Elternforum Rund ums Baby

Ab wann zu weiteren Untersuchungen beim Trocken werden?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ab wann zu weiteren Untersuchungen beim Trocken werden?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo , kurz zusammengefasst: unsere Tochter ist seit ca. 1,5 Jahren tagsüber trocken (mit 3,5). Nachts klappt es noch nicht, genauer gesagt hat sich eigentlich in ihren fünf Lebensjahren noch nichts geändert. Ihre Windel ist jeden Morgen randvoll und muss immer sofort als erstes aus nach dem Aufwachen, sonst läuft sie aus. Das wundert mich etwas, dass es nicht langsam mal weniger wird. Ich mach ihr und uns eigentlich keinen Druck, ab und an frag ich mal, ob sie mal ohne schlafen möchte (haben wir 3-4x probiert, aber nach 2-3 Std war bereits das Bett nass), aber einfach aus Interesse würde mich mal interessieren, wann man mal weitergehen sollte, um mögliche organische Ursachen auszuschließen. Ist es mit 5 bereits sinnvoll/ratsam oder erst wenn's Richtung Schuleintritt geht? Vielleicht mag ja jm von euch berichten, bei denen es auch lange gedauert hat. Wir haben in vier Wochen die nächste U, da werde ich das Thema mal ansprechen. Mal sehen, was der Kinderarzt dazu meint...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Unsere Kinderärztin macht bevor ein Kind nicht 8 ist, und zumindest tagsüber sicher trocken ist nichts. Wir haben bei K2 abgewartet, und mit 7 ging es von einem auf den anderen Tag. K1 und K3 waren deutlich früher dazu in der Lage.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Neffe ist 5 und er hat das Problem tagsüber. Er nässt teilweise mehrmals die Woche ein, meine Schwester geht davon aus, dass er Angst hat was zu verpassen und deswegen so lange nicht geht, bis es zu spät ist. Meistens passiert es nämlich wenn er beim spielen ist. Die Erzieherin im Kindergarten meinte, wenn ein Kind älter als 5 ist und tagsüber (!) noch öfter einnässt, sollte man abklären, ob es organische Ursachen hat. Aber da es bei dir ja nur nachts ein Problem ist, würde ich auch noch warten. Meine Schwester hat nachts auch eingenässt bis sie 7 oder 8 war (sie hat einfach so tief geschlafen, dass sie nicht aufgewacht ist wenn sie musste). Hat dann irgendwann auch plötzlich aufgehört.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also wir waren beim Urologen und der sagte, dass man ab 5 Jahren etwas unternehmen sollte, wenn mehr als zweimal im Monat nachts eingenässt wird. Wir führen Gera ein Pippi Protokoll. Ich würde zum Arzt, insbesondere weil es nächstes Jahr in die Schule geht.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

K1 ist 5,5 und nachts auch noch nicht trocken. Mit 4,5 hat er es erst tagsüber geschafft. Unsere Kinderärztin ist da entspannt. Zudem ist es nachts noch etwas anderes als tagsüber. Da muss man auch noch wach werden. Bleib weiter so entspannt. Das wird schon werden.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Sohn war mit 3 J tagsüber trocken. Nachts tatsächlich erst mit 6. Er hatte bis dahin immer volle Windeln nachts, ohne schlafen brachte nichts, weil er so fest schlief, dass er nicht wach wurde. Kurz nach dem 6. Geburtstag war es soweit, von jetzt auf gleich.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Mein Kleiner ist 9Jahre und bis zum 7. Lebensjahr hat er fast jede Nacht seine Windel randvoll gehabt. Seit 2Jahren so 1x in der Woche. Kommt auch immer drauf an, wie viel er abends noch trinkt. Es gab auch schon ein halbes Jahr, wo er nur mit Unterhose schlief. Aber das nervte ihn dann selber, wenn er wach wurde und es war nass. Meine Kinderärztin sieht erst einen Bedarf zu handeln, wenn er in der 5.Klasse ist. Tagsüber war er mit knapp 3 trocken. Meine Mädels war eine mit 3 Tag und Nacht trocken, die andere mit knapp 4 nachts, aber mit 2,5 am Tag. Jedes Kind ist anders und darum lass ich den Kids die Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier wurde meiner Schwester nahegelegt, noch vor der Einschulung einen Urologen aufzusuchen. Schaden kann es auf keinen Fall und leider ist es nicht immer normal bzw. harmlos. Aber es ist halt ein schwieriges Thema, weil man sehr oft hört, bis 8 soll es normal sein. Ich kenne die Grenze ab 5 Jahren, wenn die Windel regelmässig in der Nacht voll ist oder ein Kind mehrmals die Woche ins Bett macht.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Kleiner 4 Jahre, ist seit 1 Jahr tagsüber trocken. Jedoch nicht Nachts. Wir setzen ihn bevor wir zwischen 22-23Uhr ins Bett gehen nochmal aufs Töpfchen. Trotzdem ist die Pants morgens voll und teilweise übervoll und läuft aus. Die KiÄ meinte er soll abends nicht mehr so viel trinken dann würde es schon klappen. Nur blöd wenn es beim Mittagsschlaf das gleiche Problem gibt. Er schläft einfach zu tief und merkt daher die volle Blase nicht. In der Kita schläft er ohne Pants und ich bekomme zwischen 1-5mal die Woche das vollgepieselte Bettzeug mit nach Hause zum Waschen. Schläft er nicht und albert rum passiert kein Unfall. Ich sehe das aber gelassen und warte bis er 6 Jahre ist bevor wir zum Urologen gehen würden.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

die Kinderurlogin meines Sohnes meinte damals, es ist nciht so ungewöhnlich, dass Teenager noch nachts einnässen. Urologische Abklärung sollte ab Schulalter bei Leidensdruck erfolgen, sonst auch erst so ab 8-10 LG