Dani01
Hallo, also, ein Freund von mir lebt zur Zeit in folgender Situation ( nur ein kurzer Abriss ) - Unfall vor 3 Jahren, seitdem querschnittsgelähmt - Prozesse laufen wegen Schmerzensgeld etc. - Frau hat ihn vor 3 Monaten verlassen und die Tochter mitgenommen - er darf sich nicht nähern etc. pp - ihr Neuer ist Polizist und hat scheinbar so einigerbei Ihr bewirkt - letzten Sonntag hat sie die Tochter ( 13J.) bei ihm abgeliefert - will sie nicht mehr sehen und will das Sorgerecht an ihn abgeben - sagt sie auch so der Anwältin und der Schule usw. - jetzt kommt raus - die Tochter schänzt seit 2 Jahren regelmäßig die Schule - die Tochter raucht, trinkt, schminkt sich, hat merkwürdige Freunde und läßt sich nichts sagen und will auch nichts für irgendwas tun, macht was sie will und sonst nichts - Jugendamt hat er Montag angerufe, er braucht hilfe, mit Rolli und einer traumatisierten Tochter und Prozessen wegen Schmerzensgeld und Scheidung, Frau hat wohl auch seit längerem das Haus nicht mehr abbezahlt, steht also vor der Versteigerung usw. ist er schlicht komplett überfordert. Er war halt vorher "nur" der Mann, der arbeiten geht und sich um nichts weiter gekümmert hat, weil er es nicht musste und steht nunj vor einem Berg. Richtig oder falsch, ist ja oft so und steht woanderes. Ich denke, die Kleine hat ein gehöriges Problem seit dem Unfall von papa und es wurde nie richtig damit umgegangen oder adressiert, aber das nützt JETZT niemanden. Konkrete Frage, WO bekommt der Kerl JETZT Hilfe her ??? Hilfe fürs Kind, nicht üfr den anderen Mist, es geht hier nur um die Tochter !! JA ist langsam und hilft nicht wirklich, überfordert, wie gesdagt die Dame brauchte 2 Tage um überhaupt anzurufen und will jetzt mal Unterlagen zuschicken ? Diakonie ? Familienhilfe auf dem Dorf ? Profamilia ? Irgendwer eine idee für JETZT Hilfe ? Jeder Typ wäre klasse ! Liebe Grüße D.
Das mädchen schwänzt seit 2 Jahren die Schuel und er will es nicht gewusst haben? Das glaube ich nicht! Es hätte schon längst eien Anzeige da gewesen sein müssen. Die Eltern wären mit einer Geldstrafe belegt worden. Wie reagiert das Mädchen auf ihn?
Hallo, die Schule hat ihm heute mitgeteilt, das Mädchen hat eine Fehlquote von 50 %, ob da jemals was kam, keine Ahnung,w enn hat es die Mutter gedeckelt. Glaube mir, anch so einem Unfall verläßt Du Dich auf Deine Frau und merkst sowas nicht !! Tochter, zur Zeit scheint sie einige aufgestellte regeln, wie nicht schminken zu befolgen, sie ist erst 3 tage da, mal schauen was kommt. DANKE Liebe Grüße
Wenn er den Unfall vor Jahren hatte sollte er aber trotz allem nicht solche Dinge übersehen. Man kann doch dann nicht einfach alles dem Partner überlassen. Schminken mit 13 finde ich übrigens nicht so schlimm.
-Termin beim Jugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst) machen und HINGEHEN. Da erreicht man viel mehr! Bei Bedarf Druck machen, nicht locker lassen. Meiner (beruflichen) Erfahrung nach ticken die Uhren dort sehr viel schneller, wenn man täglich und unter Umständen mehrfach täglich anruft und nicht locker lässt. :-) Familienhelferin beantragen (via JA) - Gespräch mit der Schule suchen. ggf Schulpsychologe. Entsprechend den Umständen ggf. Kinderpsychologe ambulant - organisieren, dass der Vater das Kindergeld bekommt, außerdem Unterhalt. Wovon lebt er denn? Ggf. Gelder für die Tochter beantragen. Wobei genau wünscht er sich denn Hilfe? LG S
Hallo, ich glaube bei allem ;) Es geht ihm schlicht alles über den Kopf. Wo soll er mit Ihr hingehen ? Ich denke, sie muss erstmal den Unfall verarbeiten WO ? Sie muss damit klarkommen, das Ihre Eltern sich getrennt haben ? Sie muss damit klarkommen, dass Mama einen neuen hat und dessen Tocher so viel netter ist usw... Alles etwas viel für ein Kind ;( Liebe Grüße D.
Was stellt er sich denn konkret an Hilfe vor? Mir würde noch am ehesten eine Erziehungsberatung einfallen. Und entsprechende Bücher zum Thema Umgang mit pubertierenden Jugendlichen. Leicht wird es sicher nicht, aber das Mädel ist ja nun nicht das einzige Kind in dem Alter, das über die Strenge schlägt. Was die Schule angeht, würde ich sie wohl zukünftig immer hinbringen - ist ihr das peinlich, muss sie eben mit dem Schwänzen aufhören.
Hallo und danke für den Tip, nun je er geht ja arbeiten, also ständig zur Schule bringen und abholen geht auch nicht. Er ist schon flexible, aber ganz ehrlich Rolli ins Auto, Rolli raus und das merhmals am Tag schafft er kräftemäßig garnicht ! Ich denke ihm wächst alles über den Kopf ! liebe Grüße D
Mit Rauch- Sauf- und Schminkverboten reißt er JETZT gar nichts mehr! Im Gegenteil! Für Alles was er "wegnimmt", muß er eine Alternative anbieten, die das Kind befriedigt. Die raucht und säuft, weil das den Schmerz nimmt. Sie hat fragwürdige Freunde, weil die selber mit Saufen, etc den eigenen Schmerz kompensieren und sie VERSTEHEN. Mit Schminkverboten, etc wird er auf Dauer NULL weiterkommen. Dazu müßte er Scheiß-konsequent sein können. Schickt das Kind ein Jahr nach USA, Island, Afrika, whatever. Nur weg hier. In eine liebevolle, funktionierende, konsequente Familie. LG ahm
Also ich glaube das er davon nichts mitgekriegt hat, liegt an seinem Unfall.Da würde jeder erstmal zu knacken haben.Hat er den pyschologische Hilfe in Anspruch genommen? Ich finds gut das er seine Tochter nicht hängen läßt und sie nicht einfach weggibt, wir hier vorgeschlagen.Das Mädchen hat eindeutig genug mitgemacht. Macht erstmal ein Termin beim JA und laßt euch da beraten.Vieleicht bräuchter er auch ne Haushaltshilfe, die dann mit ein Auge aufs Kind hat.WAs ist den mit Oma, Opa, Tanten usw........ LG Chrissie
Nett und auch passend, die verZICKTE Situation .
Anscheinend hat sie ja nicht nur ihn verlassen, sondern macht einen kompletten Schnitt mit der Familie.
Hat er auch einen Anwalt? Ich würde das mit dem Sorgerecht sofort annehmen, bevor sie noch weitere Zickigkeiten durchziehen will. Wer weiss, was ihr morgen einfällt.
Für die Tochter denke ich auch an Therapie, Begleitung vom Jugendamt. Aber vor allem soll er sie ernst nehmen und nicht auf alles losgehen, was im Moment schief zu gehen scheint. Schminken etc. ist nichts Schlimmes und die Freunde sind wohl ihr einziger Halt, die sind einfach wichtig in dem Alter, speziell in dieser Situation. Da bringt es nichts ihr die verbieten zu wollen.
Am besten klemmt er sich ans Telefon und versucht mit allen Beteiligten und Unbeteilgten, Schule, Lehrer, Caritas, Familienhilfe, Jugendamt etc. Gespräche zu führen.
Vielleicht wäre ja auch ein Schulwechsel was? Oder sie will ein Jahr Pause machen, Ausland, Praktikum etc. Na, da wird sie evtl. zu jung für sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln