swiss-mom
Ich hasse Handys und Whatsapp und normale Telefone hasse ich auch. Um 10 Uhr bin ich mit meiner Tochter raus zum Spazieren, mein Handy zu Hause zum Aufladen. Komm ich zurück, 8 Anrufe auf dem Festnetz (keine Nachricht auf dem AB), 6 Anrufe auf dem Handy, alle von meiner Schwester. Zwei Nachrichten auf Whatsapp: "nimm bitte mal ab" und "dann nicht". Hab sofort auf alle mir bekannten Nummern (auch im Geschäft) zurückgerufen, dachte vielleicht ist was passiert bei so vielen Anrufen! Ihr Handy aus, auf Whatsapp folglich auch keine Reaktion, im Geschäft nicht erreichbar (sonst immer!!!), auch nicht zu Hause. Irgendwann nach 30 Minuten hab ich dann doch mal die Arbeitskollegin erreicht. Mademoiselle ist gerade essen! Man, ich hab ne mittelschwere Panikattacken hinter mir, weil ich dachte es ist was passiert, weil sie so oft angerufen hat, aber wenn sie essen kann, gehts ihr wohl prächtig. Wahrscheinlich ist es wieder irgendein Furz, den "ich unbedingt wissen muss." Ich glaube, ich habe gerade 2 kg verloren, vor Stress.
Sieh es positiv, du hast was abgenommen.. Was lernst du daraus? Telefon öfter zu Hause lassen, dann nimmst du schneller ab
Danke also. Das ist eine ganz neue - aber Kluge - Sichtweise!
gern geschehen...
Nur weil sie essen ist muss doch nicht alles in Ordnung sein? Also wenn in meinem Verwandten/Bekanntenkreis jemand so oft angerufen hätte, wäre wirklich etwas passiert. Und sollte es sich doch als reine Panikmache herausstellen würde ich ihr aber echt mal was erzählen! Das ist ja schon Telefonbelästigung!
Nein, sie ist in der Kantine Essen und die Arbeitskollegin hat gesagt, sie schien ganz normal. Ich habe so eine Ahnung, dass es wiedermal etwas ganz belangloses ist!
... nur wundern!
Das sind so Dinge, die kein Mensch braucht ... aber es passiert jedem.
Wie heißt es so schön: Jeder hat so einen Freund/Verwandten!
Wart ab, die mach ich bildlich einen Kopf kürzer!
dann zuppel ihr wenigstens hinterher die Kleidungs zurecht - so ohne Kopf siehts schon blöd aus, aber wenn die Kleidungs auch nicht sitzt ...
Noch muss ich mich gedulden. s'Fräulein hat noch "keine Zeit"...
Tenor: Menschen, die sich unnütze Aufregungen ersparen, leben durchschnittlich drei Jahre länger.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?