Elternforum Rund ums Baby

Abstillen geglückt. Wann Tee dazu geben?

Abstillen geglückt. Wann Tee dazu geben?

Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Mein Sohn Jamie ist jetzt 2,5 Monate alt. Die ersten 2 Monate habe ich ausschließlich gestillt, das klappte auch super. Ich beginne im Sommer aber meine Ausbildung und deshalb musste ich jetzt mit dem Abstillen anfangen. Traurig aber Wahr. Heute stille ich Jamie nur kurz vorm schlafen gehen. Dann ist er immer sehr zufrieden und schaut glücklich aus. Sonst bekommt er Milupa Pre und bald Milupa 1. Diese Marke verträgt er super! Ich glaube das beschäftigt viele also berichte ich kurz wie ich das gemacht habe: Hinderniss Nummer 1 - Finde die RICHTIGE Flasche. Vor der Geburt hatte ich mir so ein Set von Avent gekauft mit Milchpumpe, Flaschen und Sterilisator. Avent Flaschen...völliger Reinfall. Er bekommt die einfach nicht richtig zu fassen, die flutschen ihm immer weg. Dabei ist es egal ob Classic + oder Natural. Also alle Flaschen weg. Haben dann die Nuk First Choice und Nuk Nature Sense probiert. Die Nature Sense ist die Beste für uns. Also alle Flaschen neu kaufen...teurer Spaß. Hinweis Nummer 2 - die richtige Milch. Zuerst haben wir Milipa HA gehabt. Keine Chance die hat er immer verweigert. Dann haben Pre probiert, möchte er auch überhaupt nicht. In die ersten Flaschen haben wir Milchzucker zu gegeben. Mit ganz viel konsequens, schreiendem Baby, gebrochen Herzen und viele Baby-Tränen haben wir es dann geschafft. Jamie nimmt das Fläschen!!! Man war das manchmal herzzerreißend. Wenn der kleine Engel so in deinem Arm liegt und den Kopf immer wieder zu Brust dreht und weint dabei..schlimm. Ganz schlimm nun nimmt Er die Flasche gern. Nun zur eigentlichen Frage: Die letzten Tage war es schon sehr heiß und ich wollte Jamie ein bisschen Tee geben damit Er Flüssigkeit bekommt, Er hat so sehr geschwitzt. Also habe ich „erster Wohlfühl-Tee“ und „erster Fenchel-Tee von Hipp gekauft. Habe versucht ihm die zugeben. Er verweigert die egal ob warm oder kalt. Wasser trinken mag er auch nicht. Kann mir jemand helfen wie ich den Kleinen dazu bekomme ein wenig Tee oder Wasser zu trinken? Vielleicht muss ich einen anderen Tee kaufen? Ist es überhaupt schon so wichtig dass Er Tee trinkt wenn es warm ist? LG Mama Luca und Baby Jamie-Lee


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

So ein kleines Baby braucht Milch, Milch und Milch... ob nun von dir oder pre.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Ich geh nur schnell in die Küche und werfe ne Tüte Popcorn in die Mikro. Bin gleich wieder da.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Popcorn um die Uhrzeit ? dee, ein tolles Mittagessen Aber ich weiß ja, was Du meinst ! Ich sage dazu mal besser nichts, ich habe wieder Vorurteils-Kopfkino.


junimami0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Hallo! Nein es ist nicht so wichtig dass er schon Tee/Wasser trinkt. Gib ihm PRE-Milch das genügt vollkommen. Weiterhin viel Freude mit deinem Kleinen


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Wann Tee ... Wenn dein Kind Beikost bekommt. Das war bei mit mit 8 Bzw 9 Monaten der Fall!!! Vorher ausschließlich Muttermilch!!! In deinem Fall Pre Milch (wieso Wechsel auf 1er? Vernünftig wäre es bei der Pre zu bleiben!!!!!) LG. Anny


Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Weil ihm die Pre nicht mehr reicht. Er schafft nur 150ml am Stück und das hält nur 1-2h. Nachts ist das wirklich sehr stressig und zieht an den Kräften. Könnte man die Pre und 1 Kombinieren so dass man die abwechselnd gibt, oder ist das nicht möglich. Würde sowas gerne eine Hebamme fragen, auf Grund des Hebammen-mangels habe ich leider keine.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Mein Popcorn ist fertig und deine Aussage ist freundlich ausgedrückt... falsch.... Ein so junges Baby muss nicht mehr als 150 ml am Stück "schaffen" (mein Kind hat nie mehr als 120 ml abgepumpte Mumi getrunken, auch nicht mit über einem Jahr) und 1-2 h zwischen den Mahlzeiten ist völlig normal. Ein Baby zu haben ist anstrengend, aber das wusstest du sicherlich vorher. Was du anstrebst ist ein kindliches Verdauungskoma und sowas ist ungesund. Wenn du weder Hebamme noch Stillberaterin hast... wirst du im Expertenforum bei Biggi fündig.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich bin da ganz bei Dee. Bleib bei der Pre, die ist der Muttermilch am ähnlichsten. Mein kleiner wird diesen Monat noch ein Jahr alt und manchmal möchte er noch innerhalb von zwei Stunden mehrmals stillen. Auch nachts. Das ist halt so, da würde ich nicht auf „ungesündere“ Produkte wechseln, nur weil es für uns Erwachsene bequemer ist. Klar, so manche Bequemlichkeit erlaubt man sich, aber nicht auf Kosten der Gesundheit des Babys, würde ich sagen. Mein kleiner pennt noch im Elternbett, da er da recht gut schläft und ich zum stillen nicht aufstehen muss.


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Bitte bei Pre bleiben. Keinen Tee, kein Wasser. Erst bei Beikoststart gibt's weitere Flüssigkeit. Google mal Wasservergiftung. Das kann passieren, muss aber nicht. Den Kleinen reicht ihre Milch, damit werden sie satt und löschen Durst. Sollten sie Bauchweh haben, bringt Tee nicht viel. Lieber Lefax, Kümmelzäpfchen oder Windsalbe. Bezüglich der Flaschen, ja Avent finde ich auch nicht so gut. Sind nach kurzer Zeit zu MAM gewechselt. Milumil pre ist auch super, habe ich auch nach dem abstillen gewählt.


Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Vielen Dank für all die Antworten. Werde dann erstmal bei Pre bleiben. Vielleicht schafft er ja bald mehr, und dann ist es nachts nicht mehr so stressig. LG


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Mir fällt noch ein, lass Milchzucker weg. Führt oft zu schrecklichen Blähungen! Alles Gute Euch


Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Der Milchzucker ist schon längst weg. Den hatte ich nur zum gewöhnen. Hat gut geklappt, als er sich an die Fläschchen gewöhnt hatte brauchten wir den nicht mehr.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Ich sage es nur ungern, weil Kind so schlimm weinen musste, aber es hätte durchaus auch Möglichkeiten gegeben, weiter zu stillen. Zweimilch ist auch gut möglich. Meine Kleine hat am Anfang nigenug bekommen, da habe ich tagsüber pre dazu gegeben und nachts gestillt. Da merkst man den Rhythmus von 1-2h nicht. Dieser Rhythmus ist übrigens normal in dem Alter. Baby macht Entwicklungsschritte und braucht mehr Nährstoffe. In den Magen passt allerdings nicht so viel hinein, also braucht es öfter Mal eine Portion. Absolut normal, also bitte bitte nicht auf 1er wechseln, sondern bei pre bleiben, die ist der Muttermilch am ähnlichsten. Tee braucht ein Kind gar nicht, auch nicht mit der Beikost. Da (und erst da) würde ich mit Wasser anfangen. Derzeit bitte nur Milch, das ist ja auch Flüssigkeit. Noch ist der Magen Darm Bereich nicht für Wasser vorbereitet.


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Erstens verstehe ich nicht warum jetzt schon abgestillt wird und zweitens verstehe ich nicht warum man immer meint es sei unnormal, wenn ein Baby nachts alle 1-2 Stunden wach ist.


Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Ich wollte ganz langsam abstillen weil ich im Sommer meine Ausbildung beginne. Aber die Milchproduktion hat sich rasant eingestellt so dass mir nichts anderes übrig blieb. Das 1-2h normal ist weiß ich jetzt. Mich hatte die Aufschrift von den Milchpackungen verwirrt. Dort steht er sollte jetzt 200ml Milch und das 6 mal am Tag bekommen. Aber das kommt ja lange nicht hin.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Hallo, alternativ gäbe es noch die Möglichkeit nur nachts zu stillen - dann musst du wenigstens nicht aufstehen und die Flasche machen - Kind neben dir im Bett und andocken im Halbschlaf ist wesentlich einfacher als aufstehen, Flasche machen und füttern... für mich zumindest so gewesen, ich war dann immer wach und bis ich wieder eingeschlafen war, war Kind wieder wach... Dann könnte jemand während dein Kind (fremd-)betreut ist und du die Ausbildung machst dein Baby mit er Flasche füttern und wenn du da bist stillst du. Brust stellt sich darauf ein - und du und Baby habt noch eine schöne kuschelige Stillzeit, ohne das du für die Ausbildung abstillen musst, wenn du dies nicht möchtest. Ansonsten bitte bei Pre-Milch bleiben - 10-12 Mahlzeiten - bei Wachstumsschüben noch mehr sind absolut normal. Das Gerücht nur alle 4h füttern stammt noch aus der Zeit von meiner Großmutter. Damals ließ man Babies auch schreinen, damit sie kräftige Lungen bekommen und am Besten den ganzen Tag im Bettchen liegen.. rumtragen, sonst werden sie nur verzogen... ich glaube jeder weiß, das das nicht heute anders gesehen wird. Tee braucht man erst wenn man feste Nahrung einführt - mit Pre kann man nach Bedarf füttern, da ist kein zusätzlicher Tee nötig. Bei den Fertigtees für Babies auch aufpassen, die enthalten alle Zucker, damit sie "besser" schmecken - braucht kein Baby. Nur (abgekochtes) Wasser ist absolut ok - und erspart dir später die süssen Getränke auch wieder loszuwerden. Fencheltee und anderen Kräutertees eher als Arzneimittel sehen - prima wenn z.B. Blähungen und Bauchweh sind - aber nicht ständig und jederzeit. Gruß Dhana


Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte schon gesagt, dass ich erst nur nachts stillen wollte, die Milchproduktion hat sich aber so eingestellt dass ihm das nicht reicht. Deshalb muss ich jetzt auch nachts das Fläschen geben. Ist es möglich ihn jetzt immer und immer wieder anzudocken um die Produktion wieder in Schwung zu bringen? Das wäre ja besser für Jamie und besser für meinem Schalf. :) LG


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Hallo, ja, die Brust passt sich dem Bedarf an - man kann die Milchmenge wieder steigern - durch anlegen, anlegen, anlegen... Noch einfacher ist es, wenn Jamie die Flasche wirklich nur bekommt, wenn du nicht da bist. Und du während deiner Ausbildung vielleicht 1-2x abpumst - dann gibt es noch weniger Probleme mit der Milchmenge. Dir steht währdend der Stillzeit auch zu, das du fürs Abpumpen eine extra Pause bekommst - aber wie das inzwischen genau geregelt ist, weiß ich nicht - ist bei mir schon einige Zeit her. Aber Mutterschutzgesetz muss an der Ausbildungsstelle ausliegen, kann man dort genau nachlesen. Gruß dhana


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Ist das ein Wunschkind? Toll hat dein Säugling es geschafft, sich an die Flasche zu gewöhnen...sonst wäre er ja schließlich auch verhungert.


Luca.Jamie0703

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Eigentlich ein Unfall, aber gleich als ich wusste das da jemand ist, das absolute Wunsch-Kind. Ein ganz prächtiger, gesunder und lieber Junge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Was soll der Kommentar jetzt? Sind alle Flaschenkinder etwa keine Wunschkinder?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich halt gefragt, warum sie kurz vor Beginn der Ausbildung ein Kind bekommt um ihm dann nach wenigen Wochen und verbunden mit Tränen seine gewohnte Nahrungsquelle zu verweigern. Dann wäre vielleicht eine Flasche von Anfang an besser gewesen (wäre ja auch mit MuMi mögl. gewesen, wenn sie Wert drauf gelegt hatte.)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Zu eurem Abstillabenteuer möchte ich nichts weiter schreiben. Zu einem Baby sagt man auch Säugling und das nicht ohne Grund. Die Hauptnahrungsquelle sollte das ganze erste Lebensjahr Milch sein. Zusätzliche Flüssigkeit ist erst dann nötig, wenn 2 Mahlzeiten komplett "ersetzt" sind. Und selbst da kann es sein, dass durch z.B. nächtliches Stillen oder eben Pre-Flasche die Flüssigkeit geregelt ist. Tees sind entweder eine Form der Medizin oder (gerade Früchtetees) enthalten natürlichen Zucker, welches nicht gut für die Zähne beim Nuckeln ist. Wenn, dann kann man Wasser geben. Jedoch vergeht da noch einige Zeit bei euch bis dahin!


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

"Mich hatte die Aufschrift von den Milchpackungen verwirrt. Dort steht er sollte jetzt 200ml Milch und das 6 mal am Tag bekommen. Aber das kommt ja lange nicht hin." Die Aufschrift auf der Verpackung kannst du getrost ignorieren. Wenn du PRE gibst, füttere einfach nach Bedarf. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und hat noch nie 200 ml auf einmal "geschafft". Das ist ganz normal. Babys lesen keine Gebrauchsanweisungen auf Milchverpackungen...


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luca.Jamie0703

Einmal zum.Durchschlafen. Meine 4 jähruhe schläft manchmal durch... aber nicht immer. Und die Kleine ist 15 Monate alt und wacht auch alle 2 bis 3 Stunden auf. Nachts Milch bekommt die Kleine gegen 22 Uhr und dann morgens wieder. Dazwischen nicht. Wach wird sie trotzdem.... Babys und Kleinkinder müssen nicht durchschlafen!!!!! Das ist super anstrengend aber das ist nun mal so. Ixh habe jetzt 4 Jahre lang vielleicht maximal 10 Mal durchgeschlafen. Und seit 15 Monaten gar nicht....