Elternforum Rund ums Baby

15 Monate altes kind und erste wachphase

15 Monate altes kind und erste wachphase

Sarah96.

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Wie der Überschrift zu entnehmen ist würde ich gerne wissen wie lange eure racker in dem alter nach dem aufstehen wach waren ? Mein sohn geht um 18:40 schlafen und steht 6:30 auf. Ist um 9 uhr schon sowas von schlecht gelaunt um Himmels willen … er weint sich dan so in rasche so war er noch nieee. Legen wir ihn dan allerdings hin schläft er nichtmal eine halbe stunde.. es ist momentan die reinste Katastrophe… er soll jetz dan in die Krippe gehen dort schlafen sie auch erst nach dem Mittagessen. Hab angst das er dan dort seine ganze schlechte laune verteilt wie zuhause … war noch nie so krass wie jetzt. Sonst immer ohne Probleme und er ist wirklich nicht lange wach in der früh… habt ihr tipps oder Erfahrungen? Lg


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah96.

Huhu, wir kennen das Problem mit unserem Kleinen (18 Monate). Seine erste Wachphase ist auch eher kurz und die Wachphase nach dem Mittagsschlaf geht dann 7 Stunden. Wir handhaben es so (nach Bindungsorientierter Schlafberatung), dass wir die erste Wachphase ziehen. Darum unternehme ich morgens immer was mit ihm, denn unterwegs kommt er besser über den müden Punkt und ist dann nach 20 Minuten Müdigkeit wieder fit. Aber Mittagessen gibt es hier auch erst nach dem Mittagsschlaf. Er wäre viel zu müde, um richtig essen zu können. Das wird dann die Krippe sehen, wie es funktioniert. Vielleicht viel besser als gedacht. Liebe Grüße


Sarah96.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Danke für den tipp evtl werde ich jetz auch in der früh immer was unternehmen mit ihm. Wenn er dan von 10 uhr an schläft bis 11uhr ist er meist auch bis abends dan wach bis er in den nachtschlaf übergeht . Das ist auch niemals so dragisch wie in der früh. Dan schläft er kurz 10min beim Abendspaziergang und gut ist. Wir versuchen es auch etwas zu ziehen aber 10uhr ist das höchste der gefühle. Hoffe es wird bald besser , das macht mir momentan bissl kopfschmerzen


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah96.

Wenn das Schläfchen in der Krippe später ist, macht es vielleicht Sinn, auch seinen Nachtschlaf nach hinten zu verlegen. Es kommt ja auch darauf an, was man morgens dann macht. Seid ihr auf dem Spielplatz, und er wird dort so müde? Oder seid ihr zu Hause? In der Krippe sind sie ja eher beschäftigt, vermutlich draußen. Da fällt das Wachbleiben meistens leichter.


Sarah96.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Nach hinten verlegen können wir genau so vergessen denke ich , er braucht keine 2 min und schläft.. er wird auch deswegen trotzdem eher wach. Wir sind zuhause und spielen dan frühs meistens so mit ihm. Ansonsten sind wir 2 mal täglich spazieren