Elternforum Alleinerziehend, na und?

Umgang einklagen, Erfahrungswerte?

Umgang einklagen, Erfahrungswerte?

32+4

Beitrag melden

der begleitete umgang soll, laut termin beim JA, kein weiteres mal verlängert werden. von 12 terminen fanden genau 3 statt. obwohl ja der KV dazu verdonnert wurde mit hoher strafe, konnte er zig termine ohne begründung absagen. ich hingegen mußte sogar ein attest für den jüngsten wegen krankheit vorlegen beim JA hieß es, daß der KV dann den umgang einklagen muß. kann gut oder schlecht sein. schlecht für uns: bei den 3 umgangsterminen war er augenscheinlich nüchtern. könnte für ihn dann positiv gewertet werden. und sonst: er hat keine gutgemeinte auflage des richters bis heute umgesetzt. macht keine therapie, nix ebenso war er in den herbstferien angetrunken bei uns. heißt für mich: sein problem besteht weiterhin und wenn da niemand mehr "guckt", wird er beim umgang weitertrinken etc... hat jemand erfahrungswerte diesbezüglich? meine sorge besteht weiterhin, daß der neue richter ihm umgang (normaler umgang!) gewährt, aufgrund der letzten 3 unfallfreien betreuten umgangstermine. von den anderen waren ja einige alkoholisiert. weder die kids, der KV oder seine eltern fragen aus eigenen stücken nach umgang. mhm


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

hallo wenn keiner fragt nach umgang,wer soll dann klagen? ich würde abwarten und gucken was kommt. falls er irgendwann klagt,du hattest immer ein offenes ohr doch es kam nichts!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

naja, die JA-dame hat mir schon gesagt, daß sie ihm das beim nächsten termin genau sagen wird, sollte der umgangshelfer keinen sinn in einem weiterführenden umgang unter beobachtung sehen. insofern ist die wahrscheinlichkeit hoch, daß der KV klagen wird, um mich zu ärgern. (wäre ja nicht neu) interesse an den kindern scheint er ja nicht zu haben.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wenn du alles ueber den nichtwahrgenommenen Umgang schoen dokumentiert hast, dann solltest du im Klagefall keine grossen Probleme haben. Allerdings kann man sich ueber manche Richter nur wundern.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Da hat Pamo recht, für mich wäre die Entscheidung - Aussetzung des Umgangs, jedoch darf sich so mancher Vater eine Menge erlauben und bekommen eine Chance nach der anderen. Sorry, aber da kannst du echt nur hoffen