Mitglied inaktiv
Morgen Richie, du hattest unten geschrieben: "Hallo kleiner Rubin, ****''Die Tür von der du hier sprichst ist das Kind. Und deiner Aussage nach würde bedeuten das Frauen Männern ohnehin die Kinder vorenthalten.''**** Nein, hinter der Tür ist der 'S o r g e- r a um' des Kinde, nicht das Kind selber! Und nein, meine Aussage bedeutet das nicht, sondern sie besagt, daß ue Mütter grundsätzlich allein ''die Pflicht und das Recht haben, für ihre Kinder zu sorgen''. Zunächst ist der 'Sorgeraum' des Kindes für den Vater verschlossen. Das Gesetz schafft diesen Zustand, und wenn die Mutter nichts dagegen macht, bleibt er verschlossen. MfG Richie" Also ich finde nicht das der Sorgeraum, wie du es hier nennst, automatisch geschlossen ist, wenn man das alleinige Sorgerecht hat. Auch schafft meiner Meinung nach nicht das Gesetz diesen Zustand, sondern die Väter. In meinem Fall eben einer, der sich nicht kümmern will. Es gibt sicherlich Mütter die ihre "Macht" missbrauchen, aber ich rede jetzt von Müttern die den Vätern/Erzeugern den Umgang zum Kind nicht verweigern. Wenn Mann sein Umgangsrecht schon nicht in Anspruch nehmen will, was soll er dann mit dem Sorgerecht? Grüßle, Rubinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.