dr.snuggles
euren oder den des ex? meiner hat den des ex, was ich aber noch nicht sooo schlimm finde. es wird sicherlich desöfteren etwas blöd werden, aber ist es ja jetzt schon, werde permanent von kinderdoc oder erziehrinnen mit seinem namen angesprochen. nur, dass ich das früher süß fand oder nett oder so...
da nicht verheiratet und alleiniges SR meinen !
natürlich meinen, ich wollte nicht das meine kinder anders wie ich heisse
Wurm trägt meinen Namen, ich war jedoch von vornherein AE und der Nachname des KV ist ein "Sammelbegriff" und nicht so schön.
natürlich meinen. Der Nachname vom KV von S wäre auch zu peinlich gewesen :) Nein, im Ernst - hätte ich den KV geheiratet oder hätte das vorher festgestanden, dann hätte ich mich eventuell auch zu seinem Nachnamen hinreißen lassen.
tja, daran sieht man beeindruckendes durchsetzungsvermögen....
Einen Doppelnamen aus meinem und dem Nachnamen des KV.
Pamo, wie habt Ihr das denn gemacht? Ich meine, erblich sind doch nur die echten Doppelnamen- aber nicht die zusammengesetzten. In Deutschland muss man doch entweder den einen Namen- oder den anderen nehmen? War das im Ausland? Oder ist der VAter Auslaender ( das sind die einzigen Moeglochkeiten wo ich mir Doppelnamen bestehend aus beioden Elternnamen vorstellen kann) Benedikte
Wir haben unser Kind nach US-Recht benannt, da haben wir freie Namenswahl. Das Standesamt I in Berlin hat die Namenswahl dann abgenickt und mich dazu aufgefordert, eine Erklaerung zu unterschreiben, in der ich versichere dass eventuelle weitere Kinder vom selben Vater denselben Nachnamen tragen werden. Dazu gibts aber hier keine gesetzliche Verpflichtung. Ich kann mein erstes Kind mit Nachnamen "Vollwaschautomat" und das zweite "Mikrowellenherd" nennen.
Meine Großen behielten Papas Namen, ich nahm meinen Mädchennamen zurück... sonst hätten die "neuen" Kinder wie ein fremder Mann gehießen die Kurzen tragen meinen Namen Es hat sich übrigens nie einer gewundert bei den Großen, weil wir dann unterschiedliche Nachnamen hatten... habs der Schule mitgeteilt wegen Unterschrift und gut is. Ich musste später als Single Männern erklären, warum bei mir 2 Namen stehen am Klingelschild und wer der junge Mann ist.
Meinen Nachnamen!
Der KV war ja schonmal verheiratet gewesen und hatte damals den Namen der Ehefrau angenommen. Also war es sowieso nicht sein "richtiger" Name. Und verheiratet waren wir eh nicht. Bei einer evtl. Hochzeit hätte er dann wohl meinen Namen angenommen
da wir verheiratet waren also ich zweimal mit KV1 und KV2 und beide Väter nicht wollen daß der Name der Jungs auf meinen geändert wird, sie müssten das Einverständnis geben wollen aber nicht.... Ich find das schon schade vor allem bei Kleinen da sich der Vater ja völlig aus dem Staub gemacht hat, aber es ist nun mal so Snuggles vergiss niemals Kopie der Geburtsurkunde wenn Du mit Deinem Kind ins Ausland fliegst, da hatte ich am Flughafen MUC mal irre Probleme da man mir meinen Sohn nicht mitgeben wollte da in meinem Pass anderer Name als seiner und sie Beweise wollten daß es wirklich mein Sohn ist.... Inzwischen mache ich das bei beiden ...
mama durfte den vornamen aussuchen papa den nachnamen ich persönlich finde ja, der vorname ist schöner ;-) was nervt sind arztbesuche etc., aber ich setze mich da durch und sage immer, wie ich richtig heiße. der kiga schreibt mittlerweile beide namen auf mitteilungen und ich werde geduzt :-)
Hallihallo,
den Namen meines Exmannes und deshalb werde ich den Namen auch behalten. Als wir damals geheiratet haben, wollte ich eigentlich meinen Namen behalten, aus verschiedenen Gründen. Dachte dann aber, wenn wir mal Kinder haben, ist es immer irgendwie doof (gerade hier auf´m Dorf), wenn einer anders heißt. Also habe ich mich breitschlagen lassen, seinen Namen anzunehmen. Naja, und jetzt will ich nicht anders heißen als mein Kind. Ich werde warten, bis sie erwachsen ist und dann denke ich wieder meinen Mädchennamen annehmen. Der klingt auch viel schöner, hahaha.
Lieben Gruß
Ich habe wegen der Kinder den Namen meines Ex behalten. Sooo schlimm ist der Name nicht, und ich wollte so heißen wie meine Kinder. Mein Ex hätte einer Namensänderung nicht zugestimmt, und die Kinder (zumindest KindGroß) hätten das auch nicht gewollt. Für sie hätte es sich angefühlt als würde ich den Mann nicht nur aus meinem sondern auch aus ihrem Leben werfen wollen - das hätte sie nur unnötig gegen mich aufgebracht. Für Dich ändert sich im Grunde doch nicht viel - Du hast ja schon immer anders geheißen als Dein Kind. Jetzt ist der Name halt nicht mehr der eines geliebten Menschen, sondern eines ex-geliebten Menschen. Aber vielleicht kannst Du ihn irgendwann einfach als Name Deines Kindes sehen, unabhängig von der Herkunft. Ich kann das mit unserem Nachnamen inzwischen ganz gut.
mein ex wollte zum glück seinen namen nicht weitergeben und wir haben bei der eheschließung meinen namen angenommen, somit haben die kinder auch meinen namen! der papa wollte seinen nachnamen behalten, ich gehe aber mal davon aus, daß er den über kurz oder lang wieder abgeben wird! (was mir auch ganz recht wäre)
meine 3 jungs haben meinen nachnamen... da ich das alleinige sorgerecht habe mein krümelchen wird den vom papa haben,da wir heiraten,danach werden meine andern 3 auch den namen meines mannes haben das ist deren eigener wunsch
Die Große bekam zuerst meinen Nachnamen. Als wir dann geheiratet haben, nahmen wir alle den Nachnamen meines Mannes an. War auch nicht verkehrt, denn man muss ihn am Telefon kaum buchstabieren :-).
Jetzt nach der Scheidung habe ich namenstechnisch alles so belassen. Ich möchte nicht anders heißen als meine Kinder und will ihnen nicht meinen Geburtsnamen aufdrücken. Mein Ex findet es vielleicht nicht so gut, aber das soll dann mal sein Problem bleiben
meine beiden kinder heißen wie mein mann. ich auch.
Meinen. Bei Kind 1 war ich alleinerziehend. Bei Kind 2 verheiratet, aber mein Mann hat unseren Namen angenommen. Wir waren in der Mehrzahl :-)
mein sohn hieß ein jahr (nagut, 14 monate) so wie ich und ab dann wir alle so wie mein mann ;)# ich wollte auf keinen fall, dass mein kind einen anderen NN hat---ich glaub, er auch nicht und das war einer seiner gründe für die heirat ;)
Ich hab den Namen meines Exmannes behalten, von daher heißen wir alle gleich und das wird auch so bleiben. LG, Nadja
kind 1 meinen dann mann kennen gelernt geheiratet, er hat MEINEN namen angenommen sommit hat kind 2 auch meinen namen und kind 3 ist adoptiert und hat auch meinen.. kicher
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln