shortie
gerade die stiefel der kinder wieder reingestellt! ich habe ausnahmsweise mal was nettes besorgt. aber der niko kommt nur zu artigen kindern. ziemliches rumgezicke in letzter zeit, und just eben, als ich für kurze zeit die küche verließ, ging wieder das gepiesacke los. einer hat einen stich ins auge bekommen, der andere ich weiß nicht was, heulerei. ... keine geschichte aus dem adventskalenderbuch. nichts! ich bin es echt leid!
bei uns war er schon da....
Du arme
Alles wird gut, und kommt er jetzt wirklich nicht?
bringst du das wirklich? Hier ist auch nur Zoff... die Großen streiten sich nur... ich werde ständig nur angemault... ich bin es auch leid... aber bekommen werden sie dennoch etwas...
Hallo, da kann ich mich nur anschließen. Es kotzt mich hier einfach nur noch an. Es werden Sachen mutwillig zerstört, es ist nur Gezanke und Streit zwischen den 2 und diesmal wird es nichts geben. Habe meine Mutter grad angerufen und ihr gesagt, wenn sie es wagt Alexander auch nur eine Fitzel zum Nikolaus zu geben, kann sie ein Erdbeben erleben. Wenn es so weitergeht, fällt auch Weihnachten extrem mager aus. Enttäuschte Grüße mousy
au - das wird ne Grundsatzdiskussion, Gott sei Dank bist Du im falschen Forum dafür :)))))) Ich hatte ja auch mal damit geliebäugelt, Nikolaus ausfallen zu lassen. Weil einfach zu viel passiert ist, zu viel Negatives. Weil ich es ebenfalls einfach SO SATT hatte, weils mir "bis hier" stand. Das sorgte damals für ziemliche Aufregung :o))))) Ich selbst hätte das tatsächlich als "gute" Strafmaßnahme für mein Kind gesehen. Allerdings - ich HAB nun mal ein lebendiges Kind, das viel Scheiß macht, sei es jetzt, weil ich es falsch erzogen habe oder, weils ein Junge ist, der eben auch mal Blödsinn verzapft. Aber auf diesen einen Tag morgen (wie auch auf Weihnachten) freut er sich seit Wochen. Bis auf ein paar - zum Teil aber harmlose - Einträge im Hausaufgabenheft hat mein Sohn für SEIN Empfinden, und auch für meins, sich wirklich arge Mühe gegeben in letzter Zeit. Eben es allen recht zu machen (auch wenn das nicht immer so gut ist) und artig zu sein, Regeln zu befolgen usw. Und wer hat eigentlich den Mist erfunden mit "wenn das Kind nicht artig war, dann gibts ne Rute" - für mich ist Nikolaus einfach ein Kinderfeiertag, so wie Weihnachten oder Geburtstag. Gerade mit Kindern macht das doch noch Spaß. Gerade DIESES Jahr freue ich mich auch ganz arg auf und über die Weihnachtszeit, weil ich seit Jahren das erste Mal wirklich alles kaufen konnte, was mein Sohn sich schon seit Monaten wünscht. Du wirst Deine Kinder durch das Nicht-Kommen des Nikolauses nicht dazu bringen, ruhiger zu werden! Das hält vielleicht einen Tag an. Also gib Dir nen Ruck und schenk vielleicht nicht alles sondern nur die Hälfte und den Rest an Weihnachten. Oder NUR Süßes und lass das "Nette" weg... LG
Ich habe einmal nichts bekommen und musste meiner Schwester zugucken... das hat mir sehr das Herz gebrochen... ich war tottraurig und das hängt mir heute noch nach... so blöd wie die Zwerge manchmal sind... sie haben die Schuhe geputzt und liegen voller freudiger Erwartung im Bett... sie so zu enttäuschen, bricht mir schon beim Gedanken daran das Herz... nee das würde ich nicht bringen...
nein, ich bleibe dabei. sie sind ja alle betroffen. meine gesamte familie nervt mich ungeheuer mit hü und hott! konsequenz scheint mir besser. es ist für mich übrigens kein feiertag, und geschenke muss es nicht geben. ich nehme auch zu weihnachten oder geb. keine bestellzettel an, sondern max. wunschlisten. es ging um fünf bis zehn minuten warten. essenderweise. das ist drin. am ende entgehen auch mir die leuchtenden (wenn überhaupt, vielleicht ist es auch noch das falsche "nette"?!) augen. tut mir leid, aber ich kann jetzt keine belohnung geben.
na Feiertag auch nicht im Sinne von FEIERTAG, aber eben so ein Tag, wo die Kids sich drauf freuen... Bestellzettel schreiben wir auch keine, ebenfalls Wunschzettel...
"tut mir leid, aber ich kann jetzt keine belohnung geben."
hoffentlich wird es dir sehr lange, sehr leid tun...
nein damit machst du nichts besser... im Gegenteil... das kann so richtig nach Hinten los gehen... weil Nikolaus und Weihnachten ist bald vorbei... aus welchen Grund sollen sie dann hören? Bestimmt nicht weil der in 365 Tagen mal wieder erscheint. Als Kind könnte man auch denken... naja nun hat er mir nichts gebracht, nun kann ich mich auch weiter daneben benehmen...
aber gut, ich sage dazu nichts mehr... du musst damit Leben und deine Kinder...
...und ich freu mich auch auf den Nikolaus;-))
ja, ich zieh das durch. allerdings muss ich die stiefel wieder rausstellen. sonst ist die kooperation so offensichtlich. schlimm ist, dass die kinder vll noch in normalem maß rumflippen. ich habe stress gerade und habe dringend erbeten, dass auch mal ruhe sein muss. bin sonst eher lässig (kinderlärmschwerhörig und geduldig). wir sind halt alleine, und damit all das schöne, was ich ihnen jeden tag ermögliche, klappt, müssen wir an einem strang ziehen. alleine ziehe ich nicht für sie. das geschenk kriegen sie später. kommentarlos. aber nicht vom niko.
Das heißt also: Weil DU Streß hast und deswegen ungeduldiger bis als sonst, kommt der Nikolaus nicht zu den Kindern? Krass.....
genau, haben die kinder wenigstens was wahres, für das sie mich hassen können!
Damit koenntest du Erfolg haben und ausnahmslos alle - du eingeschlossen - fuehlen sich schlechter.
"schlimm ist, dass die kinder vll noch in normalem maß rumflippen. ich habe stress gerade und habe dringend erbeten, dass auch mal ruhe sein muss. bin sonst eher lässig (kinderlärmschwerhörig und geduldig)." Gerade dann verstehe ich diese Strafe nicht. Es ist doch für die Kids gar nicht nachvollziehbar, dass sie für etwas bestraft werden (und dann noch so hart), was du normalerweise durchgehen lässt. Wenn du Stress hast, kompensier das auf anderen Wegen.
Das bringt GAR NICHTS (zumal die Gesellen ja zusammen nur zwei Mal im Jahr auf den Plan treten) und ich würde das keinesfalls umsetzen den Nikolaus nicht kommen zu lassen. Was soll das bringen? - Es bringt auf keinen Fall eine Lösung des Problems oder eine Besserung, das kann ich versprechen. Aber es bringt im Gegenzug traurige und enttäuschte Kinderaugen. Wie wäre es, wenn der Nikolaus kommt und du morgen zu deinen Kindern sagst: Schaut mal, der Nikolaus hat euch etwas gebracht, weil er weiß, dass ihr es auch besser könnt und es von nunan nicht mehr so viel Streit... was auch immer....... gibt ? Ich kann dich gut verstehen, ich war heute auch auf 180, aber der Nikolaus und der Weihnachtsmann kommen trotzdem. LG S
Finde ich total gemein! Ich wuerde ihnen die Schokorutenversion geben. Da gibts was zu naschen, aber die Verwarnung ist trotzdem deutlich. Meinem Kinde tue ich das niemals nicht an, dass der Stiefel leer bleibt. Da kann sie mich noch so sehr aergern.
ich finde das Posting von SPMFL sehr gut, das wollte ich ja, wenn auch nur im Ansatz, auch damit sagen. Wobei ich Dich schon verstehen kann, irgendwie... Nur, wenn der Nikolaus nun morgen doch kommt, dann denke ich (ich weiß ja nicht, wie schlimm Eure Situation gerade ist), dass es eben normal bei Euch weitergehen wird mit Terror und Terz - deshalb WILLST Du ja nichts schenken. Am Ende wirst es vielleicht noch bereuen, was geschenkt zu haben. Das Problem ist nur, glaube ich, das folgende: Du strafst, weil Du Dich ungerecht behandelt fühlst. Also Du strafst als Mutter. Morgen strafst Du aber nicht als Mutter, sondern es straft das Kultsymbol, der Nikolaus. Man selbst kauft und macht sich Gedanken - und bekommt n Abend oder Wochen vorher eben nicht gerade das Gefühl vermittelt, dass das Kind sich das überhaupt verdient hätte. Ich schalte für morgen und für heute Abend einfach mein Mutterhirn aus und lasse meinem Sohn, wohl das letzte Jahr, den Glauben an den Mann in Rot...
ich kann dich gut verstehen... meinbruder und ich haben ein jahr auch mal nix bekommen ausser einer rute..das sass! warum machts du es nciht so. gebe eine kleinigkeit in den stiefel und schreibe einen brief vom nikolaus dazu..er würde halt sehen das sie öfters mal über die stränge schlagen und das fndet er halt nicht gut weil mama/ und oder papa eben auch nur das beste für sie wollen und sehr traurig ist wenn sie trotz bitte so rummaulen. vielelicht ist das ein guter kompromiss. ob sich allerdings an dem grundlegenden problem was ändert mit nikolausbrief oder ganz kompletten entziehem des niko ist fraglich und bleibt abzuwarten
davon würde cihs abhängig machen und agr nichts gebe nicht. Auch wenn nur eine Süssigkeit und die Geschenke dann zu Weihnachten
wird sich nichts ändern, kinder sind kinder. aber ein nachdenken wird es mal geben. an normalen tagen reicht offensichtlich der anlass nicht aus. es ist das komplette abendritual ausgefallen, welches in der adventszeit bei uns sehr besonders ist.
hm, aber REICHT das nicht als Strafe, dass das Abendritual ausgefallen ist, wenn es bei Euch so wichtig ist? Der Psychologe, bei dem ich jetzt immer war, meinte mal zu mir, dass ich zu viel strafe. Also zu viele Strafen auf einmal für EINE Sache. Das hat mich mal zum Nachdenken gebracht und ja, es stimmt(e) sogar. Ich will Dich nicht bekehren oder so und ich mag Dich echt, aber vielleicht belässt Du es bei dem ausgefallenen Ritual heute Abend und gibst wirklich nur ne Kleinigkeit, wie hier vorgeschlagen wurde. Und belässt das große Geschenk für Weihnachten über. Weißt, ich weiß um die Defizite von S. Die lösen sich nicht von heute auf morgen und bei uns erst recht nicht mit einem ausgefallenen Nikolaus. S ist ein richtiges Sensibelchen, auch wenn das oft nicht so scheint. In den letzten Tagen war von nichts Anderem mehr die Rede, dass der Nikolaus vielleicht nicht kommt, weil er das und das gemacht hat (hat meine Weihnachtskugeln runtergeschmissen, an denen er nichts zu suchen hatte; sein Kumpel ist an seinen Adventskalender und hat ihm verraten, was am 12. Dezember drin ist - anstatt zu sagen, nimm die Finger davon weg, hat er ihn gewähren lassen; vergessene Hausaufgaben; ein Mitschüler, der eins auf die Glocke bekommen hat...- rückblickend Banalitäten) Aber wenn ich ganz GENAU drüber nachdenke, sind es doch meine Erziehungsfehler, die ich mache. Ich will Dir damit nicht zu nahe treten, ich sage damit nicht, dass DU die Fehler machst oder so. Ich rede jetzt nur von mir. Aber ich kann doch nicht den Nikolaus dazu hernehmen, damit mein Sohn für seine Untaten gerade steht. Das ist doch MEIN Problem, oder nicht? Ach ich schreib gerade wirr, tut mir leid. Aber ich hoffe, Du verstehst irgendwie, was ich meine.
der Mitschüler, der auf die Mütz bekommen hat, war natürlich keine Banalität...
Meine Mutter war auch einmal krass... frag mich nicht, was ich verzapft hatte, keine Ahnung, das ist bald 50 Jahre her. WAS ich aber weiß, ist, daß ich eine Rute kriegte, mit einem einsamen Knickebein-Stiefel dran... enttäuscht war ich schon, wußte allerdings so ziemlich genau, daß ich mir das mit dem Nikolaus selbst verscherzt hatte.
Ich würde es weder so wie Du noch so wie meine Mutter machen, sondern ich würde dann Nikolaus light machen, also weniger, aber mit Rute. Das ist dann der gewünschte Schuß vorm Bug (ups, Ruten gibt's ja doch!!! *wunder*), andererseits tröstet man sich dann mit der geminderten Ration.
Solltest Du allerdings nach einer kurzen Meditation im stillen Kämmerlein dazu kommen, daß es eher Dein Streß als veränderte Verhaltensweisen Deiner Kinder ist, ´dann einmal tief durchatmen und die Stiefel Deiner Kinder füllen.
Meine Güte, was habe ich im Affekt alles schon in die Luft angedroht was ich mit den Kindern anstelle (wenn ich alleine war...), durchgeführt habe ich davon so gut wie nichts, weil sich kurze Zeit später schon anhand meiner eigenen Maßstäbe die "Strafe" als völlig überzogen darstellte. MAn vergibt sich einem selbst gegenüber nichts, wenn man zurückrudert.
Nikolaus ist zu wertvoll in der Kinderwelt, um ihn konsequent zum "Erziehungshelfer" zu degradieren.
Viele Grüße
Snoopy
Hm, damit sagst Du den Kindern aber auch, das der Nikolaus immer nur die direkten Tage vor dem 06.12. "artig" haben möchte. Der Rest des Jahres können sie also machen was sie wollen?? Ich erinnere mich daran das meine immer kurz vor den Feiertagen (Geb./Weihnachten/Ostern) unmöglich waren. Bei meinen weiß ich auch warum - die totale Aufregung vor den Festen. Da hätte ich vor lauter Nerven lassen sämtliche Tage ausfallen lassen und bestrafen müssen... Nikolaus light fände ich wirkungsvoller. So bekommen sie die Rückmeldung nicht total "versagt" zu haben und gleichzeitig, das es auf jedenfall Einschränkungen gibt, wenn nicht an einem Strang gezogen wird.
hallo, wir hatten ein kindergartenkind, welches eine rute und kohlen in ihrem stiefel hatte.......... dieses weinende, traurige und enttäuschte gesicht werde ich nicht vergessen und habe mir geschworen: egal was unsere kinder anstellen, der nikolaus, weihnachtsmann, osterhase...werden trotzdem kommen ! und auch morgen werden die stiefel unserer kinder (die im moment unausstehlich sind) gefüllt sein. haben sie das verdient ???? JA lg
Hallo Shortie, ich kann mich nur den anderen anschließen...Daß Du sauer und enttäuscht bist, kann ich gut verstehen...dafür sollst Du sie auch nicht "belohnen"...aber der Nikolaustag oder Weihnachten sind da defintiv die falschen Tage für eine Strafe. Bei mir würde der Nikolaus dann sehr light ausfallen...aber daß es gar nix gibt, kann ich nicht nachvollziehen. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Kids nunmal aufgeregt und das äußert sich bei den meisten eben so wie bei Deinen... Durch die Aktion wirst Du an der Grundsituation nicht viel ändern...Deine Kinder werden nur sehr enttäuscht sein. lg heike (die jetzt gleich den Nikolaus-Strumpf ihrer Tochter füllt und sich schon über ihr Gesicht morgen freut;-)))
Ich habe allerdings auch meinen Kindern nie gesagt, dass Geschenke nur Belohnungen für liebe Kinder sind. Meine beiden streiten auch und zicken rum aber alles im erträglichen Rahmen. Bis meine beiden 6 und 7 waren wars auch übel, jetzt 2 Jahre später nicht mehr. Für sowas bin ich zu weich, die enttäuschten traurigen Kinder könnte ich nicht sehen.
...daß Shortie auch gerade füllt;-) ich kann es mir auch nicht vorstellen...wahrscheinlich auch nicht, weil ich es mir als Kind auch nie hätte vorstellen können...wir hatten nie viel zu Nikolaus...aber da gab es immer die ersten Mandarinen und Nüsse...;-)) Das gehört für mich einfach dazu...und hat nichts mit Belohnung oder Strafe zu tun...
Viel muss es nicht sein... der Adventskalender ist auch nicht viel aber ich finds so süß wie aufgeregt die Kurzen sind. Ich fands als Kind schrecklich, wenn andere tolle Dinge erzählten, an denen ich nie teilnehmen durfte, weil ich nicht brav war und es immerzu Verbote Strafen und Schläge gab... braver wurde ich dadurch nie, nur trauriger. Ich bin in dem Punkt bei meinen Kindern absoluter Pazifist.
als man verbessern kann...das wird ein Kreislauf und Kinder kommen da oft schlecht wieder raus...da muß man nur mal die Supernanny schauen...ob gestellt oder nicht...die Schemata, die da ablaufen, sind ja oft ähnlich und die Strafen stehen da oft in keinem gesunden Verhältnis...
Für einen Erwachsenen ist das etwas Naschkram zu Nikolaus. Für ein Kind ist das ganz traurig und peinlich, weil sicher Fragen kommen, was man bekommen hat. Die Kinder werden danach noch schlechter drauf sein... darauf wette ich heute schon.
Guten Morgen :) und einen schönen Nikolaustag Euch allen
auch von mir einen schönen Nikolaustag an alle! Um halb fünf stand der erste senkrecht im Bett und ruft (er hat eine sehr laute Stimme): "Es ist Nikolaustag! Komm M. steh auf!" greift seinen Bruder am Schlawittchen und zerrt ihn ins Wohnzimmer... ... und ich konnte nicht mehr einschlafen - aber heute ist Nikolaustag, da werde ich nicht mit ihnen schimpfen. LG Yola
*lol* und meine hat sich nicht aus ihrem Zimmer getraut, weil sie nicht sicher war, ob der Nikolaus noch da ist...ich hörte bei ihr Poltern nachdem mein Wecker klingelte...dachte, gleich reißt sie die Zimmertür auf, aber nix passierte...als ich dann Richtung Bad ging, sah ich, daß bereits Licht brannte und dann kam sie auch raus... Zum Frühstück gab´s dann schon kleine Naschereien und ich hatte auch schon einen Mini-Nikolaus an meinem PC im Büro;-))) Euch auch einen schönen Nikolaustag! @shortie: war der Nikolaus denn jetzt bei euch??????? lg heike
mich würde es auch interessieren.... Shortie, gib dir einen Ruck !
Find ich völlig in Ordnung und gut! Hat meine Freundin letztes Jahr auch so gemacht bzw. der Niko hatte nur einen Zettel in die Schuhe gelegt, auf dem Stand, dass er traurig über das Verhalten sei und sich deshalb entschieden habe, kein Geschenk dazulassen. LG und Kopf hoch! Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln