Mitglied inaktiv
und so ganz ohne aufregung, wurde ich heute geschieden. ich hab absichtlich weder hier, noch in meinem näheren umfeld (also f. und vallie wußten es schon und mein exmann türlich auch) irgendetwas davon erwähnt und ich muß sagen, es war in keinster weise schlimm. mir wurde nur kurz übel, als meine anwältin ihre robe anzog. aber auch das war nach ihrem satz" ich brauch mal ne neue, die hab ich noch zu d-mark zeiten gekauft und schaun se mal, alles abgewetzt", nicht mehr ganz so förmlich. berkel und ich waren danach noch in aller harmonie kaffee trinken (es waren 3 für jeden) und befanden, alles wird gut, irgendwie.
...dann schließe ich mich mal dem Satz vom Berkel und Dir beim harmonischen Kaffetrinken an - alles wird gut, irgendwie. Wobei mir der Teil mit dem "harmonischen Kaffeetrinken", das bei 3 Kaffee für jeden ja offenbar auch nicht nur "möglichst schnell über die Bühne" gebracht werden sollte, auch schon unter "alles wird gut, irgendwie" verbuchen würde. In diesem Sinne dann - alles Gute für Euch alle!!!!
Dann wünsche ich alles Gute weiterhin, ab jetzt eben mit neugewonnener Freiheit!
Inhaltlich: siehe Leena! :)
Habt ihr alle relevanten im Scheidungsprozess gehabt, oder rausgenommen? Falls du dazu was sagen magst? (Unterhalt, Güteraufteilung, Umgangsregelung etc.)
Für die Harmonie bewundere ich euch, mein Ex ist wortlos abgehauen und machte von Außen einen Eindruck wie schlechtes Gewissen. (Oder beleidigte Leberwurst?!?)
Tröööööt!
wir hatten alles vorher notariell geregelt, von daher gabs nicht mehr viel. sorgerecht bleibt und unterhaltsansprüche hab ich keine gestellt, haus wurde ja schon im vorfeld an mich überschrieben und er wurde aus der schuldhaft entlassen. die scheidung kostet ja nicht mal die welt jetzt. blöd war nur, dass weit und breit kein 2. anwalt für ihn rumlief um das urteil gleich rechtskräftig zu machen, jetzt ist es halt in 4 wochen gültig (er hatte keinen anwalt). da ich in dem zeitraum nun eh keine nächste hochzeit geplant habe (muahaha), ist auch das kein problem. er bekommt sogar noch für diesen monat seinen familienzuschlag bezahlt, also auch das kein untergang.
Klingt toll! Wie eine Traumscheidung ... (analog zu ... ;o) ) ""blöd war nur, dass weit und breit kein 2. anwalt für ihn rumlief um das urteil gleich rechtskräftig zu machen, jetzt ist es halt in 4 wochen gültig (er hatte keinen anwalt)."" Es dauert etwas länger als die vier Wochen, bis du deine ersehnte Post vom OLG bekommst, aber dafür steht dann drin, dass die Rechtskraft bereits ab ca. 2 Wochen vor Posterhalt gegeben ist. Das ist eine Freude, fand ich! ;) LG! :)
Gerade erinnere ich mich an meine Scheidung und wenn du dich nur halb so erleichtert fühlst wie ich damals... dann wird alles gut. War bei mir auch easy, kurz und schmerzlos und ich habe mich danach so frei gefühlt. Ich wünsche euch allen ebenfalls alles Gute und das jeder seinen Weg geht und sein Glück finden mag.
ich möchte es trotzdem nur kurz halten
->>>>
Und wer hätte noch vor wenigen Monaten geglaubt, daß das so ruhig und Kaffeeklatschtauglich über die Bühne geht? Für mich der neuerliche Beweis, daß nicht alles so heiß gegessen wie gekocht wird. Glückwunsch, insofern, nicht zur Scheidung sondern vor allem zum anschließenden harmonischen Kaffeetrinken ;-).
Bei uns war es ähnlich: am 7.12. sind wir in ca. 15 min einvernehmlich geschieden worden und da wir einen zweiten Anwalt dabei hatten (300 Euro Aufschlag), konnte ich böse Bitch gleich am 27.12. neu heiraten. Diese Ehe hält nun schon länger als die vorige... LG. nurit
Glückwunsch zur Harmonie, denn nach Deinen vielen Postings, die am Verstand Deines Ex-Mannes zweifeln ließen, überrascht mich das wirklich.
Ich wünsche Dir, dass tatsächlich alles gut wird und Du endlich zur Ruhe kommst!
es läuft insgesamt noch immer nicht perfekt, aber ich versuche mich nicht mehr aufzuregen und vor allem schreib ich hier nur noch seltenst meinen ärger. beides hilft ungemein und es ändert ja nichts, wenn ich mit ihm rumstreite. so ist es einfacher, einfach so tun, als wäre es mir wurscht, irgendwann ist es einem dann nämlich auch wurscht.
Du hast das Prinzip von "Man kann sich wunderbar darüber ärgern, aber man ist nicht dazu verpflichtet!" verstanden.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln