Elternforum Rund ums Baby

11 monate und kein Krabbeln

11 monate und kein Krabbeln

Stolze-Mutti

Beitrag melden

hallo mamis und papis.... ich habe ein 11 monaten junge sohn ( am 11.11.12 schon 1 jahr) er kann sich noch nicht alleine vom liegen ins sitzen hoch lagern, er kommt auch nicht von der bauchlage wieder zurück in die rückenlage....bzw krabbelt, robbt und rutscht auch nicht auf seinem po rum...:(....er ist aber auch ein typ mensch....wenn er an sein spielzeug nicht ran kommt, dann lässt er es und sucht sich was anderes was in der nähe liegt, auch wenn es nur ein stück papier ist...ich mache mir halt sorgen das er immer so eine bewegungsunlust behält....aber ich muss sagen er will schon viel stehen und an beiden händen laufen, aber hochziehen etc kann er auch noch nicht....muss ich mir da jetzt sorgen machen ?


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stolze-Mutti

Jetzt ist doch demnächst U6 oder? Am besten frag mal den Kinderarzt. Ich finde alles noch im Rahmen bis auf die Tatsache, dass er sich vom Bauch noch nicht in der Rückenlage drehen kann. Die Lütten sind ja alle recht individuell in der Entwicklung, aber bei größeren Abweichungen ist es schon ganz gut mal ein Auge drauf zu haben, allein zur Beruhigung der Eltern. Liebe Grüße Lian


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stolze-Mutti

...sollte ein Kind mit einem Jahr stabil sitzen können. An's Laufen wird da noch nicht gedacht, da ist dein Kind auf keinen Fall "hinterher". Ich denke, wenn das Kind mi 13 Monaten noch nicht selbstständig sitzt würde ich mal nachschauen lassen. War bei meinem Sohn auch so. Der saß stabil wenn man ihn hingesetzt hat und das recht früh, konnte aber erst selbstständig in den Sitz als er laufen lernte (mit 16 Monaten). Davor hat er sich irgendwo hochgezogen und dann runtergleiten lassen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich hab auch eine Tochter, die sich erst mit 12 Monaten alleine auf den Boden gesetzt hat. Allerdings ist sie viel gerobbt und das in einem Affenzahn... Sie hat sich auch viel allein hochgezogen und stand dann in der Gegend rum bzw. an den Möbeln. Gelaufen frei ist sie mit 14 Monaten. Ich hab sie aber auch nie an meinen Händen laufen lassen, weil das eher das Gegenteil bewirkt, wie laufen LERNEN. Es ist ungesund für die Haltung des Kindes (immer die Arme nach oben!) und für deinen Rücken. Das würde ich nicht mehr machen. Ja, lass es vom KiA mal anschaun. Aber mach dir nicht zu große Sorgen bevor nix bewiesen ist! LG Rosinchen


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stolze-Mutti

mein sohn war 9 monate und konnte sich auch weder drehen, noch sonstwas, wir bekamen dann von der schreiambulanz (wir waren dort weil der kleine rund um die uhr unzufrieden war) von der dortigen kinderärztin ein rezept zur physiotherapie. der kinderarzt meinte immer noch warten,noch warten,bla bla. schon nach 3 terminen konnte mein kleiner sich drehen und fing sogar an zu robben, bis zum krabbeln dauerte es weitere 2 termine und nach dem 10. und letzten termin konnte er sich drehen über beide seiten, er robbte, zog sich hoch bis hin zum knien und wieder zurück. seit der physio hörte auf einen schlag die unzufriedenheit auf, mein schatz war ein ausgeglichenes, lernwilliges kleines wesen das endlich die welt entdecken konnte. ich würde dringend den kinderarzt ansprechen und schildern wie du es siehst.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stolze-Mutti

Mit 12 Monaten sollte er sich irgendwie fortbewegen können: krabbeln, rutschen, robben etc. Wenn nicht, dann würde ich mich mit der Frühförderung in Verbindung setzen. (Mein Kind konnte es auch erst mit 13 Monaten)