Mitglied inaktiv
Halli Hallo Heute haben wir's geschafft die ganze Wohnung zu streichen *ouff* Morgen geht's dann shoppen (Schwede + Baumarkt) und wir bringen die ersten paar Sachen rüber. Am Dienstag ist "Umzugsfrei" weil der Zwerg Geburtstag hat. Am Mittwoch verlegen wir den neuen Boden in der Küche und bringen noch mehr Zeug rüber. Ende der Woche ziehen dann die Möbel um. Heute haben wir ein super Matratzenschnäppchen gemacht und wir werden in der neuen Wohnung ein 3,6 x 2 m Familienbett haben *freuwieblöd*. Jetzt haben wir 2,30x2 und es ist "ganz ok" aber nicht viel Luft und es soll ja noch ein zweites Kind kommen *hihi* Im Schlafzimmer ist die kurze Wand dann von links bis rechts komplett mit Matratze voll ;) Ach ich freu mich so, die Wohnung wird TOLL
Wie habt ihr das gemacht, so ein grosses Familienbett????
also zuerst gibt's mal ein matratzenlager, weil diesen monat das ganze geld für den umzug usw. drauf geht. aber im märz bauen wir dann selbst einen unterbau für das bett. ist nicht kompliziert. lattenrahmen drauf, matratzen drauf und fertig ;)
boah schöön!!!
unser Familienbett ist nur 2.8x 2 m
klärt mich bitte auf :-) Ich will auch so ein grosses Bett.
wir bauen das untergestell dann selbst ;)
sind nicht so handwerklich begabt
wir schlafen dann zu dritt darin. mache mir schon gedanken, ob das nicht ZU groß ist?! auf der anderen seite kommt ja (hoffentlich) noch ein kind dann sind wir (zumindest für einige zeit) zu viert und jeder soll seinen platz haben. momentan haben wir eine 160er matratze und eine 60x120 kindermatratze dran. ICH finde es grenzwertig knapp, vor allem, wenn der zwerg morgens kuscheln kommt und wir dann zu dritt auf der 160er matratze liegen, das geht GARNICHT. mein mann wandert regelmäßig aus - ich hoffe das wird mit dem neuen FB dann besser
wir auch nicht. man kanns super kompliziert machen oder aber einfach mit balken. also diese 4-kant-balken aus dem baumarkt auf den boden legen, (längs) lattenrahmen drauf und drumrum als rahmen nochmal balken druff - fertig ;) das wäre die einfachste form.
Jupp, Lattenroste zusammen schrauben , und dann aus Holz einen Rahmen drum . Oben am Kopfende aus Holz einen Kasten wo Nachtlicht und wecker und so drauf steht.
und wie sieht das dann aus ? gibts wo ein bild ?
ein bild kann ich machen, wenn wir soweit sind ;)
ich bitte drum:-) wäre echt liebe wenn du das machen würdest .. damit ich mir das mal vorstellen kann
jetzt nur noch zu 3 Nachts . Am We kommen auch auch mal gerne die 3 Großen morgends zum kuscheln dazu :) Vorher hatten wir auch nur 2x2 m und an jeder Seite einen Babybalkon , da haben aber 2 kinder bei uns jede nacht geschlafen . Wir haben das FB schon seit 9 Jahren .... erst haben wir mit 140m angefangen , dann Babybalkon dran. Später dann 2x2 m und 2 Balkone dran lach. Und jetzt so .
Wir schlafen auf 1,60m und nem Gitterbett angebaut zu viert. Gitterbett ist aber meistens leer
Sooo ne tolle Liegewiese passt nicht ins Schlafzimmer.
A.
so in etwa haben wir das auch , nur bei uns ist noch ein schöner Rahmen drum und der Kasten am Kopfende ist zu

wollte schauen, ob es einen unterbaufoto gibt. aber so in der art wird's bei uns auch, nur dass wir einen rahmen drum rum machen.
naja so ein bretterteil wie auf dem bild gefällt mir gar nicht .
das finde ich sehr schön mit dem Tuch , nur leider nicht sehr Staubfreundlich :(

ich kenne auch einige, die mehrere betten aneinander gebunden haben, bzw. nebeneinander gestellt haben usw. gibt ja aus schaumstoff so "ritzenfüller". das macht auch optisch richtig was her ABER wir möchten das nicht. wir schlafen gern bodennah (auch schon vor dem kind). vorteil ist, dass der zwerg schon allein rauskrabbeln kann ;)
genau das war der grund auf Bodenhöhe zu Bauen . Unsere konnten von anfang an aus dem Bett rutschen und los und jetzt wo sie älter sind liegt mein Sohn im Bett und ich habe keine angst das wenn er mal rauskullert das er sich weh tut. Gottseidank ist uns das bei 4 Kinden noch nie Passiert :)
Familienbett für Reiche :) http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.metallbetten.de/images/bett8.jpg&imgrefurl=http://www.metallbetten.de/betten8.htm&usg=__wrlZEpAHNLGpKqEZqabOoDLFetE=&h=227&w=336&sz=18&hl=de&start=48&um=1&itbs=1&tbnid=b0TrEcGm5W-hnM:&tbnh=80&tbnw=119&prev=/images%3Fq%3DFamilienbett%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26sa%3DN%26start%3D40%26um%3D1
...ich auf holz stehe und metallbetten hasse *lach*
und mein freund wohl auch nicht. sind beide rückengeschädigt und zu schwer
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?