Elternforum Rund ums Baby

1. Geburtstag was für ein Geschenk ?

Anzeige kindersitze von thule
1. Geburtstag was für ein Geschenk ?

Mamamaus19

Beitrag melden

Hallo, Wir fragen uns aktuell was ein sinnvolles Geschenk für ein Mädchen zum 1. Geburtstag ist. Was können die kleinen Mäuse in dem Alter gebrauchen und damit auch etwas anfangen ? Nach Möglichkeit nichts was nur für ein paar Wochen genutzt werden kann. Vielen Dank im Voraus für eure Ideen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Hey wir ihn zum ersten Geburtstag so ein lauflern wagen geschenkt

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht aber nur Sinn wenn das Kind nicht schon läuft,meine Maus lief mit 11 Monaten frei


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Der "Klassiker" zum ersten Geburtstag ist ja mittlerweile das Bobbycar: sowas braucht jedes Kind, wird lange benutzt und hält ewig. So ein Plingpling-Lauflernwagen ist komplett entbehrlich und müllt nur die Wohnung zu, abgesehen davon können ja viele Einjährige bereits laufen oder sind kurz davor (und schieben notfalls einen Stuhl vor sich her).


Mamamaus19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Wird der Bobbycar mit einem Jahr denn schon genutzt ? Oder steht er meistens noch etwas da bis die Kinder laufen können?


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Es gibt für das Bobbycar so eine Lauflernhilfe. Die hat sehr gut gefallen. Gruß


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Das ist etwas Kindabhängig. Meine Große konnte gar nix damit anfangen bis sie 3 war. Die zweite ist schon mit 10 Monaten damit losgefahren, fand es aber dann mit 1,5 nicht mwhr so interessant und der Kleine mit ca. 14 Monaten und liebt ihn seither heiß und innig.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Eine Küche die immer noch gerne bespielt wird, die bekam er mit so knapp einem Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

familien-oder baby foto-shooting beim örtlichen fotografen ,oder wenn man weiss , das mutter mit kind gern schwimmt einen gutschein für die schwimmhalle ab 2 kann man dann etwas persönliches fürs kind schenken , wenn es denn sinn davon so einigermaßen überblickt


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Für das eigene oder ein fremdes Kind? Bobby Car oder Puky Pukylino/Wutsch sind bei uns beliebt, wobei meine Mädchen den Bobbycar nie so toll fanden wie mein Junge. Lauflernwagen im Puppenwagen Design wurde bei uns jahrelang geliebt. Außerdem Bauklötze und Duplo Lego und Kugelbahn. Da hat man jahrelang etwas davon. Bei einem fremden würde ich nachfragen oder einen Gutscjein für Kleider und so. Das fand ich immer super, vor allem bei der zweiten wo sonst alles schon da war


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Vermutlich können kleine Mädchen mit einem Jahr die gleichen Dinge gebrauchen wie kleine Jungs, oder? Hier wurde ein Puky Wutsch im kompletten zweiten Lebensjahr sehr gerne gefahren. Die Spielküche bekam mein Sohn mit anderthalb, er hätte aber bestimmt auch früher was damit anfangen können (jetzt, mit fast 3,spielt er immer noch viel damit). Am Geburtstag selbst war ein Gasballon das allerbeste Geschenk, der musste sogar mit ins Bett...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Ein Puppenwagen mit Puppe, z. B. von Haba gibt's so schöne Puppen.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Ein Holzpuppenwagen, der kann auch für erste Laufversuche geschoben werden. Bei uns gab es auch die erste Bettdecke mit schönem Bettzeug zum ersten Geburtstag. Dreirad mit Schiebestange, Lego Duplo und ansonsten in dem Alter auch gerne Fühlbücher.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Bobbycar, gleich in etwas größer... https://m.babymarkt.de/big-slk-bobby-benz-mit-fluesterraedern-a010432.html?a=b&pred=DERPRO%2CDERPCA%2CDERPLA%2C&c=p_aw%2Cp_2_aw%2Cp_3_aw%2Cp_blubb&adword=Google/PLA_show_m&RefID=PLA_DE0001_PLA_show_m&gclid=EAIaIQobChMI84CF7cbm5AIVDed3Ch3pGQLfEAQYDSABEgKG5_D_BwE Wird bis heute noch benutzt, allerdings bei uns nur Indoor. (3 Jahre) Die Krümelpuppe gab es auch zum ersten Geburtstag und die ist immer noch im Bettchen unentbehrlich. https://www.jako-o.com/de_DE/kruemel-mit-schnuller-stoffpuppe-jako-o-3-teilig--647062?erid=EAIaIQobChMI14mvm8fm5AIVDeR3Ch32zwX5EAQYASABEgIlP_D_BwE&exactc=94dbc4b64ffb5307563cf75a506a956e&keyword=&gclid=EAIaIQobChMI14mvm8fm5AIVDeR3Ch32zwX5EAQYASABEgIlP_D_BwE Babyborn ist abwaschbar und somit unterwegs und tagsüber beliebt. Anschaffung eines Puppenbuggys war auch sinnvoll. Haben einen immer im Auto liegen und einen Zuhause. Lauflernwagen wäre bei uns zum 1. Geburtstag zu spät gewesen und für zwei Monate Nutzung eher nicht empfehlenswert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ein Holzpuppenwagen von HABA, dieser wurde von beiden Mädels sehr lange und ausgiebig bespielt. Meine Große hat ihre kleine Schwester damit immer durch die Wohnung geschoben, geht natürlich auch mit Puppen...


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Kullerbü von Haba gab es bei uns mit 1 1/2 zu Weihnachten. Ist der Renner bei schlechtem Wetter und Besucherkindern. Mit 2 1/2 gab es dann den Kaufmannsladen von Musterkind. Vorher wäre mir das zu kleinteilig gewesen. Gekocht wird mit der Kinderküche auch noch täglich. Magnetspiele von Haba (Bauernhof, Prinzessin, Weihnachtsbäckerei) waren erst mit ca. 1 1/2 interessant.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Noch eine Idee, die bei uns super ankam.

Bild zu

Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Wir haben unseren Kindern auch einen lauflernwagen geschenkt .der wird natürlich unnütz, wenn die kleinen laufen können. Toll, finde ich den trotzdem. Je nach Budget ein hinterher-zieh-tier, Puky Wutsch, Sortierbox, kinderlieder CD


Mamamaus19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Vielen Dank für eure tollen Vorschläge! Wir suchen für unsere Tochter zum Geburtstag. Da schauen ich mal was der kleinen vielleicht gefallen könnte. Vielen vielen Dank !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Küche ist definitiv etwas was lange genutzt wird und ergänzt werden kann Bobbycar oder Rutschauto waren für meine Maus allesamt zu groß (sie war mit 1 Jahr ca 64 cm groß)da kamen die Beine nicht auf die Erde,aber seit sie 2 ist fährt sie wie ein Weltmeister Hüpftier war hier dafür schon.mit 1 Jahr der Hit,es gibt auch kleinere wie das Rody,das hat gut gepasst und wird auch mit dreieinhalb noch genutzt Den ersten Sandkasten gab es zum ersten Geburtstag,aber meine ist ein Sommerkind Puppe in jeder Ausführung wird hier auch viel benutzt,am Anfang tut es auch ein einfacher kleiner Puppenbuggy,ein richtiger Puppenwagen ist meist zu schwer, dafür müssen sie aber relativ sicher laufen können da der ja umkippt wenn man aus dem Gleichgewicht kommt Mit Little People hat meine auch sehr gern gespielt,ca zwei Jahre lang,diese Tut Tut Flitzer hingegen fand sie blöd,sie braucht generell nicht unbedingt Spielzeug was Geräusche macht ,beim Little People kann man das ja abschalten Duplo ist hier immer noch nicht so der Hit,da spielt sie nur mit wenigen Teilen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben zu hause nie mit der Puppenküche und dem Kaufmannsladen gespielt. Der war immer nur im KiGa oder bei anderen Kindern interessant....leider.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

hier gibt's zum 1. Geburstag auch ein bobbycar mit lauflernhilfe. von den verwandten: ein paar winterschuhe, einen kindersitz, diese buggy/dreiradkombi, Bücher, kitaaustattung (Rucksack, trinkflasche, brotdose) des weiteren wären auf der Wunschliste (teils auch für den 2. Geburstag): eine toniebox, ein laufrad oder pukylino, bällebad, Musikinstrument (ein kinderlernpiano zum entweder nur rumklimpern oder auch wirklich spielen später)


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Ein Bällebad. ZB von bebeloo. Weich, waschbar und mit hohem Rand, damit man auch wirklich baden kann. Sonst fliegt alles raus. Wir haben es in eckig. Absoluter hit!


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Der Klangbaum ist hier seit einem Jahr der Hit beim Kleinen und auch die Große (4) spielt noch gerne damit.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Mein Sohn hat einen Sandkasten bekommen. Den kann man auch noch im Herbst verschenken. Mit seinem bobby car kann er (14 Monate) noch gar nichts anfangen. Er kommt zwar mit den Füßen auf den Boden, schafft es aber nicht alleine zu fahren.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Schlitten, Trip-Trap Stuhl, Bobby Car, Spielküche, das sind so die Dinge die mir spontan einfallen, .... ach ja, der Sandkasten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

wenn Ihr keine Garten habt dann würde ich Sandkastenzubehör schenken. Bilderbuch Bauklötze.. Auto Lastwagen aus Holz


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Bei uns gab es eigentlich nur Kleinigkeiten, Bücher, erste Puzzle etc. Als einziges „großes“ Geschenk eine Puppe und einen Puppenwagen, kam super an. Sonst würde mir noch ein Schaukelpferd/Tier einfallen oder ein großer Motorikwürfel. Wenn Platz ist ein Tippie oder ein Bällebad, eine Rutsche. Spielküche finde ich noch zu früh, irgendwann kommt ja noch der 2. Geburtstag


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Bei uns gab's bei Kind 1 das Bobbycar, konnte sie noch nicht nutzen und fuhr dann nach einiger Zeit erstmal nur rückwärts. Kind 2 war da auch noch nicht ganz so weit, bekam ein Puky wutsch. Das ging leicht besser, aber auch nicht so super um den 1. Geburtstag. Ein Bällebad mit Zelt, also geschlossen,war ganz gut und wird noch bespielt mit 2. Küche war auch schon möglich, aber finde ich für Weihnachten passender. Kugelbahn ist ok, aber das Problem bei den Kleinen ist, dass zwar die Kugeln funktionieren, aber die Bahnen ständig umgeworfen werden, weil die so instabil sind für Kleine. Lego Duplo ist super oder Holzbausteine. Formensortierbox hält ewig. Am besten mit Farben, die dann später noch gelernt werden können. Schiebeente. Wir hatten auch eine Laufkernhilfe, aber die machte zusätzlich Musik und konnte umgebaut werden zu einer Art Bobbycar,also auch länger nutzbar. Wir bekamen ein HipHop Zebra, was ich erst für total doof hielt. Es war aber bei beiden Kindern der Hit und ist es immer noch. Rody Hüpftier finde ich auch gut, ist aber zu wackelig am Anfang. Da gibt's aber Abhilfe durch eine Art Ständer, hatte ich mal gesehen. Ich glaube, das schaukelt sogar.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Das haben wir uns auch gefragt, bei uns gab es ein Spielhaus /Spielzelt, Aktiv Spielwürfel, Bücher, Klamotten etc gehen immer, dann Boby Car/Lauflern Wagen je nach dem ob man läuft. Dann Steck Sortier Spiel ist auch schön, Lego Duplo, Stoffspiel Puppe von Haba. Oder ein Nachzieh Tier. LG