muckmaus
.
Betrug, Gewalt und die Unfähigkeit/Unwillen erwachsen zu werden und verantwortungsvoll zu handeln.
die liebe war weg,sonst verstehen wir uns weiterhin gut.
Die Trennungsgruende waren vielfältig, stehen aber alle irgendwie in Zusammenhang und vieles kristallisierte sich erst nach und nach heraus. Er hat nie gelernt auf eigenen Füssen zu stehen, hat null Verantwortungsbewusstsein bis hin zur "Lebensunfaehigkeit". Er ist suchtkrank mit keinerlei Besserung in Sicht, weil er therapieresistent bzw unwillig ist, Persönlichkeitsveraenderung auf Grund versch. Substanzen, extreme Gereiztheit und keine Nerven. Unzuverlässigkeit und oftmaliges "total daneben benehmen". Schade eigentlich, er hat soviel Chancen in seinem Leben gehabt, aber immer zu spät gesehen und dann eben verpasst. Lg, kristina
Keine Gefühle mehr meinerseits, und tägliche Streits die Lautstark ausarteten und sein Unwillen an Problemen zu arbeiten, und seine Faulheit (Bezug aufs Arbeiten gehen- er hat sich null bemüht) Lg
Unser endgültiger Trennungsgrund heißt Corinna.
Sein Alkoholkonsum Seine Lügen Nicht zusammenpassende Kulturen Nach der Geburt des Kindes war er nicht bereit, sein Leben zu ändern. Weiterhin pennen bis mittags und die ganze Nacht weggehen....
Wenn er was hatte was ihn bedrückt sprach er nicht, schwieg mich Tage lang an, die Kinder manchmal auch. Weil er nicht über sich reden wollte beschloss er (Zitat) will er auch nicht mehr mein seelischer Mülleimer sein. Wenn ihm alles zu viel war war er weg (erst Stunden, dann tage/Nächte). Wenn er dann mal da war sah ich ihn ab 20Uhr nicht mehr, er schloss sich mit Bier und Wein im Arbeitszimmer ein. Ursache des Ganzen? Probleme im Job, stressiges Zuhause mit 2 Kleinkindern, stressige Partnerin die auf sowas wie Reden steht, andere Beziehungsprobleme.
Der Grund heißt Chantal, ist 15 Jahre jünger als er, hat alle seine Lügen geglaubt und war sogar so dumm ihn zu heiraten .
Inzwischen ist er wieder geschieden und sie mit einem anderen, der mehr Geld hat, verheiratet.
Tztztztz, ne, das wäre mir zu stressig
LG
mousy
Die Entscheidung sich zu trennen kam von ihm.Angeblich seelische Probleme und das er nicht mit meinem 18 jährigen zurechtkommt. Eine Scheidung will er allerdings nicht. Ich bin mit den Söhnen ausgezogen in eine eigene Wohnung und kann mir nicht vorstellen jemals wieder zu ihm zurückzugehen. Verspüre keine Gefühle mehr für ihn da viel zuviel passiert ist. LG Michele
Also ich war 2 Jahre mit meinem Ex-Partner und Vater meiner Tochter (8Monate) zusammen. Habe Mitte Mai den absoluten Schlussstrich gesetzt, tja Gründe wo soll ich da am besten anfangen
seine Schulden, Kontakt zu Ex (durch Schulden), Lügen, immer wieder heimliche Dinge getan...und sowieso durch das ganze immer wieder so arg Streit! Habe es immer und immer wieder angesprochen, doch Nie tat sich was und dann wo unsere kleine Maus da war, war das für mich zu viel und nicht mehr akzeptabel!!!
Und da ist noch was, wofür er eh schon längst für mich gestorben ist..weiß gar nicht ob ich es sagen soll, weil werdet vll große Augen kriegen :
Mussten leider 08.2009 eine Fehlgeburt in der 12ssw durchmachen und habe Unterstellungen bekommen, dass ich allein Schuld dafür wäre und der Hammer noch, es kann ja von sonst wem sein
Ja das ist halt bei uns so los gewesen und für mich genung Gründe um meine Maus allein groß zu ziehen!
Gruß
Fremd gehen mit Asiatischen damen in einem bestimmten geschäft, was aussergewöhnliches anbietete. Und geld erzwingen, das ging gar nicht. Ich habe ihn, mit allem vor die Tür gesetzt, von einer Minute auf die andere, als ich alles rausbekam. Und das ohne mit der Wimper zu zucken. 1 Monat später war ich mit meinem heutigen Mann zusammen, der auch ein guter Bekannter von meinem ex war. Es ist nun schon 10 Jahre her, trotz allem, wird er immer noch vor scham rot wenn er mich sieht und auch sieht wie glücklich ich heute bin. Ich kann nur sagen, bei dem Kerl, habe ich von 100 männer das einzige Arschl.... rausgeangelt. leider leider
Unglückliche Kindheit ersäuft in Alkohol vs. kein zweites Kind gebrauchen können
Ehemann Nr. 1: auseinanderleben, wenig gemeinsame Interessen, viel zu jung (wegen Kind geheiratet), einigermassen friedliche Trennung, nach einigen Sturm und Drang Jahren (er war 19 als unser Sohn geboren wurde) und einer neuen Partnerin übernimmt er jetzt auch wieder wirklich toll seine Vaterrolle und es klappt prima dank seiner Neuen die wirklich eine ganz liebe ist, kann nichts schlechtes über ihn sagen, auch mit Unterhalt immer sehr sehr zuverlässig und seinem Sohn gegenüber in seinem Rahmen, den er leisten kann sehr grosszügig Ehemann Nr.2: Aus wegen Spielsucht, Lügen, mein Konto "erleichtern" und wochenlanges Untertauchen, hat sich leider bis heute nicht gebessert, kümmert sich trotz gerichtlich geregelten Umgang nicht um seinen Sohn, ist seit März komplett verschwunden wissen nichts mehr von ihm, schlimme Situation für den Kleinen, aber leider nicht zu ändern
Fortgesetzter Betrug mit mehreren Frauen (gleichzeitig) und Gewalt und Desinteresse an den Bedürfnissen des Kindes und kulturell bedingte Schwierigkeiten und und und...
trennung von kv: unterschiedliche lebensweisen, kontrollzwang seinerseits mir gegenüber, pedantisch, besserwischerisch, dominant sein wollend. das habe ich mir nicht antun wollen, geschweige denn mir und einem kind. bin in der 10.ssw abgehauen. ehemann1: eq wie eine mücke, wollte nur fernsehen, essen, vögeln. folge: ich lernte einen anderen kennen, der auch mit mir reden wollte. mann kam drauf, trennung, 2.versuch, dann lernte er eine andere kennen. echte trennung. ehemann2: keine trennung in sicht.
"besserwischerisch": Ich hätte gern einen, der besser wischen kann als ich , alle anderen Eigenschaften kannste behalten...
Meiner kann zwar auch nicht besser wischen aber besser kochen und bügeln
Weiterentwicklung der Persönlichkeit und das in getrennte Richtungen, daraus resultierend verschiedene Vorstellungen von Partnerschaft und Familienleben
und dazu extrem aktives Desinteresse an der Familie seitens des KV und die gelebte Ansicht, ich bzw. seien ein Selbstbedienungsladen für Geld, Emotionen, Gefühle, Aufwertung seiner Person und Schweigen im Walde
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln