spiky73
war eine tolle frau und mein großes vorbild. letzte nacht ist sie gestorben. es kam zwar plötzlich, aber nicht unerwartet. sie hatte ein erfülltes leben. nicht immer glücklich, aber mit 52 lernte sie den "richtigen" mann kennen (soviel zu hellsinki's posting) und danach hatte sie eine gute zeit. sie hat ihre letzten jahre genossen und war an jedem geburtstag erstaunt, dass sie noch ein jährchen dazu bekam. sie hat sich über ihre beiden urenkel sehr gefreut und war stolz, "uroma" zu sein - und in der nacht zu malena's viertem geburtstag ist sie gestorben... ich bin traurig. aber ich erinnere mich daran, was für ein toller mensch sie war - und an viele erlebnisse mit ihr. und ich bin erleichtert, dass sie vor ihrem tod wenigstens nicht lange gelitten hat.
Herzliches Beileid.
mein herzliches beileid...
tut mir sehr leid..
mit 52 noch ihren mister right gefunden?
schön zu hören das sie dann noch so glücklich war
...es klingt auf jeden Fall großartig und voller Liebe und Gefühl und wunderbaren Erinnerungen, wie Du über Deine Oma schreibst - klingt wirklich nach einer tollen Frau.
Alles Liebe und Gute für Euch!!!!!
das tut mir sehr leid! Auch meine Oma ist letztes Jahr gestorben, von jetzt auf gleich - nicht unerwartet, denn sie war fit - aber eben alt mit ihren Wehwehchen. Viel erreicht hat sie nicht, aber sie war glücklich. Sie hatte eine liebevolle Familie, einen lieben Ehemann - ich hätte mir für sie nur ein wenig mehr Gesellschaft in ihren letzten Wochen gewünscht.
Mein herzliches Beiled
Herzliches Beileid. Yola
Herzliches Beileid.
Es tut mir leid; mein aufrichtiges Beileid. LG, nurit
mein mitgefühl.
Hallo Martina,
das tut mir sehr leid. Ich weiß, was sie Dir bedeutet hat, und deshalb wird die Lücke die sie hinterläßt, schmerzlich sein.
Offenbar ist ihr in der zweiten Hälfte ihres Lebens das Glück hold gewesen, und sie durfte ihre beiden Urenkel erleben. Andere dämmern in den letzten Lebensjahren nur noch dahin und bekommen nicht mit, was in ihrem Leben eigentlich alles noch so Schönes geschieht. Das blieb ihr erspart, und das macht ihren Tod doch ein wenig tröstlicher.
Und sie ist ja nicht ganz weg. Mit Sicherheit werden Dir immer wieder Gegenstände, Situationen und Gefühle begegnen, die Dich an sie erinnern lassen.
Wenn ich meine Stollen backe (fällt heuer umständehalber völlig aus... :-( ), dann habe ich beim Teigkneten mit der Hand irgendwie immer das Gefühl, als ob jemand hinter mir "mitknetet". Dann muß ich immer "nach oben" griehnen und lachen, auch weil ich dann an meine Oma denke, die mir das Rezept gab, und der ich zuletzt selbst über die Schulter geblickt habe, um ihre angeblich nicht vorhandenen Tricks beim Stollenbacken mitzukriegen.
Ich wünsche Dir, daß Du ähnliche Nischen mit Deiner Oma findest. Sie helfen, die Gefühlsebene zu verschieben und die Erinnerung lebendig zu halten.
Ganz liebe Grüße
Snoopy, dem sich auch Port anschließt
auch von mir mein Beileid. behalte sie so in erinnerung. und sie wird in euren herzen immer bei euch sein
Das tut mir leid. Auch wenn man in einem gewissen Alter weiß, das Oma nicht ewig zu leben hat, ist es schmerzlich und hinterläßt eine grooße Lücke im Leben.Den auch sie gehört zu den Menschen die halt immer da waren.
gruss Chrissie
das tut mir sehr leid!!! Kann gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst,für mich war meine eine Oma auch die wichtigste Person in meinem Leben, da ich bei ihr mehr oder weniger aufgewachsen bin und damals obwohl sie das Alter hatte war es sehr schwer als sie gehen musste, drücke Dich mal ganz fest!
Mein Beileid! Die Erinnerungen sind sehr wertvoll! lg heike
mein herzlichstes beileid... lg uta
... ihr lieben! es ist genau so, wie ralph es geschrieben hat: die erinnerungen sind da, und die kann meiner familie und mir niemand nehmen. und so lange wir uns an sie erinnern, bleibt meine oma in unseren herzen lebendig. aber so ganz realisiert habe ich es noch nicht. das wird vermutlich auch erst in den naechsten wochen so stueck fuer stueck passieren. zum beispiel, wenn wir uns an weihnachten nicht mehr bei ihr um den esstisch scharen koennen. sie hat zwar in den letzten jahren nicht mehr kochen koennen, aber ihre ente in orangensosse war unerreicht (und im gegensatz zu ralph mit den stollen werde ich mich daran noch nicht mal ansatzweise versuchen...). und das sind halt die vielen kleinen dinge, die erst nach und nach auffallen... viele gruesse, martina.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln