Butterfly2008
Hallo zusammen,
hier kurz meine Geschichte: war mit Ex 15 Jahre zusammen, 11 J. verheiratet, 2 Kinder (8+3J), getrennt seit 02.2011. Nun kenne ich vom Sehen her einen netten Mann, seit 2 Monaten läuft da richtig was Ernstes, d.h. ich bin heftigst verliebt. Alles soweit chic.
Wie bekommen wir das mit Kind+Kegel auf die Reihe? Ich habe die Kinder unter der Woche, alle 2 WE der Kindsvater die Süßen. Mein neuer Lover hat ebenfalls ein Kind, 8 Jahre. Zum Glück die gleichen "kindfrei"-WE wie ich. Die neue Patchworkfamily hat schon viel zusammen unternommen und alle verstehen sich prima. Wobei ich bei jeden neuen Treffen, nachdem er bei seiner Mama war, neu um ihn "buhlen" muss. Wer weiss, was die Ex da für Quatsch über mich erzählt.
Nun mein eigentliches "Problem". Wie bekommt man trotzt Kind+Kegel eine Vertrautheit als neues Paar hin? So den gewissen Alltag, den man nur als Paar hat?
Bitte her mit euren Erfahrungen. War noch nie in so einer Situatuion und bin über jeden Bericht dankbar
Hallo na ja ich würde erstmal abwarten es ist ja ncoh recht frisch mit deinem "lover". Buhlen musst du wohl nicht. Sie ist und bleibt seine Mama. Es reicht ja wenn ihr ein gutes Verhältniss habt da du ja niemanden ersetzen musst. Lg
Hallo! "Buhlen" musst/solltest du nicht. Gewisse "Verwirrungszustände" beim Kind sind normal. Er kennt Mama u Papa im Umgang und plötzlich ist eine andere Frau an Papa's Seite. An das muss er sich erst gewoehnen. Viele Kinder wünschen sich eine Wiedervereinigung der Eltern, da muss überhaupt nichts von der Mama des Sohnes ausgehen. Dein neuer Freund sollte sich klar positionieren und du solltest einfach so sein wie du bist. Dann wirst du am ehesten das Herz des Sohnes für dich gewinnen. Lg, Kristina
Das mit dem Buhlen war vll. schlecht ausgedrückt. Ich merke nur bei jedem Treffen, dass er anfangs total blockt, dann aber nach ein paar Stunden aufgetaut ist und mir das tollste Lächeln schenkt. Daher dachte ich am ehesten an "Fremdeinwirkung". Wir sind vor den Kindern noch kein offizielles Paar, meine beiden hätten kein Problem, aber sein Kleiner ist noch nicht so weit. Daher hat er sich erstmal fürs Vertuschen entschieden. Obwohl seine Eltern, seine Freunde alle mich als seine neue Freundin kennen, nur sein Sohn nicht. Aber mein eigentliches Anliegen war, herauszufinden, wie man als Paar unter diesen Umständen so etwas wie Vertrautheit bekommt???? Wenn wir kindfrei haben und uns entsprechend viel sehen, sind wir absolut vertraut. Dann sehen wir uns 1 Woche nicht, dann mailen oder telefonieren wir, aber die Nähe fehlt.
auf dauer wird das ja dann sicher nciht so bleiben. Ich kenne es so- damals ohne Kinder- wir haben uns nur alle 2-3Wo gesehen und in den ersten Stunden war man sich immer etwas "fremd" Ich würde bei dem Sohn nicht an "fremdeinwirkung" denken, er ist ja ncoh klein und muss sich immer neu auf die Situation einstellen.
Ich sehe da kein Problem, vertraut bin ich auch, denn wenn wir uns nicht sehen haben wir Mails, Telefon und sehen und per Webcam, reden über Gott und die Welt... außer körperlich fehlt nichts. PS: Keine gute Idee vor dem Kind verheimlichen, wenn alle anderen es wissen.
Ich bin vom Vater der Kinder (7 und 8) siet ca. 4,5 Jahren getrennt, erst seit ca. 3 Monaten frisch verliebt... er mag meine Kinder, sie ihn, seine Tochter mag mich, ich sie und die Kinder sich auch. Sie machen sich alle keinen Kopf, verstehen sich eben und da muss keiner um wen buhlen.
Wir sehen uns mal mit mal ohne Kinder (meist meine, weil er seines nicht in der Nähe wohnt und er es seltener sieht). Ohne Kinder sind wir ganz Liebespaar, liegen den halben Tag im Bett rum und lassen es uns gut gehen, er kocht für uns oder wir bestellen was... kein Stress.
An Alltag denke ich noch nicht, da er nicht im Ort wohnt und wir uns nicht täglich sehen. Ist er da ist es schön ob mit oder ohne Kinder. Es gibt Zukunftspläne in Sachen gemeinsamer Unternehmungen aber sonst lassen wir alles auf uns zukommen... Alltag kommt früh genug.
Ich denke gerade wir haben guten Chancen sehr vertraut zu werden... freie Zeit nur als Paar, Kinder beim KV... hat nicht jeder. Soe viel Nähe und Zweisamkeit hat wohl kaum ein Paar, bei dem die Kinder immer sind.
Mach keine Probleme wo keine sind... genießt die neue Liebe... ich tu es auch, wenn meine Kids am WE bei Papa sind und er von Fr-So bei mir.
mf4
zwischendurch mal treffen. Meine hier neu kennengelernte Freundin hat auch seit zwei Monaten einen neuen Freund. Und ein recht schwieriges Kind (Umstände jetzt egal) UND auch einen recht schwierigen Ex, der das Kind alle zwei WEs und auch zwischendurch immer mal hat. Der "Neue" macht es z.B. so, dass er nach der Arbeit einfach so aufm Spielplatz vorbeischaut, und wenn es nur für ne halbe Stunde ist. Bei den Beiden habe ich das Gefühl, sie sind schon seit Jahren zusammen, die Vertrautheit wächst halt mit jedem Sehen und jedem Erleben von normalen Dingen im Alltag. LG Sue
Also ich denke richtige Vertrautheit braucht Zeit und da sie nicht unbedingt im "Bett" entsteht ist es auch mit Kindern kein Problem. vieleicht sogar einfacher, weil man zum Beispiel bei schlechter Laune/STreit diziplinierter ist und man überdenkt was man sagt und tut. wichtig ist zeit mit einander zu verbringen und offen und ehrlich zu sein.Dann klappts auch LG Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln