Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wer von euch hat einen neuen + festen Partner nach längerem AE-Dasein?

Wer von euch hat einen neuen + festen Partner nach längerem AE-Dasein?

gaby67

Beitrag melden

Hallo, was mich echt interessieren würde? Wer von euch hat eine neue + längerfristige (über 1 Jahr) Beziehung nach einem (auch längerfristigen) AE-Dasein? Wer von euch ist mit dem Partner dann auch noch zusammengezogen oder hat gar geheiratet? Ich war 4 1/2 Jahre AE, bis ich meinen jetzigen Partner kennengelernt habe. Nun stelle ich fest, dass es aus vielerlei Hinsicht nicht mehr so paßt. Bin leider auch schon 44 und so langsam kriege ich echt Angst, ob ich jemals DEN Partner kennenlernen werde, der es mit mir wirklich ernst meint! Die Hoffnung schwindet so allmählich. LG Gaby


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

2 jahre AE (ist nicht so lange wenn ich hier so andere sehe) und nun 17 jahre verheiratet


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Nach 7 Jahren AE-Sein habe ich meinen jetzigen Mann (der selbst jahrelang AE war) kennengelernt. Seit 5,5 Jahren zusammen, seit Februar '11 verheiratet. Er IST es und das wusste ich ziemlich schnell. Wir haben auch unsere Probleme, wir zoffen uns auch mal heftig aber ich liebe diesen Mann über alles. So respektvoll, so zärtlich, so frauenverstehend, so reif, so kinder-u. tierlieb habe ich noch keinen Mann kennengelernt. Wie lange seid ihr denn zusammen und was genau passt nicht mehr? Vielleicht ist noch was zu retten? LG Heike


sophieno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Ich auch! Knapp fünf Jahre lang war ich allein erziehend. Seit viereinhalb Jahren habe ich einen superklassetollen Freund, seit zweieinhalb Jahren wohnen wir auch zusammen mit meiner Tochter und seinen beiden Söhnen. Ich hatte auch so meine Zweifel, ob ich das noch kann. Aber es geht, sogar sehr gut! Es muss halt einfach der Richtige sein, finde ich. Lg sophieno


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

nicht wirklich ich dachte nach einiger zeit AE, daß es nun DER ist. er stellte sich aber als illusion heraus. je älter ich werde, desto überzeugter bin ich von meinen grundsätzen in einer partnerschaft. deshalb steigen dann irgendwie die ansprüche bzw. ich würde eher gehen als unglücklich zu sein. was paßt denn nicht?! grundsätzliche dinge oder torschlußpanik?


gaby67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Am Anfang wollte sogar er (als Erster hat er das Thema überhaupt erwähnt), dass wir zusammenziehen. Jetzt nun nach 1 1/2 Jahren sprechen wir das Thema kaum noch an. Ich habe nicht wirklich den Eindruck, als wollte er das. Das hört sich anders an, wie die Gegenfrage: 'ja, kannst es Dir denn überhaupt bei mir vorstellen, zu wohnen?", anstatt zu sagen: "komm, mein Schatz,w ann möchtest Du kommen. Er ist halt ein sehr bequemer und gemütlicher Mensch (dagegen ist ja nichts einzwenden) und hat gerne seine Ruhe. Mein Sohn ist ist zwar ein ganz normaler Junge, der auch ganz genau weiß, was er will und was er nicht will und das wird auch schon mal ausdiskutiert. Ich glaube, er/wir im zweier Pack sind ihm einfach zu anstrengend. Seine Tochter ist eher ruhig, so wie er es halt mag. Vielleicht hat er sich mittlerweile an das Alleinsein gewöhnt!!Außerdem würden wir in eine Wohnung/Nest ziehen, die/das er nicht für uns gebaut hatte, sondern für seine Tochter und seine Ex. Einen Neuanfang kann es nicht geben, da die Wohnnung sich über sein Elternhaus befindet (aber mit sepratem Eingang.), die er nicht verkaufen will/kann. Ich würde mich da, glaube ich, nie wohl fühlen, eben aus genannten Gründen. Außerdem sagt er auch nicht konkret: 'Komm mein Schatz...." Ich muss immer das Thema ansprechen. Ein echter Wunsch hört sich anders an! LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

laß es doch so wie es ist! wer weiß, was alles zerstört werden würde, wenn ihr zusammen wohnt, wenn ihr so unterschiedlich seid. es ist nicht immer das maß aller dinge für paare zusammenzuwohnen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

SEINE Wohnung war bisher seine ruhige Höhle... Mein aktueller Freund ist weder gemütlich noch ruhig und macht ne menge mit Kindern aber wenn er die Wahl hätte meine wilden Kids bei sich immer zu haben würde ihm das sicher auch mal zu viel. Ich mag seine Tochte auch aber muss ich den Gedanken deshalb toll finden, daß sie auch noch bei mir einzieht, wo ich mich so gut für mich allein bzw. mit den KInds arangiere? Ich hätte gern... einen Partner, der nah genug wohnt um sie ganz oft zu sehen, bei Bedarf auch 365Tage im Jahr aber ich muss keine gemeinsame Wohnung mehr haben, daß gefühl zusammen sein zu müssen. Ich habe... einen Partner, der leider nicht im Ort wohnt aber nah genug, daß wenigestens die Wochenenden meist unsere sind, mal mit mal ohne Kinder und da er sich eben eine neue Wohnung sucht, er nicht hier her ziehen würde wegen Job und ich nicht wegziehen würde wegen des Umfeldes ist gemeinsame Wohnung kein Thema.


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Also bei meinen Großen war ich knapp 2 Jahre Single.Dann kam der Vater vom Kleinen.Mit dem bin ich auch zusammengezogen.Waren 5 Jahre zusammen.Wenige Monate später kam mein jetztiger Freund, mit dem ich jetzt auch schon 4 1/2 Jahre zusammen bin.Zusammenziehen und Heirat sind geplant........direkt nach dem die Kinder aus dem Haus sind;-) LG Chrissie


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Ich war mit meinen beiden Großen ja auch schon AE und einen neuen Freund gab es recht schnell. Zusammenziehen konnte ich mir erst ca. 10 Jahre nach der Trennung wieder mit einem vorstellen, tat das dann auch. Heirat kam mir seit meiner Scheidung 94 nicht mehr in díe Tüte. Es gab einen neuen festen Partner, nochmal Neustart in Sachen Familie, 2 "neue" Kinder... es klappte... nicht... Ich bin nun mit meinen beiden Kurzen auch fast 5 Jahre AE, es gab kurze Geschichten die weder für Zukunft noch Gedanken an Zusammenziehen taugten, an Hochzeit schon gar nicht. Aktuell bin ich das erste mal wieder wirklich Glücklich aber die Beziehung ist nach 3 Monate noch zu frisch um über mehr nachzudenken... Ich bin übrigens... 45 Ich habe mir zu keiner Zeit Gedanken gemacht, ob ich wen für immer haben kann, ob wir zusammen alt werden, ob Heirat ein Thema sein wird. Meine Erlebnisse mit Männer sagen mir... es gibt immer welche, auch Beziehungen... man weiß nur nie für wie lange und ich will das auch nur noch so lange ich glücklich bin... Ich weiß mein jetziger Freund meint es ernst mit mir so wie ich mit ihm und ich kann mir vorstellen mit ihm noch lange zusammen zu bleiben... ob ich das in 1 Jahr noch so sehe oder er weiß ich nicht... ... das Leben bleibt also weiterhin spannend. lG mf4, die schon jede menge Frösche geküsst hat aber nur wenige bereut


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

...ich hatte mich in der Schwangerschaft vom Vater meines Kindes getrennt, als mein Nachwuchs 3 Jahre alt wurde, lernte ich dann meinen jetzigen Partner kennen. Nach gut einem Jahr Beziehung haben wir dann geheiratet, ein paar Monate später (*grins*) kam unser erstes gemeinsames Kind zur Welt, und mittlerweile sind wir knapp 10 Jahre zusammen und haben noch zwei weitere gemeinsame Kinder. Vor meinem jetzigen Partner sind mir übrigens auch zwei oder drei Frösche untergekommen, aber nichts zum Ernstnehmen dabei.


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

nach gut 9 jahren ae dasein, habe ich letztes jahr im dezember geheiratet, bin mittlerweile fast 51 jahre und habe einen mann gefunden. kopf hoch auch du wirst ihn noch finden, bist ja noch jung


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

bei meinem großen war ich direkt ab der geburt ae (schon ab bekanntwerden der ss getrennt) etwa 3 jahre, dann habe ich meinen jetzigen freund kennengelernt, hatten 3 1/2 jahre fernbeziehung, dann bin ich zu ihm gezogen (500 km) und haben dann auch gleich ein kind zusammen bekommen, der ist nun 15 monate alt, vom heiraten spricht er aber leider nicht


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

hallo, ich war 2 jahre ae, hatte dann eine kurze beziehung und war dann 4 monate ae und habe seither eine beziehung von fast 3 jahren mit einem gemeinsamen kind. offiziell zusammen wohnen wir nicht, jeder hat seinen eigenen haushalt. DEN partner fürs leben finden, finde ich quatsch. einer, der gerade passt, ist besser. man verändert sich ja, das leben ändert sich aber auch immer der partner??


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo, ich war mit meinen beiden Jungs (jetzt fast 15 und 10 Jahre) 5 Jahre alleinerziehend. Dann lernte ich meinen jetzigen Mann kennen. Wir sind nach 6 Monaten zusammengezogen. Jetzt sind wir 2 Jahre verheiratet und haben eine 2,5 Jahre alte Tochter zusammen. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich den richtigen Mann noch finde. Aber man sollte die Hoffnung nie aufgeben. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

ich werde 47 und sehe auch kein land mehr...ich weiss ned mal mehr ob ich überhaupt will ...eigentlich schon aber dann doch wieder ned. ich hab nach 12 jahren AE einen freund gefunden mit dem ich anderthalb jahre zusammen war. er hat mich dann von heute auf morgen einfach so verlassen udn ich hab gestern erfahren das er geheiratet hat. damit ist er kandidat nummer 4 der genau die gleiche schiete mit mir abgezogen hat wie die andern 3 davor. ist echt schön anderen immer ein glückliches leben zu verpassen...vorallem wenn man jedesmal selber auf der strecke bleibt