Mitglied inaktiv
Ja, das Thema hatte ich schonmal... Wir sind uns soooo unschlüssig, ob wir Noahs Geburtstag feiern sollen, oder nicht *grübel*. Was meint ihr?! Option 1: An seinem Geburtstag laden wir ein paar Kinder in seinem Alter ein (vielleicht so... 3-4?) und machen es uns gemütlich Zuhause ODER gehen dann alle gemeinsam spazieren oder so (weil 2 davon noch ältere (Klein-)Kinder haben) Am Wochenende laden wir dann meine Familie und die Patin zum Kaffee ein. Option 2: An seinem Geburtstag gehen wir (also mein Mann und ich) mit ihm in's Kinderschwimmbad, weil er Wasser so liebt und machen uns einen ganz gemütlichen Familientag. Am Wochenende laden wir dann meine Familie und die Patin zum Kaffee ein. Option 3: Wir feiern allein (siehe Option 2) und feiern nicht weiter... Wie meine Mutter so schön sagte "Alles was ihr tut wäre für die Erwachsenen und nicht für das Kind!". Achja... das Treffen mit meiner Schwiegerfamilie wird etwas rausgeschoben und wird so oder so stattfinden, weil mein Schwiegervater gerade ein künstliches Hüftgelenk bekam und danach in Reha muss. Sobald er raus is treffen wir uns alle (also auch Noahs Patin, die meine Schwägerin is). Was meint ihr?!
feiern auch wenn ich den thread nicht ganz gelesen habe...
Option 2 klingt gut :-)
Da hat er am meisten etwas davon, der Trubel kann ihm ganz schnell zuviel werden mit vielen Kindern, und ganz weglassen würde ich auch nicht,das wäre traurig.
fände ich am Besten
Wir sind ja 1x die Woche im PEKiP und er LIEBT es. Da blüht er richtig auf und beschäftigt sich mittlerweile auch richtig mit den anderen Kindern. Wir haben ausserdem Bekannte mit Kindern in seinem Alter, die wir gern besuchen und wo er jedes Mal sehr viel Spaß hat. "Zuviel" ist es ihm noch nie geworden, selbst als ein ganzes Haus voller Kinder war *lach* Kinder stören ihn weniger als die Erwachsenen habe ich das Gefühl. Dieses "ich möchte ihn mal halten" und "Komm mal zu Oma" usw...ich glaube das nervt ihn ziemlich ;)
manchmal glaub ich, Name und Charakter des Kindes hängen irgendwie zusammen. Unser Noah ist genau so, voll der Kinderfan
da kam doch derletzt der Bericht über Name und wie "das Volk" die Kinder dann einschätzen. Hieß glaub ich. "Kevin ist kein Name sondern eine Diagnose" Sorry für die Kevins aber ein Stück weit verbindet man das Verhalten schon mit dem Namen.
ich bin für option zwei denn das kind merkt das sehr wohl und hat sehr wohl spaß dran, ist ja nich so das er noch ein "säugling" wäre... ihr macht es nich für die erwachsenen die aussage find ich grunddoof (sry)
Denn bei so einem "Kaffee und Kuchen" für Omas robbt normalerweise nicht die gesamte Familie durch die Wohnung mit dem Kind. Sondern man sitzt da und unterhält sich, tratscht und quatscht. Es geht da nicht nur um's Kind, es ist ein netter Nachmittag, keine Frage aber der Kaffe, der Kuchen, die Deko usw. das wäre halt für die Erwachsenen und nicht für MEIN KIND ;) Dem ist egal was auf dem Tisch steht oder nicht, der will spielen, bespaßt werden, Dinge erleben und nicht im Hochstuhl sitzen ;) Weißt du, was ich meine!? Natürlich ist er nicht total doof und bekommt mit, das etwas "anders ist" also sonst. Schon allein, weil ich ihm eine eigene Girlande genäht habe, weil er seinen ersten Kuchen bekommen wird, weil es ein Geschenk gibt usw. Aber ganz soweit, dass er wirklich versteht wer da kommt und warum ist er noch nicht (er ist ja dann eigentlich auch erst 10 Monate alt statt 12 ;) ) Ist schon was wahres dran an der Aussage
Wir haben Jeromes 1. Geb nur mit oma und den pateneltern gefeiert!! erst gabs kuchen und danach sind wir spazieren und auf den spielplatz gegangen
Hi Asu, also wir feiern Noahs Geburtstag auf jeden Fall. Ich freu mich schon total drauf. Ellis, Schwiegerellis und TickTackoma freuen sich auch schon :-) Natürlich ist es eher was für die Erwachsenen, aber was solls. Ich finds einfach toll. Und du kannst Fotos machen und sie Noah später zeigen und sagen, schau mal, das war dein erster Geburtstag. Ist zwar jetzt nicht wirklich ein Grund, aber trotzdem find ichs schön :-) GLG und schönen Sonntag Melli
ich würde option 2 wählen.. auch wenn es für die erwachsenen ist , dein kind bekommt trotzdem mit, dass dieser tag sich nur um ihn dreht...
ich habe den ersten geburtstag sogar ziemlich groß gefeiert, gartenfest mit kuchen und später würstchen, planschbecken stand da, alle möglichen freunde mit kindern waren da--- den zweiten jetzt genauso... unsererr kann das aber gut ab, liebt den trubel und hatte eine schöne zeit... außerdem habe ich ehrlichgesagt nicht nur seinen ersten geburtstag gefeiert, sondern auch mich (und den papa) mit unserem ersten "geburtstag" als Eltern... aber unser start war natürlich auch unkomplizierter und von deutlich weniger dramatik gekennzeichnet...zwar lag Rasmus 10 Tage auf der neugeborenenintensiv, aber doch keineswegs so bedrohlich, wie bei euch. und auch du hast ja einiges auf den puckel geladen bekommen- vielleicht sind das so zwiegespaltene gefühle, dass ihr diesen tag gar nicht so mit absolut reiner freude in erinnerung habt... eigentlich ist die lösung ganz einfach: macht exakt das, was IHR am liebsten machen wollt- letztendlich ist es euer und Noahs tag. wir wollten eben eine tolle sommerfeier und die hatten wir.
Ja gut, dass euer Kind im Sommer Geburtstag hat *lach* Noah hat in 3 Wochen, da is nix mit Plantschbecken usw. *hihi* Er ist eigentlich schon ein Sensibelchen. Gerade so viele Erwachsene bringen ihn aus der Ruhe. Vor allem aber, wenn er in einer solchen Situation nicht zu mir kann... also gerade bei meinen Schwiegers ist das so. Die schleppen ihn hin und her, legen ihn kaum ab (dabei steht er jetzt und geht an den Möbeln entlang und WILL das auch), reichen ihn umher usw. Da merkt man dann, wie er richtig nach mir, bzw. meinem Mann lächzt. Wir haben uns letztes Jahr öfter mit sehr vielen Frauen + Kindern getroffen (Forentreffen zB) und dabei wurde er halt immer im Tuch getragen und war somit "abgeschirmt", bzw. "sicher". Beim PEKiP is mittlerweile auch einiges los aber ihm gefällt das. Ich glaube diese Sensibilität lässt langsam nach (wär ja auch mal Zeit *hihi*) Und wegen dem "Schicksal"... ja stimmt schon. Ich bin ja bei einer Heilpädagogin und habe mir ganz bewusst Hilfe genommen für diese Zeit weil es so ist, als würden wir diese Zeit noch einem durchleben. Aber wir haben vor seinem Geburtstag mind. nochmal eine Sitzung und werden das gut durchsprechen denke ich. Der Grundgedanke MICH (bzw. UNS als Elternpaar) dabei auch zu feiern gefällt mir. Mir liegen eh alle ständig in den Ohren ich solle doch auch mal was für mich tun, mich mal belohnen statt immer nur zu funktionieren usw. Mal schauen...was "wir wollen" ist schwierig. Uns fehlt der Erfahrungswert, es ist eine komische Situation, wir werden zudem wohl auch im Umzug stecken und öhm... joah... mal schauen... wir wissen selbst nicht so recht, was wir wollen...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?