Elternforum Rund ums Baby

2 Jahre, kein Mittagsschlaf mehr

Anzeige kindersitze von thule
2 Jahre, kein Mittagsschlaf mehr

dinihopf

Beitrag melden

Hallo! meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden und macht jetzt seit ca. 2 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr. Ist das altersgemäß? Zur Erklärung: wir hatten immer mehr mit ihrem Einschlafen abends zu kämpfen, da sie nie wirklich müde war (brauchte immer mindestens eine halbe Stunde im Bett bis sie sich überhaupt erst ruhig hingelegt hat, danach nochmals mindestens eine halbe Stunde mucksmäuschenstill bis sie endlich eingeschlafen ist). Als wir dann vor 2 Wochen auf einer ganztägigen Feier waren, konnte sie keinen Mittagsschlaf halten, war jedoch trotzdem super gelaunt und ist abends nach 5-10 Minuten seelenruhig in ihrem Bett eingeschlafen. Für mich war das herrlich, also versuchten wir es am nächsten Tag erneut - klappte wieder super! Mittlerweile hat sie tagsüber schon ab und zu Phasen, in denen sie müde wird, die übertaucht sie dann aber recht schnell. Heute Abend ist sie aber fast schon beim Umziehen eingeschlafen, nach ca. 3 Minuten im Bett war sie dann schon weg. Findet ihr es okay, wenn die Kinder abends so richtig fertig und müde sind oder meint ihr, dass es für meine Tochter doch noch etwas zu früh ist? Danke für eure Antworten! LG


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Das ist ne ganz schwierige Frage. Mein Großer, gerade 3 und gerade in die Kitagruppe der Großen, wo man keinen Mittagsschlaf mehr macht, gekommen. Es war anfangs hart, weil er echt kaput war, aber schlafen erst später. Zusammen mit seiner Schwester (1j). Er hat das immer besser gepackt. Abwarten. Gerade bei Zeitumstellungen ist Zeit ein wichtiger Faktor um überhaupt bewerten zu können.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hallo, zwei meiner Kinder haben mit 18 Monatrn mittags nicht mehr geschlafen. Wir haben eine Ruhepause eingeführt mit Spielen im Bett und dabei CD an, das hat zum Ausruhen für den Rest des Tages gereicht. Wenn deine Tochter gut gelaunt ist und dann gut schläft ist das doch super.


Mimilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hallo, Ich habe drei Kinder. Die beiden großen haben kurz nach dem zweiten Geburtstag aufgehört, Mittagsschlaf zu machen, die Kleine mit 21 Monaten. Ich denke, in dem Alter ist es durchaus nicht ungewöhnlich, den Mittagsschlaf abzuschaffen, auch wenn manche oder viele Kinder ihn noch deutlich länger machen. Wenn das Kind es aber in dem Alter gut durchhält, dann braucht es ihn halt einfach nicht mehr und es ist okay. Meine Kinder sind dann hin und wieder noch unterwegs auf ein Schläfchen im Auto oder Kinderwagen eingeschlafen, wenn wir unterwegs waren, aber das war eher selten, und dafür sind sie dann abends auch deutlich später eingeschlafen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Deine Tochter ist genauso wie unsere! Mit knapp 2 Jahren hat sie keinen Mittagsschlaf mehr zu Hause gemacht. Das war für uns zwar ungewöhnlich, da der große Bruder seinen Mittagsschlaf bis Schuleintritt benötigte, aber andererseits praktisch, denn sie schlief abends viel besser ein. Ich denke, es gibt Kinder, die viel Schlaf brauchen und welche, die mit weniger gut zurecht kommen. Unsere Tochter ist jetzt fast 6 Jahre alt und schläft zwischen 10 und 11 Stunden.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hört sich doch gut und entspannt an Unser Sohn war gute eineinhalb (19M) als er mit dem Mittagsschlaf aufhörte. Meine Tochter hat noch lange 2 Stunden mittags geschlafen, mit 3 Jahren auch noch powernaps. Er kommt nach Papa, sie nach Mama was das Schlafen angeht


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Wenn sie so gut drauf ist tagsüber und abends so schnell einschläft, klingt es genau richtig!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Das Kind ist scheinbar klar übermüdet abends, von daher ja, es braucht noch einen Mittagsschlaf. Oder zumindest eine Art Mittagsruhe. Ich würde versuchen, sie Mittags kürzer hinzulegen. Schlaf ist wahnsinnig wichtig für die Hirnentwicklung, gerade in dem jungen Alter. ich kenne kaum ein Kind, dass unter 4 keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Es gibt nur einige, die keinen mehr wollen, ja. Ob man diesen Wunsch nach gibt, ist dann eine rein persönliche Entscheidung.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hier wurde mit 1.5 nicht mehr geschlafen, was ich schade fand, aber so ist es nun mal. . . Es pendelt sich ein, dann sind die Kinder auch nicht mehr so müde abends.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Jedes Kind ist da anders Meine Große ist 19 und macht noch Mittagschlaf (sie gehört zu den Menschen die das wirklich brauchen,nach der Schule legt sie sich für mindestens 30 Minuten hin sonst ist sie ungenießbar) Meine dritte hat schon mit einem Jahr nicht mehr Mittags geschlafen,wenn das Einschlafen zur gewohnten Zeit zum Kampf wird und das Kind kaum zum Einschlafen zu bewegen ist ist das für mich ein deutliches Zeichen,bei ihr war es obendrein so dass ich sie dann abends auch erst viel später hinlegen konnte,vorher ca 20 Uhr bis 7/8 morgens,wenn sie Mittagschlaf gemacht hat dann hat sie genau die Zeit entweder abends nicht geschlafen,oder sie wurde mitten in der Nacht für 2/3 Stunden wach,das war der Horror,ohne Mittagschlaf hat sie Nachts sogar eine Stunde länger geschlafen,war tagsüber fit und abends müde Ich hab aber das Gefühl dass sie eh zu dem Typ Menschen gehört die wenig Schlaf brauchen,sie ist jetzt 5 und geht abends um 21 Uhr ins Bett und wird morgens von allein um 6 wach,wenn wir sie eher hinlegen steht sie bloß früher auf. Wenn Tagsüber müde Phasen waren haben wir uns auf die Couch gekuschelt und ein Buch gelesen,meist war es danch schon wieder gut,eine Ruhephase zur Mittagszeit hat sie jetzt in der Kita auch,sie schlafen nicht,aber es ist grundsätzlich Vorlesestunde nach dem Mittagessen,manche Kinder schlafen dabei ein ,die anderen gehen danach raus.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Meine "Kleine" hatte mit 2 auch keinen Mittagsschlaf mehr machen wollen. das war dann halt so.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Ich habe 3 Kinder und alle haben um den 2. Geburtstag keinen Mittagschlaf mehr gemacht. Ich selbst auch mit 1,5 nicht mehr. Also alles ok


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hallo, ganz kurz - kann da von mir sprechen, obwohl ich mich daran natürlich überhaupt nicht mehr erinnern kann: Meine Mutter hat mir erzählt, dass ich ebenfalls mit 2 Jahren keinen Mittagsschlaf mehr gemacht hätte. Und hätte trotzdem gut durchgehalten und wäre gut drauf gewesen. Und sie fand es auch sehr gut so, dass das sich dann abends nicht mehr so lange hinzog wie Kaugummi. Und dafür soll ich dann halt abends früh(er) ins Bett gegangen sein. Und bis in die Puppen aufbleiben (dürfen) wie so manche Kleinkinder heutzutage, hätte es bei uns sowieso niemals nicht gegeben. Und wie jemand hier bereits angemerkt hat, brauchen manche - egal, ob jung oder alt - weniger Schlaf als andere. Und der Meinung bin ich auch, denn auch ich komme heute mit nur 6 Stunden Schlaf aus. LG!