Elternforum Rund ums Baby

Alleine einschlafen lernen

Anzeige kindersitze von thule
Alleine einschlafen lernen

Nana.anna1234

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich versuche meinen 1-Jährigen Sohn momentan beizubringen von alleine einzuschlafen. Da ich ihn nicht alleine schreien lassen möchte, habe ich mir eine andere Methode überlegt. Ich lege ihn mit seinem Kuscheltier und Schnuller ins Bett lese ihm noch eine Geschichte vor sage ihm dann das jetzt Schlafenszeit ist und singe ihm ein Lied vor und halte ihn dabei aber sanft am Bauch fest, da er sonst wieder aufsteht und nicht zur Ruhe kommt. Wir machen das nun schon eine längere Zeit am Anfang hat es ca. 50 min gedauert bis er eingeschlafen ist jetzt inzwischen nur noch 10 min. Nur möchte ich ja nun den Sprung schaffen, dass er eben ohne das ich ihn am Bauch festhalte einschläft bzw. liegen bleibt, ich weiß nur nicht wie vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich wie ihr das macht oder gemacht habt. Wir haben ca. eine Stunde vor dem zu Bett gehen ein ruhiges Ritual, damit er runter kommen kann, aber er ist ein sehr lebhafter junger Mann und hat deswegen schon immer Schwierigkeiten gehabt von alleine runterzukommen und sich zu entspannen, sozusagen. Danke im Voraus!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nana.anna1234

Nur für mein Verständnis: Warum muss er denn ohne kurzen (!) Körperkontakt einschlafen? Er schläft innerhalb von 10 Minuten, das klingt doch völlig in Ordnung.


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich werde da auch neidisch beim lesen xD mein sohn schläft überhaupt nicht ohne mich. dass ich aufstehen kann, wenn er eingeschlafen ist, ohne dass er wieder wach wird, ist eine absolute seltenheit. also staune ich immer, wenn es bei anderen so gut klappt. aber zur frage: vielleicht kannst du ihm was anderes auf den bauch legen, statt deiner hand. ein kuscheltier oder ein (kaltes) kirschkernkissen oder ein paar socken,... etwas, was ein wenig gewicht hat, damit er trotzdem das beruhigende gefühl hat. alles gute!


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Verstehe ich auch nicht. Er ist erst 12 Monate alt. Da sind 10 Min ein Traum. Kinder müssen nicht immer "funktionieren".


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Was hat das mit funktionieren zutun??


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hmm… ich kann die Formulierung „funktionieren“ schon verstehen. 10min zum einschlafen sind doch super. Nun noch als Antwort zur Frage: Ich denke, wenn du schon bei 10min bist, dann würde ich einfach Zeit verstreichen lassen, bis er alleine einschlafen kann. Meiner Meinung nach, kann man bei diesem einschlafen ruhig diese 10min belassen und ich vermute über kurz oder lang erledigt es sich von selbst. Nimm es doch einfach als Beweis, dass er sich bei dir so geborgen fühlt, dass er innerhalb von 10min einschläft. Und ich finde mit 1 Jahr ist er ja wirklich noch recht jung. Das ist nur meine Meinung. (Ergänzung: würde meine Schwiegermutter gefragt werden, wäre sie entsetzt, dass das Kind in dem Alter noch nicht alleine einschläft. Sie hat es nicht nachvollziehen können, warum unser Baby nicht alleine im Kinderzimmer schläft, also vom Beginn an. Deswegen betone ich, dass es lediglich meine Meinung ist, und es sicher auch andere Meinungen gibt)


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es wird ja oft gesagt, dass das alleine Einschlafen Voraussetzung für das Durchschlafen ist. Also dass das Kind auch nachts wieder alleine in den Schlaf findet, wenn es mal aufwacht. Vielleicht liegt es daran? Persönlich genieße ich die Zeit vor dem Einschlafen sehr und würde sie selbst nicht missen wollen. Dabei bin ich wirklich keine Super-Mama und weiß jede ruhige Minute ohne Kind durchaus zu schätzen. Aber ja, unsere Tochter kommt jede Nacht in unser Bett wenn sie aufwacht. Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht alleine einschläft? Keine Ahnung Wird sich spätestens geben, wenn sie ihren ersten Freund (oder Freundin, man weiß ja nie) hat und der übernachten soll


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Ja, das wird oft gesagt und dabei zäumt man das Pferd von hinten auf. Denn ein Kind das allein einschläft, ist daran gewöhnt beim Schlafen allein zu sein und kann folglich (in aller Regel) auch von allein wieder einschlafen, wenn es nachts aufwacht. Ist für einige auch kein Problem, und schön für die Eltern. Aber was wenn das Kind eben nicht ohne Hilfe einschlafen kann? Dann soll man es dazu zwingen, damit es durchschläft? Klingt für mich einfach nicht plausibel. Nur falls es der AP tatsächlich darum ging. Meine Tochter wird jedenfalls von Anfang an zum Einschlafen gestillt weil es für uns beide so gepasst hat, ist jetzt fast zwei und schläft mehrere Stunden durch, manchmal sogar die ganze Nacht. So viel dazu…


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Ja, geht mir auch so: mein Kleiner ist 5und will zum Einschlafen gerne noch kuscheln. Er könnte sicher auch ohne das einschlafen, aber wozu? Ich finde es wunderschön und die Zeit, in der sie so Nähe suchen, ist doch so kurz. Wir beide geniessen es. Also der Papa und ich ;-) Er kann gut auch woanders übernachten, daher besteht bei uns null Leidensdruck. Und den sehe ich, ehrlich gesagt, auch im AP nicht.


Nana.anna1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich hab kein Problem mit dem Körperkontakt, aber den kann ich ihm ja auch durch streicheln oder so geben. Mir geht es eher darum das ich ihn nicht immer festhalten möchte wie im Gefängnis..


Nana.anna1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Ja richtig ich hatte das auch gehört, dass es Vorraussetzungen für einen besseren Nachtschlaf ist, deswegen wollte ich es ausprobieren.


Juem21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nana.anna1234

Ah ok, das hatte ich nicht rausgelesen, dass du ihn gerne weniger fest halten würdest, damit er runter kommt. Dann ist doch der Vorschlag mit einem Kirschsteinsäckchen (warm oder kalt?) ganz gut. Und streicheln könntest du dann zusätzlich?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juem21

Warum hältst du dein Kind denn so stark fest? Also musst du, weil es sich wehrt oder weil es das mag? Übrigens: unsere Tochter ist noch nie zuhause alleine eingeschlafen und hier sind selbst mit fast 2 Jahren 30 Minuten Minimum. Und dennoch schläft sie seit einer Woche jede Nacht plötzlich 6-7 Stunden am Stück, was zuvor die Anzahl ihrer nächtlichen Stillmahlzeiten war. Meine Neffen und nichte - 8 J, 6J, 1,5J - schlafen alle alleine ein und kommen jede Nacht zu den Eltern - die Großen 1-2x, die Kleine 2-3x. Ich halte es daher für Unfug,das ein Kind für gute Nächte alleine einschlafen muss. Ein Kind muss nicht alleine.


Nana.anna1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Also ich halte ihn nicht stark fest sondern ganz sanft (habe ich oben schon mal erwähnt) und zwar aus dem Grund weil er sonst aufsteht und nie einschlafen wird. Meine Hand auf seinem Bauch beruhigt ihn dann. Und ich möchte unter anderem das er das lernt weil ich ihn vorher im Arm wiegen musste bis er geschlafen hat und langsam wird er mir leider zu schwer ansonsten würde ich das auch weiterhin so machen. Versteht mich nicht falsch ich liebe den Körperkontakt mit meinem Sohn und genieße das auch mir geht es wie gesagt nur darum das er mir zum wiegen zu schwer wird leider..


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juem21

diese Omas...unsere Tochter wird im Januar vier und schläft immer noch sehr oft bei uns im Bett. Schläft zwar gut in ihren Bett ein, aber auch nicht allein. Ich singe meist Idee lese etwas vor. Aber nachts kommt sie oft noch zu uns rüber wir haben damit keine Probleme...


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nana.anna1234

10 Minuten klingt traumhaft Was würde ich dafür geben.


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nana.anna1234

Es gibt doch Gewichtsdecken, die man ab 1 Jahr benutzen kann, hast du über sowas schonmal nachgedacht? Wir selbst nutzen weder Schlafsack noch Decke, meine Tochter hasst Begrenzung jeglicher Art aber ich hab gehört dass vielen Kindern so eine Gewichtsdecke Sicherheit gibt. Und zum Thema durchschlafen und alleine einschlafen.. meine Tochter schläft nie alleine ein, egal wie fertig sie ist. Oft hilft es ihr aber wenn man einfach nur daneben liegt und sie schläft nachts trotzdem durch, sie ist jetzt 18 Monate und hat mit ca 12 Monaten angefangen durchzuschlafen aber alleine einschlafen, da würde sie sofort ausm Bett steigen und hinterher rennen, keine Chance. Nachts hingegen null Problemo.