Mitglied inaktiv
Hallo Martina, wenn ich hier schon offiziell von Dir begrüsst werde (huhu zurück) stell ich mich kurz vor. Bin 30, seit Mai alleinerziehend mit Anna (4)und eigentlich soweit ganz zufrieden. Meist bin ich nur stille Mitleserin, weil mein Chef es nicht so toll findet, wenn ich fürs Forum-bereichern bezahlt werde, zumindest nicht von ihm, jaaa... ich weiss, er ist da halt ein bischen altmodisch ;-)Der Kindsvater ist seit Mai in England, ich wollte die Trennung und es hat ihn wohl so sehr mitgenommen, dass er einfach diesen kompletten Abstand und Bruch brauchte. Einmal wöchentlich telefoniert er mit unserer Tochter und letzte Woche war er zu ihrem Geburtstag 4 tage zu besuch. War natürlich ziemlich emotional, aber der Kleinen hat es gut getan zu sehen, dass ihr Papa zwar weit weg ist, aber trotzdem noch für Sie da ist. es ist jetzt natürlich noch viel zu früh, um irgendwelche Prognosen zu stellen, aber ich hoffe halt für sie, dass wir es schaffen, alle 4-6 Wochen ein Treffen hinzukriegen. Ich hab auch schon vor meiner Entscheidung zur Trennung hier mitgelesen, fühl mich auch schon richtig wohl bei Euch, und auch wenn ich selber selten schreibe, erkenne ich mich doch in so manchen Beiträgen wieder. Und es hilft natürlich auch zu sehen, dass es anderen genauso geht, das macht mir immer wieder Mut. Insofern wünsche ich uns allen die Kraft und die Unterstützung, die wir brauchen und einen tollen Sommer, wenn er denn mal wieder kommt. Grüßle aus dem Schwobaländle - Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.