Elternforum Rund ums Baby

ab wann "sollte" Baby Gemüse etc. bekommen?

Anzeige kindersitze von thule
ab wann "sollte" Baby Gemüse etc. bekommen?

susu75

Beitrag melden

meine Kleine ist heute 6 Monate alt und Beikost erfreut sie so gar nicht. Habe letzte Woche erneut Möhren probiert....erfolglos. Heute habe ich dann man den Versuch gemacht, ihr etwas Birne zu geben...den Löffel findet sie nach wie vor sehr spannend; das, was darauf ist bringt sie allerdings fast zum Würgen Ich stelle den Versuch also vorerst mal wieder ein. Frage mich nur, ob sie durch meine Milch weiterhin alles bekommt, was sie braucht?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ich habe bei meinen auch nach dem 6.monat angefangen, mein KIA sagt aber jetzt wird wohl empfohlen nach dem 4.monat karotten mochte mein sohn nicht, ich habe mit Pastinake angefangen wenn sie nicht will, würde ich warten und neuen versuch in paar tagen machen


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ab wann es ein muss ist, keine Ahnung. Ich habe jedenfalls mit einfachen Getreidebrei angefangen zum "trainieren". Immer mal eine kleine Menge angerührt und probieren lassen. Dann habe ich Obst beigemengt und wo dies gut klappte, Möhrenbrei probieren lassen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ja, tut sie, alles was sie braucht, bekommt sie mit der Muttermilch. Wenn sie bereit für Beikost ist, wird sie es zeigen. Fang langsam an, immer mal ein oder zwei Löffelchen. Wenn sie mal mehr mag, zeigt sie das schon. Wenn sie gar nicht will, wird sie es eh rausschieben.... Mein Sohn hat gestillt bis er ca. 8 Monate alt war, dann hat er mal ein paar Löffel Brei gegessen und dann eigentlich schon eher Familientisch. Und noch eeeewig weitergestillt. melli


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

mein sohn hat mit kürbis angefangen und sofort einen ganzen verdrückt :-) er durfte auf dem kürbismarkt einen aussuchen (da haben wir ein niedliches foto von kind auf dem boden, der den kürbis anstarrt), der wurde zubereitet und in miniportionen verteilt. davon aß kind mit begeisterung so ab 7 monaten. es war deutlich zu erkennen, wann er beikostbereit war (zunge raus, sabbern, wenn wir gegessen haben) LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Wir haben einmal mit 6 Monaten, dann mit 7 und beim 3. Kind mit knapp 10 Monaten angefangen! Ich muss sagen, dass es beim 3. am besten geklappt hat. Er hat seinen Pastinaken Brei geliebt! LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

ob es ein sollte gibt, weiß ich gar nicht. die einen sagen nach dem 4ten monat, die anderen nach dem 6ten. meine freundin hat nach dem 8ten monat gemüse gegeben, da vorher nichts zu machen war. und dann ging es aber los.................. die grammzahl war bombastisch und ihr sohn liebte das löffeln. lg


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

hmm, ich werde es immer mal wieder anbieten... Danke


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hallo, mach dir wirklich keine Gedanken, es heisst nicht umsonst BEI-kost -also nur so nebenbei dem Stillen/Milch. Die Kinder zeigen es schon, wenn sie soweit sind - manche wenige sind das wirklich schon mit 4 Monaten, andere mit 6 Monaten - und gar nicht so wenige auch erst mit 7,8 oder 9 Monaten. Mein Jüngster war sogar schon ein Jahr alt... Mangelerscheinungen hatte er keine - wurde vom Arzt kontrolliert - er bekam aber auf alles und jeden Beikost versuch so extreme Blähungen, das wir das wieder gelassen haben. Irgendwann nach dem ersten Geburtstag war es kein Problem mehr und er hat recht schnell am Familientisch mitgegessen. Ist halt wie mit dem Laufen, Sprechen, Lachen, ect. auch... jedes Kind hat sein eigenes Tempo... und in 5 Jahren frägt keiner mehr danach. LG Dhana


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

klar bekommt sie noch alles! Lass dir da von der Babynahrungsindustrie keinen Bären aufbinden. Versuchs einfach in zwei drei Wochen nochmal.