peekaboo
Hallöle, für mich wäre das wahrscheinlich auch nichts, wobe man da halt die Tagesmutter kennenlernen müßte. Grundsätzlich wird sich das Kind nach der "Betreuerin" richten und zwangsläufig auch "Ihre" Sprache lernen, somit könnte es sich verständigen. Ich finde es nicht schlecht, wenn Kinder 2 sprachig aufwachsen. Dies schreibe ich bezüglich Deiner Bedenken wegen der Fremdsprache. "Ausländerkids" deren Eltern hier arbeiten müssen, werden ja mit der gleiche Situation konfrontiert. Kinder sind da sehr lernf´ähig. LG Peeka
Hallo Peeka, Ich hatte für meine Knirpse immer einen Krippenplatz ergattern können. Damals war es mir schon wichtig, dass mir die Erzieher genau sagen konnten: Fieber, zahnt, Schokokeks immer verschmäht aber Brot verzehrt, krabbelt nicht altersgerecht, etc. Manche Ansichten ändern mit zunehmender Erfahrung, aber ich glaube schon, dass es mir auch beim pot. nächsten Kind wichtig wäre. Zu Mehrsprachigkeit und Spracherwerb kann ich dir Bücher schreiben ;) LG! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln