sind und die sicher so nicht ganz stimmen....allerdings man entwickelt sich weiter. Glaube ist ständige Arbeit...bei mir jednefalls...wenn du gradeaus durchgehst dann bist du prima alles tutti super schön. Aber zu wachsen mit Erklärungen und auch sich zu verändern um das gehts mir mit meinen Kindern. Soviel dazu....und ich weis schon was ich meinen Kindern erkläre und was nicht, das lass mal mir über, ich sag dir auch nicht wie du dein Kind erziehen sollst.
und nur so nebenbei ist dieses sinnlosse Ärgern anderer nicht wirklich okay. Ich weis nicht was manche darin so sehr befriedigt aber es sind ja auch immer die selben. Ich fühl mich ehrlich gesagt da jetzt nicht gekränkt aber man sieht auch immer wieder die selben auf die selben losgehen.
das ist unter meinem nieveau und ich ÄRGERE niemanden! obwohl es sicherlich ganz gut ist, sich eine gewisse infantilität zu bewahren, ist es mir zu kindisch, jemanden zu ÄRGERN...
aber was soll's... schon deine art sich zu artikulieren, zeigt ja, dass du nicht nur deinen kindern gegenüber infantile sprachmuster benutzt...
natürlich muss jeder seine kinder so erziehen, wie er mag - mir ist es aber wichtig, dass ICH zu hause die erwachsene bin...
btw: ich schreibe im hauptforum so selten, dass du gar keine signifikanten aussagen darüber treffen kannst, auf wen ich so "losgehe"...
na dann bin ich aber froh dass ich mit meinem Kind manchmal noch gemeinsam Kind sein kann..... Und mit ihm im Glauben wachsen kann. bzw. bin ich froh dass ich einen Glauben habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?