Elternforum Alleinerziehend, na und?

off topic: telefonfrage

off topic: telefonfrage

spiky73

Beitrag melden

hallo, ich stell mich mal wieder doof an... von freitag bis montag abend saß ich ohne telefon da. irgendwo wurde bei arbeiten eine leitung angebohrt oder -baggert, was ich aber erst am montagnachmittag erfuhr. bis dahin dachte ich, der fehler liegt an meinem anschluss hier im haus. als ich beim einzug renovierte, hatte ich das gehäuse der dose abgeschraubt. einer der vormieter hatte die sache derart dillettantisch angebracht, dass ich gar nicht mehr versuchte, die dose wieder anzuschrauben. seitdem (also seit 2 jahren) liegt das innere der dose also herum, und das gehäuse in irgendeiner schachtel. als ich den fehler bei der telekom meldete, hieß es ursprünglich, dass montags eben ein techniker bei mir vobei komme - also ging ich davon aus, dass der die leitung überprüft, repariert, und dann die dose wenigstens fachmännisch an die wand bringt. so, da es nun aber eine massenstörung war und der fehler ganz woanders lag, ist hier natürlich auch kein techniker aufgetaucht, die kabel liegen immer noch hinterm schrank - und wenn ich jetzt unbedingt eine neue dose gesetzt haben möchte, geht das natürlich auf meine rechnung. nun meine frage: geht das auch billiger als bei der telekom? gibt es unabhängige "telefoneinrichter"? wer macht sowas? von der telekom habe ich inzwischen einen neuen splitter erhalten und eine neue anschlussdose, von der ich noch nicht mal weiss, ob das überhaupt die richtige ist (man schickt mir jetzt kostenfrei eine zweite zu, eine der beiden sollte schon passen... *schnauf*). splitter und erste dose haben auch nichts gekostet und die dose, die nicht passt, darf ich dann auch behalten (o-ton telekom: "ist ja kostenlos für sie!"). klärt mich doch bitte mal auf. ich bin bei solchen fragen wirklich planlos... lg, martina.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Das kann jeder Mann mit einem bißchen Verständnis für Strom (natürlich kanns auch ne Frau)...oder eben nen Elektriker.. LG


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

hmmmm, männer sind in meinem umfeld leider mangelware. und männer mit elektrischem sachverständnis erst recht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ich Dir einen leihen :-D Der eine ist Elektriker und Klimatechniker und der andere ist PC Spezialist :-D


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

lach, immer her damit. ;-) irgendwie kenne ich jede menge maler und maurer, aber elektriker eigentlich kaum. und der einzige, dem ich das zutrauen würde, wohnt ca. 300 km von hier weg. wir sind schon seit jahren befreundet, sehen uns aber auch nur alle schaltjahre. und leider sind alle anderen in meinem umfeld, die mal helfen könnten, auf DEM ohr taub.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Denke, du schaffst das auch alleine. Einfach die kleinen Drähtchen in die Dinger mit den kleinen Schrauben stecken - entweder du schaust dir das woanders mal an oder probierst rum, bis ein Ton im Telefon kommt. Das Anschließen des Splitters wirst du auch noch schaffen - ist doch eine Beschreibung dabei - auf auf - du schaffst das


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

hallo taram, das werde ich tunlichst vermeiden, lach. in unserer frankfurter WG hatten meine mitbewohnerin und ich nämlich genau DAS versucht: wir sind dem anschluss mit küchenmessern und nagelfeilen zu leibe gerückt, um diese blöden drähtchen in die dafür vorgesehenen kerben zu bekommen. erfolglos. (dazu benötigt man ein spezialwerkzeug, das ich nicht habe. und auch nicht kaufen werde.) das ende vom lied war, dass der telefonmann dann doch anrücken musste, um die sache zu richten. und die kosten hatten wir dann doch am bein.