mama.frosch
nachdem die organisatorischen dinge - neue wohnungen, wer hat wann das kind, finanzen etc - überwiegend geklärt sind brechen jetzt irgendwie die gefühle durch. und ich hab das gefühl, das wird nie mehr besser :-( . ist wahrscheinclih ganz normal... und sicher wird es auch wieder besser... aber momentan fühle ich mich einfach un-tröstlich; zu sehen was wir für deppen waren die das potential für eine gute beziehung hatten und trotzdem gescheitert sind. sorry dass ich ncith mehr schreibe, ich bin nicht so gut darin über meine gefühle zu schreiben da fehlen mir ganz schnell die worte.
guten morgen! Ich denke,wir müssen erstmal ankommen.bei mir ist es nun 9 monate her,der umzug so gut wie geschafft.und ich weine grad die letzten tage wieder sehr viel.ist halt alles neu.aber nicht schlechter!! Lieben gruß von sif
Bei mir dauerte es einige Monate bis ich wieder "auf den Beinen" war. Ich vergleiche die Trennung immer mit einem kleinen Tod denn so kam es mir fast vor. Obwohl er mich betrogen hat, habe ich wochenlang geheult und zwischendurch kam immer diese riesige Wut hoch. Wut darauf, dass er die Familie kaputt gemacht hat, dass meine damals kleinen Jungs keinen Papa mehr haben (gekümmert hat er sich ja nicht mehr), dass ich ganz alleine alles schaffen muss. Ja, ich bin auch ziemlich in Selbstmitleid versunken aber auch das wurde besser.
Irgendwann war ich einfach nur stolz, das alles auch alleine hinzubekommen und so wird es bei dir auch sein
LG Heike
Trauer gar nicht, im wesentlichen Erleichterung. "Aus Versehen" kam der tatsächlichen Trennung eine räumliche zuvor, und seitdem allerspätestens war der Ofen aus. Allerdings suhle ich mich immer noch und wahrscheinlich noch lange im Selbstmitleid, dass ich die Kinder, natürlich die nettesten und unaustauschbaren einzig wahren Wunderbälger, *wasbinichgeradeverliebtinsie* , nun für den Rest des Lebens alleine versorgen muss, und sich ausgerechnet der Mensch, der sich als Schöpfer und Macher sieht und es täglich überall ungefragt aber umso ausgiebiger anbringt, praktisch keinen Deut drum kümmert.
Neue Wohnung suchen, Regelungen über Umgang usw. machte ich schon sofort. Bzw. ich machte eine Ansage, er schwieg. Gefühlsmäßig war ich weg von ihm aber auch ich dachte mir... toll, du bist um die 40 und bekommst keine lange Beziehung zu standen, obertoll du stehst das zweite mal mit Kindern allein da ohne Wohnung Möbel Geld Partner und ohne Plan. Als Wohnung da war kam Energie, Nestbau, das neue Zuhause so gestalten, daß wir uns wohlfühlen... und das taten wir sofort. da die Umgansregelung auch so klappte wie ausgemacht und erhofft war alles soweit okay. Das ist nun schon über 4,5Jahre her und gleichbleibend. Was mies lief (Unterhaltsfrage z.B.) war mies, ist es und wird es bleiben und alles andere läuft. lG mf4
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln