aficionada
Das Babys weinen/schreien wenn sie ein "Problem" haben ist ja klar, sie können sich ja nicht anders mitteilen. Ich frag mich nur grad, ab wann man ein Kind schreien lässt, damit es lernt sich selbst zu beruhigen? Mein Kleiner (3Wochen alt) schreit, wenn er eben getragen werden möchte und nicht liegen mag. Ich kann ihn aber nicht den ganzen Tag nur rumtragen. Auch im Tragetuch wird das ja anstrengend. Grad die Kleinen brauch ja noch viel Nähe und Enge usw, aber irgendwann muss das Kind da doch auch "rauswachsen" (muss ja nicht sofort sein).
Nicht dein Ernst Gar nicht schreien lassen. Babys beruhigen sich nicht selbst, sie geben auf!
Die Frage war ja auch ab wann sie das können? Ist mein erstes Baby und ich hab eben keine Ahnung ab wann ein Baby sowas kann? Deswegen frag ich ja! Kann es das mit 3 Monaten? Mit 6 Monaten? Erst mit einem Jahr?
Gar nicht! Babys beruhigen sich, wenn ihre Bezugsperson da ist und sie sich sicher und geborgen fühlen...
Stellst du die Frage hier,um zu provozieren oder ist das dein Ernst???? Bis zum Alter von durchschnittlich 5 Jahren sind Kinder nicht in der Lage ihre Emotionen zu kontrollieren!!!! Da bringt schreien lassen, ohne Nähe anzubieten gar nichts! Und einen Säugling kann man mit so ner Methode schon gar nichts "beibringen"
Seltsam...als ich früher schwanger war, hätte ich kein Internet wußte aber trotzdem total viel was man so lesen konnte in Büchern, heutzutage hat man unendliche Möglichkeiten aber dennoch kommen Mütter mit derart abstrusen Gedanken und fragen...kapier ich nicht... Ich finde, Entschuldigung es ist eine dämliche Ausrede wenn man sagt es sei das erste Kind, gerade dann würde ich davor unendlich viel lesen..
mit drei Wochen soll Dein Baby schon rausgewachsen sein??
Du möchtest ein Neugeborenes erziehen?
NEIN!!!! Ich hab doch gesagt, dass ich weiß, dass das nicht sofort gemacht wird! Die Frage war einfach nur ab wann man sowas macht?!
Nochmal: GAR NICHT!!!
Wenn man es verhindern kann... gar nicht. Da ich 2 Kleine hatte konnte ich auch nicht immer gleichzeitig 100% beider Bedürfnisse erfüllen. Aber wenn ich Schreiben verhindern konnte habe ich es versucht.
Dann lass es NIEMALS absichtlich schreien! Babys können sich NIE selbst beruhigen. Sie brauchen IMMER jemanden (am besten einen echten, fürsorglichen Menschen statt irgendwelcher Atrappen wie Schnuller, Tuch, Mobile oder gar Stofftieren mit Geräuschen! Wer zur Hölle hat dir diesen irrsinnigen Mist erzählt, dass Babys sich allein beruhigen LERNEN???
Da schreit es auch nicht aus langer Weile... Irgendwann wirst du selbst merken, wenn dein Kind " nur aus Langeweile" schreit...ABER dann lässt man es auch nicht schreien sondern lenkt es ab;)
Nächstes Mal vorher die Gebrauchsanweisung durchlesen.
!!!!!!!
Gar nicht. Auch nicht mit 3 oder 6 Monaten. Je älter sie werden besser verstehen sie, das sie auch mal warten müssen. Je älter desto länger können sie warten. Wenn sie z. B. Hunger haben und man grade essen kocht. Mit Liebe und Zuneigung kann man ein Kind nicht verwöhnen.
woher hast du die Info dass man Kinder irgendwann schreien lassen muss/soll?
Meine Güte, da fehlen mir fast die Worte. Manche Leute sollten echt vorher überlegen, ob sie der Anstrengung der kinderaufzucht gewachsen sind.
ein kind lässt man niemals schreien!! mit 3 wochen ist es dir schon zu anstrengend dein baby zu tragen?dann gratuliere.... ich frage mich oft ernsthaft warum mann einen hundeführerschein machen muss,aber jeder babys bekommen darf!!
nicht mann...man!;))
Heute lasse ich mein Kind manchmal schreien und toben......... Es ist 15 und voll pubertär und braucht das *g* ABER dieses Kind ist sicher gebunden und weiß, dass es JEDERZEIT zu mir kommen kann -- auch dann, wenn wir gerade vorher gestritten haben. Denn als es klein war, habe ich es niemals schreien lassen und das obwohl genau dieses Kind ein Extrem-Schreikind war, welches über ein Jahr lang täglich 10-17 Stunden am Tag geschrien hat und ich habe es eben 10-17 Stunden am Tag herum getragen. Geschrien hat es trotzdem, aber es war nicht alleine...... Die Ursache haben wir leider nie herausfinden können. Gesucht haben wir aber danach.. Also auch von mir: Ein kleines Kind (auch nicht mit 4-5 Jahren) würde ich NIEMALS schreien lassen -- einen Pubertisten schon *g* (außer er ist in Not)
Bullshit, ich lasse auch mein 7jähriges "Baby" nicht grundlos schreien, bis sie sich von selbst beruhigt... und sie muss auch nirgendwo "rauswachsen".
Oder ist es mal wieder zu ruhig im rub? Feiertage... kontroverses Thema, bei dem schnell mal die Gefühle hochkochen?
Willkommen im HF, du bist sicherlich eine stille Mitleserin... ? Und herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Schreihals. Er trainiert seine Lungen.
Mir ist der Nick selbst als humorvoll gewählt aufgefallen. Neu ist sie höchstens im HF. Mir tut es ein bisschen leid, dass sie gleich so einen schlechten Start hingelegt hat, aber das Thema ist wirklich zu brisant. Wenn man bei Gegenwind aber dann gleich auf eingeschnappte Leberwurst machen muss, finde ich auch übertrieben. Es kommen bei entsprechender Nachfrage sicher noch brauchbare Ratschläge, aber im Moment habe zumindest ich keine Lust mehr, noch etwas zu sagen. Wird wohl eh nicht mehr gelesen, weil schmollen angesagt ist.
Kindisch...überaus kindisch..
Witzig dass gerade du Verständnis zeigst
An guten Tagen durchaus möglich.
Aber GEDULD haben mit nicht lernfähigen und verlogenen Menschen, das ist definitiv nicht drin.
Wie gesagt, sie mag einem dämlichen Kinderarzt aufgesessen sein, der genau sowas behauptet (Stichwort Regulationsstörung! Ernsthaft!
)
Und dann fragt sie halt das naheliegende: wie lange bleiben Babys anstrengend?
Meine Antwort: ihr Leben lang, nur, dass man sie vergleichsweise nur über einen sehr kurzen Zeitraum mit tragen beruhigen kann.
Hätte man die gut gemeinten "Tipps" netter verpackt, hätte ich sicher auch anders reagiert. Aber wenn ich direkt als schlechte Mutter hingestellt werde und mir gesagt wird, ich hätte besser kein Kind bekommen sollen, hören bei mir die Nettigkeiten auf!
Aber denk noch einmal darüber nach, wie DU dich über dein Baby geäußert hast! Das wirkt ehrlich gesagt auch nicht sehr nett, auch wenn du natürlich deine WAHREN Empfindungen formuliert hast! Nichts anderes haben viele in ihre Antworten gepackt: wahre Empfindungen! Wenn du dann nur zickig rumheulst, wird es natürlich nicht besser... Und jetzt übertrage einfach mal deine Erwartungshaltung auf dein Kind! Wenn du willst, dass es sich beruhigt, musst DU aktiv dazu beitragen. Ignorieren oder erwarten, dass es von allein funktioniert, bedeutet nicht, dass du eine schlechte Mutter bist, sondern einfach nicht reflektiert genug.
Ich habe dich im HF willkommen geheissen (den ich hab dich noch nie gelesen) und dir zu deinem Baby gratuliert. Das passt dir nicht?
Ansonsten hab ich meine Meinung geschrieben und die wirst du mir weder verbieten noch ausreden.
Nett verpacken? Du wolltest Süßholzgeraspel? Hättest du dazu schreiben sollen.
Ich schlage vor, wir lassen sie sich selbst beruhigen. Soll ja auch schon bei Babys funktionieren...
Stimmt, rumtragen kann man sie ja nicht den ganzen Tag. Bei einem 3Wochen alten Baby dagegen sehe ich kein Problem
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Es tut mir Leid, dass ich eine Frage gestellt habe die euch perfekten Mamis zu "dumm" war! Und nachdem ich ja nun eines besseren belehrte wurde, sollte ich wohl mein Kind einfach jemand anderem geben
Ich betone nun ein 3. Mal dass ich mein Baby natürlich nicht schreien lasse und seine Bedürfnisse voll uns ganz stille!
Ich entschuldige mich für meine Formulierung! Hier muss man sehr gut aufpassen was man schreibt! Aber ich werde aufhören mich hier in Rechenschaft zu üben!
Es ist wohl auch viel interessanter und hilfreicher zu wissen, dass jemand morgens zu müde ist, den Kaffee ins richtige Fach zu schütten oder irgendeine Person zu doof war sein Fahrrad auf eine Fahrradtour mitzunehmen!
Danke für eure Hilfe!
Was wolltest du denn hören? Was hast du erwartet. Warum stellst du solch eine Frage, wenn du dein Baby sowieso nicht schreien lässt? Versteh ich nicht
Meine Lütte hat 13 Monate durchgehen geschrien so gut wie nie geschlafen...ich habe sie getragen, Arm pur . Trage ging nicht. Es war hart aber da musste ich durch...es war nur doof für meine Große
Dumm, einfach dumm, andere als "perfekt" hinzustellen weil man mit der Antwort nicht klarkommt... Ich hoffe sehr dass meine zukünftige Schwiegertöchter und Söhne einsichtiger sind..
Ich war nicht zu müde sondern zerstreut... das ist mein gutes Recht im hohen Alter... SO!
Du hast geschrieben, es ist dir jetzt schon zu anstrengend, dein Kind dauernd zu tragen. Es ist normal, Kinder im ersten Lebensjahr ganz viel zu tragen. Hast du dich denn nicht informiert?
Kritikfähigkeit, Selbstreflexion...gaaaanz wichtige Dinge im Umgang mit anderen Menschen! Musst du noch üben, Nähe! Dafür solltest du es vermeiden beleidigt rum zu pampen, dass wirkt nicht sehr reif!
Sagen wir es mal so, man lässt ein Baby nicht schreien, wenn es sich beruhigen soll, man versucht es zu beruhigen. Das heißt allerdings nicht, dass du dein Kind monatelang jedes Mal tragen musst, wenn es schreit. Du kannst auch anders da sein und Nähe geben. Man muss ausprobieren, was beim eigenen Baby am besten hilft. Bei meiner Tochter reichte es manchmal auch, wenn ich einfach bei ihr war und meine Hand auf ihrem Kopf (Stirn und oben) hatte. Der Hautkontakt war es wohl. So musste ich sie zB nicht zum Einschlafen tragen. Es gibt halt eine Menge zwischen schreien lassen und Selbstaufgabe. Schreien lassen ... ich überlege gerade. Kindergartenalter, wenn sie bockig sind und der Frust bei ihnen erst raus muss, bevor sie wieder Nähe annehmen können.
Ich hatte auch so ein Kind... eigentlich das stressigste, schrie viel, egal was man machte aber Hand auf der Stirn, halb auf den Augen und dazu ein leises "sssssssssssssssss" beruhigte es. Hab ich bei meiner Enkelmaus dann auch so gemacht.
Also lass Dich jetzt nicht fertig machen! Erstes Kind, viele Fragen. Ich hab damals wochenlang überlegt, ob ich Feuchttücher oder Waschlappen benutzen soll. Früher hat man Babys schreien lassen, um sie nicht zu verwöhnen. Heute geht man davon aus, dass das Quatsch ist. Trag Dein Kind viel in der Tragehilfe, sei lieb und gib Sicherheit. Wenn es Dich mal gerade nicht braucht, entspann Dich und stör nicht. Mein Kleiner hat so schon früh (drei Monate) angefangen, lange, zufrieden allein zu spielen. Er weiß, wenn was ist, bin ich da. Manchmal geht es nicht anders, da habe ich Hunger oder so, dann lasse ich ihn kurz schreien, aber nie lange. Dieses Forum sollte für solche Fragen da sein.
Sie hat doch ganz viele Antworten bekommen, dass sie eben auf dem falschen Dampfer unterwegs war.
Natürlich kann man jetzt über die Art der Antworten diskutieren, aber ich denke, das ist Kindergarten. Sie selbst hat ja auch Dinge geschrieben, die manchen hier sauer aufgestoßen sind, obwohl sie sie sicher nicht so gemeint hat. Dumm gelaufen...
DANKE für deine nette Antwort!
Es haben durchaus noch MEHR Leute nett geantwortet.
Lernen, sich selbst zu beruhigen? Warum? Was hat das für einen Sinn? Mein Kleiner war ein Schreibaby. Hat sich nicht mal durch Tragen oder sonst irgendwie beruhigen lassen. Das erste halbe Jahr hat er fast durchgebrüllt. Und du wunderst dich nach 3 Wochen schon!? Babys werden 9 Monate im Bauch getragen, haben Wärme, Enge, fühlen sich wohl. Dann kommen sie auf die Welt und das ist plötzlich alles weg. Und dann wird auch noch erwartet, dass es immer zufrieden ist, nur weint bei Hunger, sofort durchschläft und sich nie beschwert. Ein Baby sollte man nie schreien lassen. Das führt nur dazu, dass es das Urvertrauen verliert. Babys können nun mal nur schreien. Und man sollte immer auf dieses Schreien reagieren. Es könnte ja auch mal etwas schlimmes sein.
Gar nicht, das lernen sie nicht durch Schreien sondern durch verlässliche Zuwendung. Im Tragetuch (oder der Tragehilfe deiner Wahl) kannst du schon fast den ganzen Tag tragen, so ein Würmchen wiegt ja noch nichts. Aber diese erste anstrengende Zeit geht schnell vorbei (dann kommen die anderen anstrengenden Zeiten ;) )
ich habe gerade 2 Exenplare, da lasse ich sie schreien und toben die Beruhigen sich von selbst wieder
Hallo, ich vermute, dass du irgendwo in deiner Umgebung Sätze gehört hast wie: "nun lass es doch ruhig mal schreien" oder "nimm es nicht ständig auf den Arm, sonst verwöhnst du es" etc.... Darüber hinaus empfehlen leider auch heute noch immer sogenannte Fachleute oder "Ratgeber" wie Jedes Kind kann schlafen lernen das (kontrollierte) Schreienlassen. Ich finde das ganz furchtbar und würde ein Baby niemals schreien lassen, um es zu "erziehen". Wenn du also deinem Kind was Gutes tun möchtest, lass es bitte niemals schreien. Baby lernen nicht, sich selbst zu beruhigen, manche geben auf und resignieren, andere schreien weiter.... "Früher" hat man tatsächlich viele Babys schreien lassen, sie wurden dazu zum Teil sogar in einen Raum geschoben, in dem die Mutter es nicht hörte, damit sie nicht hinging...."Früher" wurde ja auch nach der Uhr gefüttert etc. Und das ist auch alles noch gar nicht soooo lange her. Von daher kann ich deine Verunsicherung je nach deinem Umfeld (Omas, Schwiegermutter etc.) schon ein bisschen verstehen. Wenn du einen guten Ratgeber lesen möchtest, empfehle ich dir "in Liebe wachsen" von Carlos Gonzales. PS: Wenn es dein erstes Kind ist, hast du doch viel Zeit, nutze sie doch für und mit deinem Kind.
Mit 3 Wochen hat dein Kind keinen eigenen Willen und schreit nicht, wenn es nicht liegen will oder wenn es getragen werden möchte. Der eigene Wille kommt erst viel später. Wenn dein Kind in dem Alter schreit, hat das einen Grund (Hunger, Durst, Schmerzen, Müde, Windel voll). Kinder lässt man nicht schreien - in dem Alter schon 3x nicht. Es war etwa 40 Wochen nie alleine und muss es jetzt mit mal sein?
Ich hab jetzt keine einzige Antwort gelesen, aber es gibt eigentlich nur eine: Gar nicht schreien lassen!!! Dein Baby braucht deine Nähe, es ist noch sehr klein und nicht in der Lage, ohne dich zu sein. Im Tragetuch wirds überhaupt nicht anstrengend, wenn du das richtig gebunden hast. Schreien um sich zu beruhigen, ist ein Widerspruch in sich, findest du nicht?
o.T.
Warum muss es da rauswachsen? Es schreit nicht aus Spass. Je mehr die Bedürfnisse gestillt werden, umso sicherer fühlt sich das Kleine, und umso weniger Grund hat es zu schreien. Ausgenommen Schreibabys. Ich empfehle zwei Bücher von Remo Largo: Babyjahre / Kinderjahre
Ein Baby kann gar nicht lernen, sich durch Schreien zu beruhigen. Das wäre doch ein Paradoxon schlechthin. Um es auf Erwachsene umzumünzen: Da kann man sich auch ausziehen, damit man nicht so friert.
Aber im Grunde genommen ist die Frage doch schon mal selten dämlich. Wann lernen Kinder zu sprechen, so mit 1-2-3 Jahren - je nachdem wie schnell eines ist kann es sich unterschiedlich schnell wirklich verständlich ausdrücken. was bleibt den Kindern bis dahin denn übrig wie zu schreien? Da muss man sich doch selbst mal die Gehirnzellen zusammenraffen und überlegen wie soll sich ein Babys/Kleinkind selbst bemerkbar machen das es was braucht? Soll es etwas Zettel schreiben oder Handzeichen geben? Das das nicht funzt muss man auch schon beim ersten Kind wissen. Und wenn ich derartig unsicher bin, dann suche ich Hilfe. in jeder etwas größeren Stadt gibt es heutzutage schon "Elternschulen" wo man auch schon in der Schwangerschaft hingehen kann. oder man list Bücher, schaut ins Internet oder fragt andere im Umfeld die bereits Kinder haben. Wobei, wenn es die Nachkriegs- und Kriegsgeneration ist, da könnte das mit dem: Die müssen das erst lernen" durchaus als "normale" Antwort kommen. Aber Weimarer Republik und deren Nachwehen kamen ja nicht von ungefähr, das sind nämlich durchaus Folgen dieser "Erziehungsmethoden". Wenn man so ein strammstehenden "Militär-Stock" haben will als eigenen Nachwuchs, dann mag man dem gerne nacheifern. Wer lieber ein "normales" Kind haben will, der dürfte mit etwas Menschenverstand selbst auf die Idee kommen das schreien lassen keine Option ist - egal in welchem Alter.
Also ich halte schreien lassen ja auch für nicht gut, aber haltet mal den Ball flach! Früher war das halt das Normale und die Mütter hatten sehr wohl Verstand. Ich wurde definitiv mal schreien gelassen und bin psychisch sehr stabil. Bindung zu meiner Mutter ebenfalls top. Wenn jetzt jemand so eine Frage stellt, finde ich das also gar nicht so abwegig. Habe immer auf mein Herz gehört und so kam Schreien lassen nicht in Frage, aber so krass ist die Idee nun echt nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?