Elternforum Rund ums Baby

Abstillen wegen Kita?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Abstillen wegen Kita?

Luisa1811

Beitrag melden

Hallo!:) Meine kleine kommt in ein paar Monaten ( dann ist sie ~15Monate alt ) in den Kindergarten. Zurzeit stille ich sie noch sehr oft. Am Tag 3-7 mal und abends & nachts eben. Sie isst relativ wenig Beikost. Noch nie ein ganzes Gläschen geschafft. Hat aber ein normales Gewicht. Wie macht man es dann im Kindergarten? Gibt man da dann abgepumpte Milch mit oder pre? Was ist wenn sie Brust trinken wollen. Geht ja dann nicht? Hat jemand Erfahrung damit gemacht? LG


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Dein Kind ist bald 1,5 Jahre alt und Du ernährst es wie ein Baby? In der Kita wird es vermutlich schauen was die anderen machen und normal mitessen.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Na dann hast Du ja noch lange Zeit. Trotzdem jetzt schon mal in Richtung normales Essen und etwas weniger Stillen gehen.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Keine Ahnung wo du 1,5 Jahre liest. In ein paar Monaten ist sie 15 Monate alt, klang für mich nach ca 1 Jahr. Da ist es nicht unüblich, dass noch viel Milch getrunken wird. Es wird sich oft hier über den Ton beschwert. Zu Recht. Selbst wenn das Kind schon 18 Monate alt wäre und noch viel stillen würde, wäre das kein Grund so giftig zu sein.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Wenn sie derzeit erst 10 Monate alt ist, würde ich mir an Deiner Stelle keinen Stress und auch noch keine Gedanken machen. In der Zeit passiert so viel und nicht alles ist planbar. Wenn es so weit ist wirst Du sehen was Sache ist. Und in der Kita ticken die Uhren häufig anders als zuhause. Meine Tochter hat zum Beispiel zuhause mittags nie im Bett geschlafen sondern ich musste sie immer tragen oder im Kinderwagen fahren. Ich hatte schlaflose Nächte weil ich nicht wusste wie das in der Kita werden soll. In der Kita wurde sie dann hingelegt und hat vom ersten Tag an in ihrem eigenen Bett dort geschlafen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Warum? Das wird sich ganz von alleine geben.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Ich denke, das wird sich einpendeln. Im Kindergarten wird sie normal essen und trinken und wenn noch Bedarf ist, zu Hause stillen.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Meine Kleine wurde/wird auch länger und häufiger gestillt als die Meisten (sie ist jetzt 2.5 Jahre und wir stillen immer noch 2x täglich). In der Krippe und bei der TaMu war das aber nie ein Problem, und für mich sogar hilfreich, um das Stillen "bequem" (also ohne das Gejammere selbst aushalten zu müssen) reduzieren zu können. Dort hat sie immer ganz normal gegessen (eher wenig, klar, Stillen macht auch satt, aber ok). Zu Hause dann auch immer mehr. Ich würde also gar nichts mitgeben, und ehrlich gesagt auch zu Hause keine Gläschen mehr, sondern normales Essen. In der Kita wird es auch normales, kindgerechtes Essen geben. Ich würde auch wirklich schauen, dass Du das Stillen reduzierst. Dein Kind kann das. Auch bei uns gab es durchaus vernünftige Gründe, das Stillen etwas länger und etwas häufiger beizubehalten (Schwierigkeiten mit der Mundmotorik), aber auch als überzeugte Langzeitstillerin solltest Du in dem Alter eine vernünftige Mischung hinbekommen. Stillen ist in dem Alter keine Hauptnahrungsquelle mehr, sondern Kuscheln, Zweisamkeit und ein paar leckere Extrakalorien.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

In der Kita gibt es mit 15 Monaten ganz normales Essen und ich denke auch, dass deine Tochter sich anpassen und ganz normal mitessen wird Meine Tochter ist mit 12 Monaten in die Kita gekommen, da habe ich am Anfang noch Gläschen mitgegeben, weil sie normales Essen nicht so gut gegessen hat, aber das wurde dann relativ schnell auf das normale kitaessen umgestellt (normalerweise gibt es dort ja auch kindgerechtes Essen) Pre oder Muttermilch war da kein Thema mehr


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Unsere Tochter kam mit 12 Monaten in die Kita und wurde quasi vollgestillt, Brei hat sie schon immer abgelehnt. Das war aber gar kein Problem. Festes Essen kannte sie ja von uns - es gab bei uns statt Brei Familienkost - und hat sich nach wenigen Wochen auch zuhause so umgestellt, dass sie sich mit 15 Monaten mehr von fester Kost als MuMi ernährt hat. Mit jetzt 22 Monaten stillt sie noxh immer viel, aber dennoch isst sie ganz normal und in der Kita hat sie nie ihre Milch vermisst. Ich würde auf keinen Fall deswegen abstillen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Bei uns war das unproblematisch. Kitastart mit 10 bzw. 11 Monaten. Keines der Kinder wurde deswegen abgestillt. War ich greifbar - gut und wenn nicht wurde normal gegessen. Ansonsten gab es Wasser, natürlich keine abgepumpte Milch.


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Hallo Ich würde dir auch raten, deswegen auf keinen Fall abzustillen. Führe dein Kind langsam an Familienkost heran und du wirst sehen, es wird gut funktionieren in der Kita . Das Stillen wird sich gut einpendeln. Ich hatte die gleichen Sorgen , aber es klappte von Anfang relativ gut. Wir haben ausgiebig am Morgen gestillt und dann wieder gegen 14:00 Uhr . Sie hat von Anfang an mitgegessen, nie viel, aber scheinbar ausreichend. Noch heute , sechs Monate nach Eingewöhnung wird sie mehr oder weniger nach Bedarf gestillt. Es klappt sehr gut. Im Kindergarten scheint sie deutlich mehr zu essen, als zu Hause, aber das ist ok für mich. Sie kam mit 13 Monaten in den Kindergarten. Wenn ihr beide gerne noch an eurer Stillbeziehung festhalten möchtet , lass dich von Nichts und Niemanden beeinflussen. Ihr schafft das Liebe Grüße


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Mit deiner Frage habe ich keine Erfahrungen gemacht, aber mein großer Sohn ist in der Zeitspanne von 10 Monaten bis 15 Monaten von 2 halben Breimahlzeiten und sonst Stillen auf selbstständig abgestillt und voll vom Familientisch ernährt. In der Zeit passiert noch so viel, da würde ich noch entspannt bleiben.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Ich würde deswegen auch nicht abstillen. Meine Tochter hat mit 10 Monaten auch noch nicht viel gegessen, das kam dann aber recht bald nach dem ersten Geburtstag. Sie stillt mit fast zwei Jahren immer noch recht viel, ABER nur zu Hause. Wenn wir unterwegs sind, fordert sie es nicht ein. Kinder können da oftmals ganz gut unterscheiden. Ich würde auch langsam mit fester Kost anfangen -mal etwas Birne, Avocado, Kartoffeln etc. anbieten, das reicht ja für den Anfang.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Wie man das macht? Man stillt vor der KiTa, nach der KiTa und gibt dem Kind für die Zeit etwas zu essen mit. Sofern die KiTa nicht kocht. Abstillen muss nicht sein. Auch Abpumpen nicht. Pre erst recht nicht.


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Die Sorge kann ich verstehen, aber sie dir etwas nehmen. Meine Tochter lehnte sehr lange Brei ab, somit hatte ich sie 9 Monate voll gestillt. Mit 10 Monaten sollte sie zur Tagesmutter und mir wurde Angst und Bange. Und plötzlich probierte sie alles was es so gab und aß relativ normal mit. Mit 15 Monaten war dann stillen vorbei. Bei der Tagesmutter gab es nie Probleme. Das wird also alles schon. Viel Glück und alles gute.