Aprilscherz2000
Mein Kleiner spielt seit gut nem halben Jahr Fußball und fast jedes Wochenende ist ein Spiel oder sogar ein Tunier. Auch in den Ferien.Jetzt für die erste Herbstwoche sind wieder 3 Spiele angesetzt (wobei eins davon gerade zum 2x verschoben wurde - eben in die Ferien).Was mich am meisten davon ärgert das ich Urlaub habe und auch mal was mit meinen Jungs unternehmen möchte.so ist an dem Spieltag schon bowlen und deftige Burger essen eingeplant. Ich frag mich immer ob der Trainer nicht selbst ein Familienleben hat. Ist das bei euch auch so heftig? gruss Chrissie
Nein, hier wird in den Ferien gar nicht gespielt. Die Spiele werden hinterher nachgeholt wenn was verschoben werden muss. Und mein Sohn hat zum Glück z.Zt. die Spiele in der Woche (Mi o. Do). Es gab aber mal Zeiten wo er auch nur an den Wochenenden spielen musste. Ich würde den Trainer mal fragen ob sich das irgendwann mal wieder ändert, ihr seid ja gerade mal 6 Monate dabei. Das wechselt bestimmt mal wieder.
als wenn sich das in nächster zeit ändert.hab schon mal mit ner Mutter geredet dessen sohn länger dabei ist.sie meint ist immer sehr viel.Nur im Winter würde es etwas weniger. Naja - muß er sich nicht wundern wenn halt Kinder dann fehlen. gruss chrissie
Spiele in den Ferien kenne ich von unserem Verein vor Ort auch nicht. Viel zu unsicher ob da nicht die Hälfte der Spieler wegen Urlaub fehlt. Wenn der Tag schon verplant ist, ist er verplant und ich würde das genauso dem Trainer mitteilen. Meine Urlaubsplanung lasse ich nicht vom Verein bestimmen. Immerhin sind die Kids weder Profis noch Leistungssportler!
gegen den Fußball Verein ausgesprochen habe . Auch wenn mein Sohn da gerne wäre . Hier im Ort ist Normales Training jeden Dienstag und Donnerstag wenn am Wochenende ein Spiel ist oft extra Training am Freitag . Und dann die Spiele fast jedes WE . Auf die Frage wie es mit mal nicht kommen ist kam die Antwort es ist Pflicht und alles andere kann man ja wohl absagen. Wir brauchen aber z.b. auch den Donnerstag Nachmittag oft ich arbeite Montag und Dienstag bis 18.30 , Mittwoch und Freitag Nachmittag hat der Kieferorthopäde zu und auch andere Einrichtungen auch. Also geht nur der Donnerstag Nachmittag wo ich frei habe . Dazu gehen sie alle 14 Tage Freitag vom Hort direkt zu Papa und jeden Dienstag auch . Da kann er nicht wieder zum Training am Nachmittag her kommen ist zu weit . Ich würde auch bei euch sagen Ferien sind Ferien wenn du was gebucht hast bist du auch nicht da und aus .
das theater kenne ich seit jetzt 13 jahren.
zwar kein training in den ferien vom ballett aus dafür aber gerne bevorzugt um die weihnachtszeit rum auftritte ohne ende und das auch an den weihnachtsfeiertagen....war manchmal schon schwierig das zu deichseln.
jetzt ist das cheerleading noch dazu gekommen wo auch zusätzlich in den ferien trainiert wird und sehr viel auftritte und spiele anstehen...
sonntag z.b. wo nun auch noch geburtstag gefeiert wird...das wird ein absolutes chaos werden
aber wenn kind das so will...bitte..
Meine Neffen spielen beide Fußball, aber in unterschiedlichen Ligen. Also wird der eine zweimal die Woche in die eine Richtung 30 km gefahren, der andere zweimal die Woche in die andere Richtung 25 km. Die Spiele sind am Wochenende oft zeitgleich, sodass ein Elter den einen Neffen und der andere Elter den anderen Neffen fährt. Andere Unternehmungen werden um den Fußball herumgeplant, weil beiden Jungs der Fußball echt wichtig ist. Was ist denn eigentlich aus dem Problem mit der Fußball-Schulfest-Kollision geworden?
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln