Elternforum Rund ums Baby

5 Mahlzeiten am Tag...

Anzeige kindersitze von thule
5 Mahlzeiten am Tag...

KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine Hebi hat mir gesagt, dass mein Baby jetzt 5 MZ am Tag braucht. Aktuell bekommt er Mittagsbrei und anschließend die Brust. Der Tag soll ungefähr so aussehen: 6.30 Uhr Brust 9.30 Uhr Brust 12.30 Uhr Mittagsbrei und Brust 16.30 Uhr Brust 18. 30 Uhr Brust, bald Abendbrei Jetzt ist mein Problem, wenn er seinen Mittagsbrei bekommet, ist er so satt, dass er meist erst gegen 17/17.30 wieder Hunger hat. Wie bietet ihr euren Kindern das Essen an? Also wenn sie schon in der Breizeit sind. Ich möchte ja nicht unbedingt den Abendbrei erst zwischen 20 und 21 Uhr geben. Spätestens 19Uhr und dann ab ins Bett


KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Achja in der Nacht stille ich nach Bedarf, ca. alle 3 Stunden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich habe beide Kinder nach Bedarf gestillt bzw. gefüttert. Mittags war fix, der Rest nach Hunger. Starre Regelungen halte ich persönlich für unnötig kompliziert.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Und woher weiß die Hebamme, wie viel das Kind braucht? Kinder haben ein gutes Gespür, wann sie Hunger haben oder eben satt sind (das haben wir Erwachsene verlernt, darum sind auch so viele Erwachsene übergewichtig). Und wenn das Kind um 17:30 Hunger hat, bekommt es Abendbrei und die Stillmahlzeit vom Nachmittag verlegt sich auf die Nacht oder das Einschlafen. In ein paar Wochen sieht der Ernährungsplan eh wieder anders aus, das Kind wächst, es bekommt Zähne, es läuft, es schläft schlechter oder besser, verweigert die Brust etc. Und ein paar Wochen später sieht es wieder anders aus. Von daher, mach kein Dogma draus und gib deinem Kind was es braucht, stopfe es aber nicht voll.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Fünf Mahlzeiten hat mein Kind auch nie geschafft. Bitte immer nur nach Bedarf, nicht nach der Uhr füttern. Ich schließe mich Philo an. Ich würde auch dann um 17:30 den Abendbrei geben und kurz vor dem Einschlafen noch mal stillen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hi, dann mach um 17/17:30 den Abendbrei und um 19:00 noch ein Stillen. Wie die anderen schrieben - der Rhythmus ändert sich eh alle paar Wochen: Kind hat mal mehr, mal weniger Hunger, Brei sättigt mehr, die Tagschläfchen verschieben sich und werden zusammengelegt ... Prinzipiell sollte das Ziel sein, vernünftige und planbare Pausen zwischen den Mahlzeiten zu haben und dass das Kind nach Möglichkeit nicht ein Einschlafstillkind wird (sonst muss man das später wieder beim Abstillen für das Einschlafen wieder trennen - das gibt dann Rabatz).


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich würde einfach tagsüber wie nachts weiter nach Bedarf füttern und den "tollen" Ratschlag der Hebamme vergessen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Das sind doch nur Richtwerte. Dein Baby holt sich doch spätestens Nachts was es braucht. Meine Kinder bekamen ihren Abendbrei um 18 Uhr und zu 20 Uhr dann noch ne Milch bevor es ins Bett ging. LG


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

das klingt alles zu sehr durch getaktet bzw extern bestimmt. wir haben ungefähre essenzeiten, die sich, je nach Umständen, auch mal ändern. 6-7 Uhr 240ml Flasche 8-9 Uhr Frühstück, Obst und belegtes Brot 11-13 Uhr Mittag, Familientisch oder Brei 14-16 Uhr Nachmittagssnack Obst, Reiswaffel, Brötchen, auch mal Keks 17.30-18.30 Uhr Abendessen Obst, Haferbrei oder belegtes Brot wie gesagt, das ist grob unser Ablauf. manchmal, wenn wir lang unterwegs sind, gibt's 21-22 Uhr noch eine Milch. sonst schläft sie von 19 bis 6/7 Uhr durch. so seit sie ca. 9 Monate ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Wieso nutzt du noch eine Hebamme wenn schon Beikostalter? So oder so, unser wird 5 Monate und im Leben nie würde ich den jetzt als Säugling wie einen Erwachsenen behandeln. Heißt, ein Säugling füttere ich nach bedarf, nicht nach Uhr.


Schlumpfine84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Man kann zum Beikoststart noch einen Besuch der Hebamme vereinbaren, wird nochmal von der Kasse gezahlt. Ich würde auch eher nach Bedarf gehen. Wenn er erst um 17.30Uhr wieder Hunger hat, ist das doch erst mal ein prima Zeitpunkt für den Abendbrei. Es wird vermutlich sowieso nicht lange dauern, dann hat sich der Rhythmus mit dem Brei eingependelt auf ungefähre Zeiten. Unser Kleiner ist jetzt 9 Monate alt und hat meistens einen recht regelmäßigen Rhythmus, einfach weil er eben zu diesen Zeiten Hunger hat.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich würde auch nach Bedarf füttern. Mein Kleiner hat ein paar Monate lang meist nur 4 Mahlzeiten am Tag gegessen. Er war ja sehr früh ein Flaschenverweigerer und hat deshalb nur Brei bzw. ziemlich schnell alles mit uns mitgegessen. Aber wir hatten eine Zeit, da gab es zwischen 7 und 8 Uhr Hirsebrei mit Obstmus, dann gegen halb 12 seinen Mittagsbrei, gegen 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und gegen 18 Uhr nochmal einen Milchbrei. Mehr wollte er einfach nicht essen, er hatte nicht öfter Hunger. Jetzt ist er 15 Monate alt und isst meistens öfter, weil er einfach auch überall mitessen will. Morgens gibt es nach wie vor entweder Hirsebrei mit Obst oder Naturjoghurt mit Obst und Müsli, am Vormittag dann oft Obst- oder Gemüsestückchen, am Wochenende wenn wir später frühstücken, isst er da dann nochmal mit uns Brot, etc, was es eben gibt, mit. Mittags isst er dann unser Mittagessen mit. Am Nachmittag gibt es einen Snack, Obst, Gemüse, Joghurt, Zwieback, etc. was der Große halt auch gerade isst und am Abend isst er dann unsere Brotzeit mit uns mit und je nachdem wie viel er gegessen hat oder Hunger hat, dann kurz vorm Schlafengehen nochmal einen Milchbrei. Und das ist auch nicht jeden Tag komplett genau zur gleichen Uhrzeit. Sicher ist es ungefähr ähnlich, weil er jetzt schon auch einen Rhythmus hat, wann er Hunger bekommt, aber es ist trotzdem nicht jeden Tag genau gleich. Wir essen ja auch nicht immer auf die Minute genau gleich. Hör auf dein Bauchgefühl und auf die Hungerzeichen deines Kindes! Alles andere ist Blödsinn. Es hat doch keinen Sinn ein Kind füttern zu wollen, dass keinen Hunger hat, genauso wenig bringt es ein Kind hungern zu lassen, wenn es eindeutig essen will, nur weil jetzt nicht die Uhrzeit danach ist.