Elternforum Rund ums Baby

Alleine Laufen

Anzeige kindersitze von thule
Alleine Laufen

Leux2110

Beitrag melden

Ihr lieben, mein Sohn hat vor etwas über 2 Monaten seine ersten freien schritte gemacht bald wird er Eins! Mittlerweile läuft er super und will auch immer laufen Er läuft allerdings überall hin, nur nicht dahin wo er soll . Wie lange dauert es ca. bis er versteht, das er uns hinterher kommen soll? Also er macht das schon aber kaum sieht er was ist er weg Ich lasse ihn ja auch oft und viel gucken, weil ich das auch wichtig finde, aber irgendwann müssen wir auch mal weiter (arzttermine etc.) Dann gibt es Geschrei oder er lässt sich fallen! Wenn es aufgrund der zeit nicht mehr geht schnappe ich ihn mir natürlich irgendwann auch trotz Protest! Gerade bei Terminen Ich bin schon immer extra früher da aber jedes Blatt ist so interessant, jede Taube, jeder passant und dann reichen 45 Minuten doch wieder nicht für eine 10 min strecke hihi. Hatte das noch jemand bei seinem Kind? Wann wurde es „besser“? Und ja ich weiß das dass durchaus normal ist und finde es generell auch ok


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leux2110

Meine Tochter ist knapp 2 1/2 und jeder Spaziergang dauert ewig...ich plane mal, dass die nächsten 1 1/2 Jahre nicht anders werden


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leux2110

Ja klar, das hat wohl jeder bei seinem Kleinkind. Die haben ja noch kein Zeitgefühl, keinen Sinn für sich-beeilen-müssen oder für Termine, die wollen einfach dorthin, wo es gerade interessant aussieht und zwar in dem Tempo, das ihnen angemessen erscheint... Dein Kind ist ja gerade erst ein Jahr, das wird noch alles "schlimmer", warte Mal auf die Trotz-/Autonomiephase Da wird das Kind dann plötzlich langsamer, wenn du dich gerne beeilen willst, und schneller, wenn du "Stopp" sagst


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Wenn du keinen Termindruck hast, lass das Kind einfach so selbstbestimmt wie möglich laufen und die Welt entdecken. Wenn ihr einen Arzttermin habt o.ä., dann muss es aber eben mit. Du kannst einen Zeitpolster einplanen, damit du weniger Stress hast, aber oft geht es eben nicht ohne Geschrei. Vor allem wenn das Kind älter wird und sich gegen bestimmte Wege bewusst wehrt (mag nicht heimgehen, mag nicht zum Arzt...).


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leux2110

Mein Sohn ist 3, und so langsam kommt es -- jedenfalls wenn er nicht müde, hungrig oder sonstwie schlecht gelaunt ist. Mehr Zeit brauchen wir natürlich trotzdem. Und wenn er müde, hungrig,... ist, dann kann es sich schon mal ewig hinziehen. Aber ich sehe auch andere Kinder in dem Alter, die anscheinend problemlos an der Hand der Eltern in die richtige Richtung gehen. Wahrscheinlich mache ich was falsch Drücke Dir die Daumen, dass es bei euch schneller klappt, aber vor 2 würde ich da nicht allzu viel Einsicht erwarten.


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Hier schliesse ich mich an, mein Sohn ist auch 3 und so langsam wirds besser...aber selbst jetzt braucht es manchmal total viel Zeit, es gibt ja immer etwas spannendes zu entdecken und mit der Zeit kommt ja noch der eigene Wille dazu. Da heisst es dann:“nein ich kann jetzt noch nicht weiter gehen, da ich noch dies und jenes zuerst tun muss;-)“ Also am besten immer viel Zeit einplanen, so kommst du nicht in stressige Situationen und dein Kind kann in Ruhe die Welt entdecken.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leux2110

Meine Kinder (4 & 6) laufen inzwischen überwiegend in meine Richtung, ansonsten gewöhnt man sich an die kleinen Zwangspausen. Es hat ja auch irgendwie was entschleunigendes. Kleine Zwischenziele helfen uns oft. "Oh guck mal, der Stein hier ist auch hübsch", "schau mal, hier ist eine Ameise, vielleicht finden wir in diese Richtung noch eine", "gleich kommen wir zur Ampel, willst du da drücken?". Aktuell helfen oft Wettrennen "ich bin zuerst am Auto / an der Tür / an dem Baum / am Zaun etc"


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leux2110

wenn ich mit meinen beiden Kindern (7 1/2 und 5 1/2 Jahre) im Zoo bin, laufen die immer noch hin, wohin sie wollen und nicht wohin ich will