Lisa1796
Hallo ihr lieben, Mein Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt und hatte heute U4. Er wiegt jetzt 5680g und ist 64cm lang. Körperlich hatte sie nichts zu beanstanden. Jedoch hat sie gemeint wir würden zu wenig Bauchlage machen. Auf dem Bach liegend hat er sein Köpfchen super gehalten. Das kann er mittlerweile mehrere Minuten lang. Wir üben auch eigentlich wirklich viel. Dann hat sie ihn flach auf sie Wickelkommode gelegt und ihn an den Händen gefasst und er sollte sich hochziehen bzw. sie hat ihn hochgezogen und er sollte mitmachen. Leider hat er das noch überhaupt nicht richtig gemacht. Zuhause übe ich das mit ihm eigentlich auf dem Schoß, also im halbliegenauf meinen knien bzw oberschenkeln, aber nie von ganz unten. Jetzt bin ich sehr verunsichert. Wie war das bei euren Mäusen? Sie hatt es nun als vermerk ins Uheft getragen.....
das finde ich sehr merkwürdig. von der hebamme und im rückbildungskurs haben wir mehrfach gesagt bekommen, dass wir das nicht mit den kindern machen sollen. das kommt von ganz allein, wenn die muskulatur soweit ist. würde mir da jetzt wenig gedanken drum machen.
Sie hat eine Lagereaktion getestet. Die ist nicht altersgerecht ausgefallen. Das ist aber nicht weiter schlimm, solange alles andere passt. Die Entwicklung kommt ganz von alleine, da es mit der Gehirnreife zu tun hat. Falls mehrere Lagereaktionen auffällig wären und zusätzlich der Muskeltonus auffällig wäre, wäre es bedenklich. Mach dir keine Gedanken! Ich denke, sie hätte deinem Kind sonst auch eine Therapie verordnet.
Das Hochziehen üben würde ich auch lassen. Das dient eigentlich nur zu therapeutischen Zwecken und beeinträchtigt die freie Bewegungsentwicklung. Zur Bauchlage habe ich mal gelesen, sie muss nicht geübt werden. Wenn das Kind soweit ist dann ist es soweit. Weiss leider nicht mehr so ich es gelesen habe. Finde es aber total plausibel. Wie sagt man so schön "Gras wächst auch nicht schneller wenn man daran zieht"
Du schreibst die Ärztin ist "unzufrieden". Solange nichts Therapiebedürftig ist würde ich diesen Druck nicht an mich ran lassen. Vor allem nicht das Kind spüren lassen es kann etwas noch nicht obwohl es das sollte.
Am Ende fragt keiner mehr nach. Lass das Kind in seinem Tempo seine Entwicklung fortführen
Hallo Lisa, das ist ja kein Examen, bei dem man durchfallen und dann ggf. wiederholen muss. Wenn das Kind genügend Bewegungsmöglichkeiten hat und Ihr auch gern mal mit ihm tobt und ihn auf Euch rumklettern lasst usw., muss man nichts üben. Das machen die Kinder schon. Bleib gelassen und schau, was bei der nächsten U kommt. Oft verwachsen sich solche Dinge bzw. das Kind ist eben damit etwas später dran oder hat an dem Termin einfach keine Lust gehabt. Relax! Genieße Dein Kind! VG Sileick
Hallo! Ich habe meine Kleine nur selten auf den Bauch gelegt, weil sie das nicht mochte. An manchen Tagen ist sie vielleicht insgesamt 5 Min. auf dem Bauch gelegen, an manchen Tagen gar nicht. Aber wenn in Bauchlage, dann hat sie den Kopf angehoben und das hat dem Kia gereicht. Beim Hochziehen wollte er nur testen, ob sie den Kopf auch mit hochnimmt oder hängen lässt. Aber das macht der Kia bei der Untersuchung und muss man zu Hause nicht üben. Dass das im Mutter-Kind-Pass eingetragen wurde ist nicht schlimm. Wenn wirklich etwas wäre, hätte euch die Ärztin eine Therapie verordnet. Kinder entwickeln sich einfach unterschiedlich. Meine Kleine ist 6 Monate alt und dreht sich noch nicht mal, während sich die gleichaltrige Tochter einer Bekannten schon alleine hinsetzen kann und erste Krabbelversuche macht. Mach dir keine Gedanken, es ist alles OK.
Hey, ich würde mir da keinen Druck machen. Denke auch nicht dass sie wirklich "unzufrieden" war, sie hat halt nur die altersgerechte Entwicklung getestet.da geht es, wie schon jemand anders schrieb, ja nicht um "bestehen", sondern es sollen Auffälligkeiten erkannt werden. Wenn sie sonst nichts dazu gesagt hat, alles halb so wild. Meine große Tochter war motorisch ziemlich hintendran. Mein Arzt hat da aber nie Druck gemacht, sondern sich das bald vermerkt und als ich dann irgendwann gefragt habe, ob Physio sinnvoll wäre, haben wir problemlos eine Verordnung bekommen. Das war aber deutlich später und aus anderen Gründen.
Das ist nicht was man üben kann. Wichtig ist lediglich, das nan es im Blick behält. Hat auch nichts mit unzufrieden zu tun.
Hier haben 3 von 4 die Bauchlage gehasst,die 3.konnte sich von Geburt an zurück drehen(was gar nicht praktisch war,sie sollte abwechselnd liegen da sie tagelang unter der Fototherapie Lampe lag WG.Gelbsucht) Die Ärztin sagte immer sie bilden keine ausreichende Muskulatur aus und werden Probleme beim Krabbeln haben Naja hatten sie dann nicht ,alle drei sind anders zum Sitzen gekommen und auf dem Po gerutscht und die 3.lief bereits mit 9 Monaten,die einzige die alles nach "Fahrplan" gemacht hat lief am spätesten mit 16 Monaten Die Ärztin notiert auffälligkeiten damit sie es beim nächsten Mal gezielt kontrollieren kann,es ist ja nichts schlechtes,wenn wirklich etwas nicht passt dann bist du froh wenn es erkannt wird und früh genug therapiert wird So lange sie nichts weiter gesagt hat hat sie den Vermerk auch nur deshalb gemacht
Es ist lediglich ein Vermerk, sie wird bei der nächsten U gucken,ob es sich verbessert hat. Das verantwortungsvoll und gut. Kann ja sein, dass er noch zu schlappi ist, aber entweder das kommt noch oder es gibt halt ein bisschen Krankengymnastik und dann wird ihm auf die Sprünge geholfen. Nimm das nicht persönlich, nimm dir das nicht zu Herzen, das ist ja keine Kritik an deinem Baby.
Babies sind unterschiedlich. Meins hasste die Rückenlage - sobald sie sich drehen konnte, lag sie aufm Bauch, bis es ihr Zuviel wurde (das hat sie kund getan) aber rücken ging gar nicht .
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche