Erdbeere81
Den Geburtstag selbst, wollte sie nur mit ihren Brüdern und uns Eltern verbringen. Wir waren im Kino und haben es halt schön wie möglich gemacht. Ich bin ganz anders und liebe es mit Leuten zu feiern, aber gut, sie ist da anders. Jetzt wollten wir nächste Woche dann mit den Mädels aus der Klasse feiern. 10 Mädchen standen auf ihrer Liste, weil sie auch in der Klasse sich sehr zurück zieht, fand ich es prima, dass die anderen sie mal alle kennen lernen können, was für ein toller Mensch sie ist. Sie wollte Einladungakarten in der Schule verteilen. 3 Tage hat sie gebraucht um die ersten 2 Karten auszugeben, und erfährt dass ein anderes Mädchen bereits für diesen Tag eingeladen hat. Sie ist selbst nicht eingeladen. In der 5 Klasse war sie nur bei 2 Geburtstagen in der Klasse eingeladen. Traurig und ratlos kam sie heim. Erzählte es mir und fragte ob sie TV sehen darf. Na klar, die blöde Glotze lenkt von der Realität ab. Ihre beste Freundin ist 14, fast täglich hier. Sie riet ihr eine WhatsApp Gruppe zu öffnen und dort den neuen Termin reinschreiben. Was macht sie? Gruppe Birthday Wann hättet Ihr Zeit zu feiern? Eine schrieb: Was soll ich in dieser Gruppe? Sonst nur: Keine Ahnung, ich weiß nicht. Grrrrr, sie treibt mich in den Wahnsinn. Schreib bitte rein, dass du xy einlädst, die Mädchen haben doch gar nicht alle deine Einladungen bekommen. Die wissen doch nicht worum es geht. Nee, ich habe mir überlegt ich verurteile einfach morgen neue Karten verteile. Außerdem steht da Birthday, dann wissen alle was ich meine. Ohhh ich weiß echt nicht wie ich ihr helfen soll, sie will gerne feiern aber am liebsten ohne das sie etwas dafür tun muss. So musste raus, Rät hat bestimmt niemand. Mein Mann versteht nicht warum mein Herz blutet. Mir waren Freunde immer wichtig und ich hatte immer jemanden um mich herum. Sie jedoch kapselt sich ab, das macht mir echt Sorgen.
Das liest sich für mich, als wäre die Geburtstagsfeier für dich wichtiger als für deine Tochter. "Ich bin ganz anders und liebe es mit Leuten zu feiern, aber gut, sie ist da anders." Eben, und das ist vollkommen in Ordnung. Vielleicht will sie gar nicht wirklich feiern, sondern dir nur den Gefallen tun?
Habe ich auch überlegt und mich auch in Ruhe darüber mit ihr unterhalten. Es wäre ok, wenn sie nicht feiern möchte. Nein, sie sagt sie würde gerne. Auch gerade mit diesen Mädchen aus der Klasse. Sie hat scheinbar geglaubt, dass die anderen schon irgendwie auf sie zu kommen würde und jetzt sind sie bereits in der 6ten Klasse und nichts passiert. Jetzt weiß sie nicht wirklich wie sie wieder Anschluss finden soll. Z.B kommen sie zu 5 aus der Klasse am Bahnhof an. Unsere Tochter geht so zügig wie sie nur kann zur Schule, die anderen unterhalten und trödeln. Findet sie blöd. Jedoch muss sie 30 Min. sowieso warten bis der Unterricht anfängt. Sie ist ganz schlau und die anderen melden sich wenn sie etwas von ihr wissen wollen, aber nun merkt sie dass die anderen untereinander viel mehr befreundet sind und sie auf der Strecke geblieben ist. Und zu Hause verkriecht sie sich mehr hinter ihren Büchern und wartet dass sich jemand meldet.
GENAU SO war ich in dem Alter auch. Ich hatte eine beste Freundin, aber ansonsten nur...naja, Klassenkameraden halt. Lockerer, oberflächlicher Kontakt. Erst mit 16/17 Jahren bin ich dann - auch durch die beste Freundin - in eine Clique "reingerutscht". Vielleicht kann die Freundin deiner Tochter auch ein wenig vermitteln?
Ich bin übrigens auch heute noch eher ein Einzelgänger, freiwillig und gerne. Mein ältester Sohn übrigens auch, der hat nur eine "beste Freundin" (beide sind 6 Jahre alt), mit anderen gibt er sich nicht ab. Ganz die Mama
Der Gedanke kam mir beim Lesen auch. Vielleicht findet sie die andern ja auch einfach doof und mag sie nicht. Soll es auch geben. Man muss ja nicht jeden mögen. Halte ich generell auch eher für falsch. Denke sie macht das alles mit, weil es von ihr "erwartet" wird.
Mir kommt es auch so vor, als würdest du (erzwingen) wollen, dass deine Tochter in der klasse das allseits beliebte Mädchen ist und (vielleicht innerlich unbewusst) darüber enttäuscht bist, dass sie nicht so ein "social butterfly" ist wie du es behauptest zu sein. Es ist traurig, aber nicht alle Kinder haben überhaupt einen besten Freund, der jeden Tag da für einen da ist. Da kann deine Tochter und du dich für sie mit glücklich schätzen. Lieben Gruß.
Rat habe ich keinen, aber die männliche Variante (13) hier. Das macht ein wirklich traurig, wenn man als Mutter sehen muss, wie schwer sich das Kind tut. Ich würde erst einmal den Dampf rausnehmen und die Anzahl der Kinder auf ein Minimum reduzieren. Mit wem ist sie in der Schule zusammen, mit welchem Mädchen verbringt sie gerne Zeit und dann die Einladungen aussprechen. Mit 10 Kinder ist so ein Charakter schnell überfordert. Finde ich jedenfalls. Dann lieber in kleiner Runde, als sich jetzt eine Abfuhr nach der anderen einzufangen. Traurig sein und verkriechen ist doof. Ich versuche dann ganz unverfänglich herauszufinden, wo "der Schuh drückt". Mein Kind war übrigens noch nie zu einem Geburtstag eingeladen.
Ich würde da jetzt mal unterstützend eingreifen! 1. Würde ICH einen definitiven Termin und den Inhalt vorgeben (die Arbeit bleibt doch ohnehin an dir hängen). 2. würde ich mit ihr zusammen eine Einladung kreieren, diese abfotografieren und mit den Worten "Neustart Mädels! Jetzt mal konkret, sonst wird das nix:" in die WA-Gruppe stellen. Darunter der Hinweis, "die Einladungen verteile ich ab Morgen in der Schule. Bitte sagt mir direkt, ob ihr könnt oder nicht!" Mit Verlaub, ich glaube nicht nur deine Tochter ist von der unpragmatischen Fee geküsst?! Wenn ich doch weiß, mein Kind hat da Schwierigkeiten, dann guck ich da nicht endlos zu, sondern werde tätig! Sie wird es lernen aber dafür braucht sie jetzt erst mal dich als Vorbild!
Ich würde da durchaus etwas tatkräftiger unterstützen. 10 Mädchen find ich ziemlich überambitioniert. Zu denen hat sie doch bestimmt nicht wirklich Kontakt. Auch während einer Feier finde ich es extrem schwierig, zu so vielen Gästen eine Beziehung aufzubauen. Ich hätte es erst mal auf 4-5 Mädchen beschränkt, zu denen sie wirklich einen Draht hat. Dann ist die Einladungsverteilerei auch nicht so ein Problem. Ganz ehrlich, meine Kinder (13 und 16) hatten immer nur relativ wenige gute Freunde und haben noch nie 10 Leute eingeladen. Meist zwischen 3 und 6. Ich drücke die Daumen, dass deine Tochter noch eine schöne Feier bekommt. Halt uns mal auf dem Laufenden.
@Mutti- Punkt 2 ist ein super Vorschlag.
Danke
Die 10 hat sich so ergeben, es sind Zwillinge drunter und 2x 2 beste Freundinnen, die sie nicht auseinander reißen will, aber jeweils eine findet sie total sympathisch.
Bei 2 rechnet sie fest mit einer Absage.
Am Anfang schien es auch Den Lehrerern als ob sie zufrieden mit sich selbst wäre. Sie laß in jeder freien Minute in der Schule.
Jetzt kullerten schon paar mal die Tränen weil von 15 immer wieder sie übrig blieb, die dann allein an einen Jungentisch musste oder keinen Partner bei Teamarbeit hatte.
Sie antwortet den anderen auch nicht über WhatsApp wenn sie mal angeschrieben wird.
Ich kam als 10jährige nach Deutschland und habe immer hart um Freundschaften kämpfen müssen. Aber meine Freunde haben mich auch vor Mobbern geschützt und mir wirklich auch schulisch viel geholfen.
Man braucht sie auch nie Freunde nennen, gute Bekannte reicht auch. Aber definitiv muss man für Freundschaften etwas tun.
Und kein Mensch ist eine Insel.
Jeder braucht Kontakte.
Heute morgen, sagte sie, dass ihr Geburtstag wirklich ohne Stress verlief aber es wäre auch langweiliger als sonst.
Nächstes Jahr möchte sie, dass Cousins, Cousinen und Großeltern und Co.Doch kommen.
Hach Pubertät
Aber interessant, dass es hier beide Meinungen vertreten werden. Also als Eltern einschalten bzw. Eben nicht.
liest sich aber ganz anders, schon der erste Satz. Vielleicht versteh ich das jetzt total falsch, aber ich war mit 12 auch so. hatte eine feste Freundin, und mit ihr feierte ich zusammen mit der Familie. Mehr wollte ich nicht. Meine Mutter hat auch immer versucht, mich zu zwingen, Kinder einzuladen, aber ich war ein Dickkopf. Ich denke, sie sagt das mit dem "Sie will ja feiern" nur, um dir einen Gefallen zu tun, weil DU sonst enttäuscht bist. Freundschaften kann man nicht erzwingen, ist so.
Wenn deine Tochter nicht feiern will, zwing sie doch nicht. Wenn du gerne feierst, dann feiere deinen Geburtstag, aber akzeptiere, daß deine Tochter anders ist.
Du liest aber schon, was sie schreibt? Die Tochter möchte gerne feiern, ist aber zu schüchtern, dass ihren Mitschülern ( richtig) mitzuteilen. Ich würd da auch helfen, wenn mein Kind es sich wünscht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?