Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wochenplan für Kinder

Wochenplan für Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal eine Frage hab. In meinem Haushalt leben 4 Kinder. Ich habe einen Wochenplan ausgearbeitet mit den kurzen. Jedes Kind hat am Nachmittag eine Aufgabe. Vom Zeitaufwand denke ich mal , geht das in Ordnung. Das sind im Schnitt für jedes Kind 15-20 Minuten. Müll hinaus bringen. Durch bestimmte Räumlichkeiten saugen. Spülmaschine aus-einräumen.Ich muß dazu sagen, das meine Kids schon etwas älter sind. Mit der Durchführung jedoch hapert er manchmal. Wenn ich dann von der Arbeit heim komme, was durchaus mal 16 Uhr werden kann, bin ich schon enttäuscht, weil ich dann wieder meine, dass alles an mir kleben bleibt. Durch die vielen Tiere und den zahlreichen Personen finde ich Ordnung und Sauberkeit schon wichtig. Man muß es ja nicht übertreiben. Wer von euch handhabt es denn auch so und was macht ihr, wenn die Kids auf einmal unter heftiger Demenz leiden? Gruss Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe selbstverständlich mit auf dem Plan :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Familienplaner, da stehen alle vier Kinder und ich mit drauf. Die drei Großen leiden manchmal an einer akuten Leseschwäche. Dann wird es halt gemacht wenn ich von Arbeit komme und sie haben dann weniger von unserem gemeinsamen Feierabend. Aber meist klappt es ganz gut. Allerdings, was nicht auf dem Plan steht wird nicht gemacht. Von selbst sehen die Kiddis die Arbeit nicht. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, dann stehe ich ja nicht ganz alleine da. Demenz und Leseschwäche wäre dementsprechend noch heilbar. Aber irgendwie glaube ich, dass es richtig schwer ist den Kids Hausarbeit nahe zu bringen, oder ist das genetisch bedingt? Selbst das Tisch abräumen ist für sie ein fürchterlicher Kraftakt. Und dabei tut es doch auch mal gut zu wissen, dass man nicht für alles zuständig sein muß. Gruss Moni, die jetzt die Küche aufräumen geht .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unerledigten Aufgaben muss die "vergessliche" Person 1 Euro abgeben (variert je nach Höhe des Taschengeldes) Und frage auch mal im 3-und mehr-Forum nach. Viele dort sind super durchoragnisiert und haben sicher einen adäquaten rat. Viel Glück:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind zwischen sechs und 12 jahren alt und haben auch diese diversen aufgaben wie müll, tischdiesnt, wäschedienst etc. wir wechseln allerdings alle 6 bis acht wochen , damit keine langeweile aufkommt und einer sich völlig überarbeite vorkommt.... was bei uns gut ziwht ist, dass sie dann etwa anderes helfen müssen, wenn sie ihre aufgabe nicht erledigt haben....oder z.b. sind die pfandflaschen und das altglas nicht weggekommen, gibts halt ein paar tage nur wasser aus dem hahn...da wird dann auch der gruppendruck manchmal etwas unangenehm *ggg* lg und schönen abend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nur eine tochter ... aber seit sie drei ist, gibt es eine aufgabe täglich, die nicht nur für sie, sondern für die familie ist ... sie durfte sich die aufgabe geweils für eine woche aussuchen ... in kiga-zeiten war es besteckkorb bei der spülmaschine ausräumen ... jetzt ist sie 7 und schnibbelt täglich unser obst + gemüse ... und ... wir unterhalten uns VORHER was ist, wenn sie ihre (oder ich méine) aufgabe vergesse ... es muss dann einfach eine logische konsequenz folgen ... ganz ohne motzen usw. ... sachlich feststellen ... und dann muss die LOGISCHE konsequenz folgen .... salsa