Mitglied inaktiv
... der Partner? Falls wir uns wirklich trennen sollten, müsste ich mit den Kindern ( fast 3 und 4 1/2) ausziehen. Wir haben vor 5 Jahren ein Haus gekauft und ich könnte es niemals halten. Mein Mann schon. Ich habe Ansgt, dass das so noch schlimmer für sie wird und dass sie vlt lieber beim Papa wohnen, weil er im gewohnten Umfeld wohnt. Es ist nicht die Angst, das sie MICH dann nicht mehr wollen. Sie dürften von mir aus so oft sie wollen zum Papa. Nur muss mein Mann sehr viel arbeiten, sodass die Kinder zu mir müssen und auch keine 50/50 Regelung ginge,selbst wenn wir es alle wollten. Wie war das bei Euch? Sorry für's zuspamen, aber ich weiß nicht wohin mit meinen Ängsten.(Spreche selbstverständlich mit jm darüber, aber niemand davon ist geschieden und kann mich richtig verstehen) Und noch eine Frage dran hänge. Ist es normal, dass er mir so leid tut? Er gibt sich sichtlich Mühe. Wir haben das ja vor ein paar Tagen beschlossen zu versuchen, aber ich bin irgendwie geblockt. Wenn wir uns normal unterhalten und er sich bemühmt, habe ich so ein schlechtes Gewissen und zweifle an meiner eigentlich im Inneren beschlossenen Entscheidung. Dann bin ich mir wieder unsicher. Mensch, wann hört dieses Gefühlschaos auf. Ich kann grad nicht mehr. Habe seit 5 Tagen Migräne. Danke (mal wieder) fürs zulesen. LG
Du hast dich eigentlich schon zu Trennung entschieden und versuchst es doch nochmal,klar tut er dir leid weil du eigentlich ja schon weißt wie es enden wird,also sei fair und ehrlich! Wir hatten kein Eigenheim ,mein Examen ist damals ausgezogen,er wollte auch nicht das ich mit der kleinen umziehen muss.
ich bin ausgezogen, da waren meine jungs 3 und fast 5 jahre. bin 600 km weit weg gezogen. mein ex hatte auch ein haus mit großen garten, daher hatte ich auch lange überlegt zu gehen, was aber am ende sehr gut war, denn da wo wir hingezogen waren, wars echt toll für die kids. mir hats nicht leid getan, im gegenteil, ich war endlich frei.
... deshalb steht für mich fest, dass ich für keinen Mann nur 1 Schrank aufgeben würde, zu keinem ziehen würde und auch keine gemeinsame Wohnung... ein 3. mal ohne alles dastehen? Nein Danke! Zu dem Thema deiner Trennung oder doch nicht oder vielleicht... fällt mir nicht viel ein. Es ist denke ich nicht der Mann der dich zweifeln lässt sondern was danach auf dich/euch zukommt...
Ich bin damals ausgezogen. Ich hab mir eine Wohnung in meiner Heimatstadt gesucht (75km entfernt). Ich habe mir einen Sprinter gemietet und habe mit meinen Freunden alles reingepackt, was reinging und weg war ich. Mein Ex wäre niemals ausgezogen und wenn ich mich damals nicht getrennt hätte, wären wir wahrscheinlich heut noch zusammen. Das mit dem leidtun.....naja nicht wirklich. Immer wenn ich das Wort Trennung ausgesprochen habe, hat er sich total zusammengerissen und den Super-Papi raushängen lassen. Dann hab ich mich wieder erweichen lassen und schon war alles wieder wie vorher.
... scheint heute wie weggeblasen. Große Zweifel überkommen mich. Wenn man sich trennen will, muss man sich doch 100% sicher sein? Oder sind Zweifel normal? Wie war es für eure Kinder das zu Hause verlassen zu müssen? Und dann zum Papa in die gewohnt Umgebung zu kommen? Danke für eure Antworten. Ihr schreibt irgendwie so klar und eindeutig. Ward ihr in der Trennungssituation auch so klar? Ich wünschte ich wäre es.
ich war mehr als klar bei der trennung, weils einfach nicht mehr ging.
Zweifel sind normal, hatte ich auch. Und Mitleid ist keine Basis für eine Beziehung. Oder ist doch noch Liebe da? Seid Ihr sicher, daß er das Haus alleine halten kann? Trotz Unterhaltszahlungen und schlechterer Steuerklasse? Das halte ich für extrem unwahrscheinlich. Meistens baut man sein Haus doch so, daß das Einkommen gut ausgereizt wird.
Wir haben ein kleine Reihenhaus gekauft und ich denke (und hoffe, da sein Traum) dass er es halten kann. Also wenn ich den Rechner richtig bedient habe, müsste ich an die 600€ UH für die Kinder bekommen, dann 750€ Rate fürs Haus und dann hätte er noch mind. Dann bleiben noch mehr als 750€ über (bei LSTKlasse1 und ca. 4500 Brutto) und es stehen noch Gehaltserhöhungen aus. Hmm vielleicht kapp, aber möglich. Seine Eltern könnten ihm sicherlich helfen. Wenn ich das mit der Liebe nur wüsste. Bis heute dachte ich sie wäre futsch.
Ich war aber sowas von klar...Der Mann hat mich einfach nur noch angenervt. Seine Sauferei, seine Lügen, sein völliges Desinteresse an Familienleben. Ich war so erleichtert, als ich endlich weg war. Mein Sohn war ja damals noch ein Baby, der kennt nur das Zusammenleben mit mir. Aber Du wirkst schon sehr unsicher in allem. Bitte droh nicht mit Trennung und mach es dann nicht....dann nimmt er Dich garnicht mehr ernst. Wie bei kleinen Kindern: Niemals mit Sachen drohen, die man nicht einhalten kann. Mein Vorschlag wäre, dass Ihr Euch eine Zeitlang räumlich trennt. Kannst Du eine Zeitlang zu Deinen Eltern/Geschwister/Freunden gehen? Nur um Klarheit zu kriegen, ob Du ihn überhaupt vermisst?
Mit Trennung drohen, sie x mal ankündigen, sie aber nicht durchziehen... keine gute Idee. Ich habe ca. 1 Jahr gesagt es muss sich was ändern sonst ist es aus... ich hörte immer nur "dann geh doch". So richtig raffte es es wohl erst als ich wirklich ging.
Dann verfiel er erstmal (noch mehr) in Selbstmitleid, schaute (noch tiefer als sonst schon) ins Glas und als er zu sich kam konnte er wieder reden (Wow! Nach Wochen schweigen kannte ich seine Stimme kaum noch.) ... und er hatte auch wieder Bock darauf sich um die Kinder zu kümmern. Waren sie bei ihm hat er sich bestens gekümmert und tut das immer noch.
Das war vor 5 Jahren... zwischen uns gibt es manchmal mehr Kommunikation als in der Beziehung... ich wüßte nicht warum ich das alte Leben zurück wollen sollte.
Nein, ich drohe nicht lapidar mit Trennung. Mein Mann und ich denken beide über Trennung nach und haben uns das auch gesagt. Ohne Vorwürfe, Streitereien usw. In 3 ruhigen offenen Gesprächen in der letzen Woche. Jetzt wollen wir es nochmal probieren, aber ich bin irgendwie nicht überzeugt und unsicher. Er legt sich voll ins Zeug, hat heute in einem Gespräch viel Selbstkritik geübt. Ich bin gerade nicht fähig mich wirklich zu bemühen. Ich denke, die Zeit wird das bringen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er sich nicht sekbst etwas vormacht, sondern einfach nur Angst hat seine Kinder zu verlieren und zu verletzen. Mich erleichtert zumindest, dass wir offene Gespräche führen können. Ansich finde ich die Idee mit der räumlichen Trennung gut. Ich denke ohne Kinder wäre das auch unser erster Schritt gewesen. Wir haben bereits auch Urlaube ohne den Partner verbracht und da vermisse ich ihn nie (nicht mehr).
Hallo Stricksocke, bin in einer ähnlichen Situation, nur habe ich mich in einen anderen Mann verliebt. Seit er, also mein Mann es weiß, dreht er total durch, er benimmt sich wie ein 17-Jähriger, möchte mich unbedingt zurückgewinnen, schenkt mir Rosen und Schmuck, schreibt mir Liebes-SMS, macht mir Frühstück und klammert ohne Ende. Das schnürt mir die Luft ab, bin so gefühllos ihm gegenüber, das alles lässt mich total kalt. Ich würde mich am liebsten trennen, ja - aber dieses schlechte Gewissen, er tut mir so unendlich leid, er gibt sich so viel Mühe, möchte, daß ich ihn wieder liebe. Alles scheiße! Ich verstehe dich so gut!!!! Caroline
Es ist wesentlich leichter wen loszuwerden, wenn schon einer in den Starlöchern sitzt... man muss keine Angst haben allein zu sein, man muss nicht auf Nähe verzichten und Bedürfnisse werden abgedeckt. Ich denke man sollte sich die Trennung vorstellen WENN ES DEN ANDEREN NICHT GÄBE... dann siehst nämlich vielleicht schon etwas anders aus.
natürlich hast du recht, es ist aber immer schwieriger wenn Gefühle im Spiel sind. Bevor ich "den anderen" kennengelernt habe, war ich schon ziemlich ungücklich, du hast ja meinen Beitrag weiter unten gelesen. Ich hatte das Gefühl wie eine vertrocknete Primel in der Ehe einzugehen, für eine Trennung hätte es aber nicht gereicht weil er ja ansonsten "ein Guter" war! Der "Neue" (ich bin so verliebt in ihn) hat dafür gesorgt, daß ich nun völlig gefühllos meinem Mann gegenüber geworden bin. Was ich fühle ist Mitleid ... Falls ich es mit ihm noch mal versuchen sollte, weiß ich nicht wie ich die Gefühle wieder aufbauen kann, keine Ahnung! Und wie vergesse ich den anderen? Hm, alles nicht so einfach ... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater