Mitglied inaktiv
Hallo! Ich lebe seit Januar 2005 von meinem Mann getrennt und bekomme Unterhalt für mich und meine Tochter. Nächstes Jahr fällt mein Mann in die Steuerklasse I und es kommt dabei auch weniger Unterhalt raus. Nun hat meine RA mir dazu geraten, ich soll meinem Mann sagen, er soll den Trennungsunterhalt für mich als Freibetrag in der Lohnsteuerkarte eintragen lassen, für mich gäb es keine Nachteile. Nun hab ich gelesen, daß ich das ganze ja auch steuerlich gelten lassen muß und ich viele Nachteile hätte, die er aber auffangen müßte. Mir ist das ganze aber zu umständlich und zu risikoreich, daß er mir das Geld nicht zurückerstattet. Hat jemand von euch das ganze schon mal gemacht? Könnt ihr mir da zu-oder eher abraten? LG Doro
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.